https://www.pentaxians.de/

Sigma 17-70 2.8-4 C
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/sigma-17-70-28-4-c-t14959.html
Seite 1 von 2

Autor:  Diox [ Fr 7. Aug 2015, 08:33 ]
Betreff des Beitrags:  Sigma 17-70 2.8-4 C

Hallo Zusammen,

ich überlege mir das oben genannte Sigma zu kaufen. Ich brauche wieder eine vernünftiges immer drauf das bisschen über 50mm hat.
Nun habe ich aber eine Frage, ich lese immer wieder von der Docking Station für das Sigma und das man sich damit den AF einstellen sollte oder muss.
Denkt ihr, das ist wirklich meist notwendig?
Vor allem habe ich aber keine Ahnung davon und bin mir sehr unsicher ob ich das hinbekommen würde. Wie schwer findet ihr es, wie habt ihr das genau gemacht?
Ich wäre über ein paar Erfahrungen sehr froh, gerade ob ihr es gemacht habt und wie es funktioniert. Ist ja auch einfach eine weitere Ausgabe die ins Geld geht. Zudem habe ich leider etwas Zeitdruck da ich Donnerstag in einen Kurzurlaub fahre.

Das Objektiv das ich eigentlich mitnehmen wollte und bestellt hatte ist völlig unbrauchbar, daher ist es nun so kurzfristig.

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.

Autor:  Okular [ Fr 7. Aug 2015, 08:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-70 2.8-4 C

Diox hat geschrieben:
...Nun habe ich aber eine Frage, ich lese immer wieder von der Docking Station für das Sigma und das man sich damit den AF einstellen sollte oder muss.
Denkt ihr, das ist wirklich meist notwendig?...
Nö, ich wüßte nicht wieso. Ich hatte dieses Zoom, es war sehr gut und ich hatte keinerlei Veranlassung mit dem Dock daran herumzudo(c)ktern.

Autor:  derfred [ Fr 7. Aug 2015, 09:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-70 2.8-4 C

Beim 17-70 C musste eine neue Firmware aufgespielt werden, weil die durchgereichte Brennweite für den SR nicht richtig war, weshalb es zu verwackelten Aufnahmen kommen konnte. Dieses update kann/konnte man per Dock machen oder das Objektiv bei Sigma einschicken. Von einer Notwendigkeit, bei dieser Linse am AF herumzufummeln, habe ich auch noch nicht gehört.

Aktuelle Exemplare sollte die aktuelle Firmware drauf haben, so dass der Dock nicht benötigt wird (und notfalls kannst du dir den bei mir ausleihen).

Autor:  Diox [ Fr 7. Aug 2015, 09:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-70 2.8-4 C

Hallo Alfredo und Hallo Carsten,

ich gehe mal etwas ins Detail und bedanke mich schon einmal bei euch für die Antworten.

Ich möchte das Objektiv für Portrait einsetzen aber eben auch flexibel sein im Landschaftsbereich, also so ein bisschen ein immer drauf.
In Frage kommen das Sigma 17-70 C und das Pentax 17-70 4.0 SDM IF. Nach ein bisschen lesen, scheint das Pentax nicht das wahre zu sein aber vermutlich habe ich zu viel gelesen aber viel findet man ja auf deutschen Seiten auch nicht.

Das mit der Dock ist gut zu wissen, das es dabei hauptsächlich um die Firmeware geht und die scheinbar komplizierten Tests nicht machen muss.

Nun eine Frage die ich mir stelle ist halt, wie gut sind die Chancen beim Sigma ein brauchbares Exemplar zu erwischen oder sollte ich lieber zu dem 16/17/18-50 2.8 Objektiven der üblichen Hersteller schauen und mir davon eines holen. Könnt eich mit Leben aber cih fotografiere schon viel im oberen Bereich also zwischen 60-70mm.
Bin aber inzwischen so verunsichert von den ganzen Seriensteuerungen, Fehler hier Fehler da Berichten das ich schon echt immer bedenken habe überhaupt was zu kaufen.

