https://www.pentaxians.de/

Spiegellose als immerdabei
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/spiegellose-als-immerdabei-t15028.html
Seite 1 von 3

Autor:  Sabrina [ Di 11. Aug 2015, 09:28 ]
Betreff des Beitrags:  Spiegellose als immerdabei

Guten Morgen zusammen.
Ich überlege mir eine kleine Spiegellose als Zweitkamera zu kaufen. Die Gebrauchtpreise sind recht überschaubar und für mich (als Studentin) noch tragbar.
Ich weiß, wir sind Pentax Liebhaber und hassen den Mainstream und nichts wird jemals meine K-50 ersetzen können :D aaaaber.....
Mittlerweile schwanke ich zwischen Samsung und Sony. Bei Samsung hab ich persönlich als erstes ein Smartphone im Kopf :ugly:
Natürlich gibt es bei beiden Herstellern dann wieder zich Modelle. Ich will jetzt nicht unbedingt wissen, was ich mir kaufen könnte, sondern eher, wovon ich lieber n Bogen machen sollte :shock: ;)

Habt ihr schon Erfahrungen mit den beiden Herstellern und verschiedenen Modellen der Spiegellosen (oder vielleicht was ganz anderes mit guter BQ) ?

Ein wenig Hilfe wäre echt nett, da ich jetzt gerade doch dezent überfordert bin :)

LG
Sabrina

Autor:  kris-kelvin [ Di 11. Aug 2015, 09:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spiegellose als immerdabei

Ein guter elektronischer Sucher wäre mir wichtig :ja: mindestens kein Flirren beim zügigen Schwenken :no:

Autor:  StaggerLee [ Di 11. Aug 2015, 09:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spiegellose als immerdabei

In welcher Preiskategorie denkst Du denn ?
Meint spiegellos kompakt und klein und eher Bridge? Oder Doch eher auch Zweitsystem mit Ausbau- Option?

LG, Jörn
Edit: Ich hab fast IMMER eine pentax dabei und ein kleines Zweitsystem Fuji... 8-)

Autor:  Sabrina [ Di 11. Aug 2015, 09:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spiegellose als immerdabei

Also ich denke mehr als 300€ kann ich im Moment nicht ausgeben.
Für den Anfang reicht mir wohl die standart Brennweite von 18-55. Festbrennweiten würden eventuell später dazu kommen. Soll ja "nur" als Zweitkamera dienen die ich mal eben schnell mitnehmen kann damit ich ich nicht die DSLR und meine ganzen Sachen mitschleppen muss (mit Kindern manchmal doch was viel ;) )

Ne Bridge auf gar keinen Fall. Da ist mir der Sensor einfach zu klein und die Qualität von so nem großen Brennweitenbereich ist auch nicht unbedingt das gelbe vom Ei :P

Ein Ausbau eines zweiten Systems ist natürlich nicht abwegig ;)

Autor:  derfred [ Di 11. Aug 2015, 09:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spiegellose als immerdabei

Hallo Sabrina,

das:
Sabrina hat geschrieben:
Ich weiß, wir sind Pentax Liebhaber

muss einen ja nicht davon abhalten, vernünftig zu entscheiden.

Als alter Hin- und Herwechsler sowie "Multisystemnutzer" kann ich dir nur von einem Zweitsystem abraten. Zumal am Ende kein System mit großem Sensor wirklich klein ist bzw. sich "kleine" Lösungen praktisch in jedem System realisieren lassen.

Meine Tipps wären:

Entweder
- Kompaktkamera mit 1" Sensor und gutem Objektiv als Immerdabei (z.B. Sony RX100)
oder
- K-S1 oder K-01 mit DA 40 (ltd. oder XS) als kompakte Taschenkamera
oder
- zu mFT wechseln, das einzige System, das auch MIT Objektiven noch einen echten Größenvorteil gegenüber DSLR hat.

Autor:  chruztoph [ Di 11. Aug 2015, 10:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spiegellose als immerdabei

Wie wärs denn mit einer Ricoh GR, gebraucht könnte man da was um die 300€ finden, es ist zwar nur eine Fesbrennweite aber immerhin ein APSC Sensor?! Ich hab selber keine, ist nur als Überlegung oder Anregung für dich gedacht...

Autor:  FMbrod [ Di 11. Aug 2015, 10:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spiegellose als immerdabei

2 gute bekannte von mir haben sich jeweils günstig eine Fujifilm X-E1 geschossen für so um die 300€.
Sie sind ganz zufrieden damit. Ich habe sie auch mal ausprobiert, mir liegt aber dieses Format nicht angenehm in der Hand aber kompakt ist sie allemal.

Autor:  sicknote [ Di 11. Aug 2015, 10:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spiegellose als immerdabei

Wenn du auf nen Sucher verzichten kannst, kann ich dir die Olympus pen Serie empfehlen. Ich hab die pl 7. im blauen forum gibt es ab und an gebrauchte zu guten preisen und objektive ohne Ende.

Autor:  pleo [ Di 11. Aug 2015, 11:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spiegellose als immerdabei

Zu Sony:
Die Bodies der Spiegellosen sind zwar sehr flach, die Objektive jedoch recht groß.
Das Handling mit den flachen Bodies und größeren Objektiven m.E. ganz schlecht.

da auch Größe sehr relativ ist...
Ich bin mit der Pentax Q sehr zufrieden!
Mit dem prime 01 sehr kompakt und lichtstark.
ISO 800 noch gut machbar.
Das Zoom 5-15 dazu und fertig.
Ist alles sehr klein und fühlt sich wertig an - v.a. die Kamera.

Autor:  apollo [ Di 11. Aug 2015, 11:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spiegellose als immerdabei

Hi Sabrina,

wenn es um "kleine Immerdabei" geht, würde ich definitiv wie von Fred schon geschrieben im Bereich "Edelkompakte" schauen.
Relativ großer Sensor (ich sage mal ab 2/3" aufwärts) und gutes Objektiv lassen sich da in recht kleinen Gehäusen unterbringen, die man tatsächlich immer dabei hat.

Ricoh/Pentax hat da aktuell leider nicht viel zu bieten, die MX-1 wäre theoretisch in dem Bereich unterwegs, ist aber wohl nur noch zu Mondpreisen zu kriegen.

So sehr ich die K-S1 mag, zumindest mir ist sie selbst mit dem DA 40 (nicht XS) grenzwertig als Immerdabei.

Gruß René

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/