Vielleicht habt ihr einen Tipp, welches Objektiv welchen Vorteil hat und was ihr machen würdet. Vielleicht übersehe ich auch eine Alternative. Problem ist bei mir eben das ich es gerne für den Urlaub hätte.

grüße
Dennis

Autor:  Ralf66 [ Fr 7. Aug 2015, 09:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-70 2.8-4 C

Moin Dennis,

ich hatte auch schon das besagte Sigma C. Es sagte mir aber absolut nicht zu, dass lag bestimmt an der falschen Firmware. Extra noch so ein Docking-Teil zukaufen hatte ich keinen Bock. Also das Objektiv wieder verkauft und als Alternative den Vorgänger gekauft (Sigma DC 17-70mm 1:2.8-4 HSM Macro). Das Teil klebt jetzt schon 6 Wochen an meiner K-S2 und will nicht mehr abgehen. Von dem Teil bin ich begeistert, ist aber auch ein ganz schöner Klopper (das ist mir aber Banane). Hier läuft gerade solch ein Sigma: http://www.ebay.de/itm/301701943567?_tr ... EBIDX%3AIT

Das Foto ist am langen Ende 70mm mit Offenblende f/4 gemacht.

Datum: 2015-08-03
Uhrzeit: 19:16:16
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

Autor:  Diox [ Fr 7. Aug 2015, 09:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-70 2.8-4 C

Hallo Ralf,

von Objektiven gebraucht kaufen die ich nicht vorher testen konnte (oder dem Verkäufer vertraue) bin ich weg da ich zu negative Erfahrungen gemacht habe.
Die Docking-Station kurzfristig mal zu haben, wäre ja nicht das Problem...Das ist nun für mich kein Ausschlusskriterium gerade da wie Alfredo sagte, es nicht mal sicher ist das man es braucht. Wie sehe ich den eigentlich die Firmeware? Exifs oder brauch ich dazu schon das Dock.

Wäre aber für weitere Meinungen und Ratschlägen dankbar.

Autor:  derfred [ Fr 7. Aug 2015, 09:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-70 2.8-4 C

Diox hat geschrieben:
Nun eine Frage die ich mir stelle ist halt, wie gut sind die Chancen beim Sigma ein brauchbares Exemplar zu erwischen

Sehr gut, es scheint kaum schlechte Exemplare zu geben. Ich bin mit meinem sehr zufrieden, das Exemplar mit Nikon-Anschluss, das ich mal hatte, war ebenfalls sehr gut.

Autor:  Diox [ Fr 7. Aug 2015, 09:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-70 2.8-4 C

derfred hat geschrieben:
Diox hat geschrieben:
Nun eine Frage die ich mir stelle ist halt, wie gut sind die Chancen beim Sigma ein brauchbares Exemplar zu erwischen

Sehr gut, es scheint kaum schlechte Exemplare zu geben. Ich bin mit meinem sehr zufrieden, das Exemplar mit Nikon-Anschluss, das ich mal hatte, war ebenfalls sehr gut.


Dann willst du es sicher nicht verkaufen oder ? ´:x ´:x

Danke dir fürs Mut machen, das bestärkt mich nun doch etwas nach den ganzen Reinfällen die letzte Zeit. :hat:

Autor:  Ralf66 [ Fr 7. Aug 2015, 09:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-70 2.8-4 C

Moin Dennis,

meine Alternative hatte ich bei einem Händler, mit vollen Rückgaberecht gekauft.

Autor:  Diox [ Fr 7. Aug 2015, 09:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-70 2.8-4 C

War auch nur auf den Link bezogen, hätte ich an deiner Stelle ja auch so gemacht.
Das Sigma könnte ich halt bis Donnerstag noch bekommen, dank Amazon.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/