https://www.pentaxians.de/

Von Nikon zu Pentax
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/von-nikon-zu-pentax-t25506.html
Seite 9 von 9

Autor:  chriskan [ Mo 22. Mai 2017, 08:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Von Nikon zu Pentax

Hallo,

Erst einmal wünsche ich dir alles Gute für deine Genesung!

Ja, der Weg Nikon zu Pentax ist eher ungewöhnlich aber warum nicht.

Als Ersatz für das 85er wurde mehrmals das DA*55/1,4 genannt. Genau dieses Objektiv hat mich etwas beschäftigt, weil es relativ unsicher fokusieren kann. Mit der Zeit nervt das auch bei Portrait-Aufnahmen. Deswegen schaue ich mich regelmäßig bei Nikon um was sich tut und eine D750 hätte mir schon gefallen. Aber abgesehen von einem 85er für KB, hätte ich noch 2-3 Universal-Objektive wie ein 24-120 oder 70-300 gesucht. Preislich bewegt man sich da im Vergleich schon in einer anderen Liga. Für eine D750 mit 24-120 legt man 2.500,- hin. Eine K-3ii mit 16-85 kommt auf 1.500,-. Leider scheint es beim 16-85 doch eine Streuung zu geben was die Qualität betrifft. Auf jedenfall solltest du es nach dem Kauf in allen Brennweitenbereichen gut testen. Ansonsten war ich von der Qualität an K-3ii und K-5i angetan.

Ich bin schon sehr auf deine Fotos & Erfahrungen gespannt, da du ja einen direkten Vergleich zu einem anderen System hast.

Grüße,
Christian

Autor:  zeitlos [ Mo 22. Mai 2017, 11:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Von Nikon zu Pentax

chriskan hat geschrieben:
H
Als Ersatz für das 85er wurde mehrmals das DA*55/1,4 genannt. Genau dieses Objektiv hat mich etwas beschäftigt, weil es relativ unsicher fokusieren kann. Mit der Zeit nervt das auch bei Portrait-Aufnahmen. Deswegen schaue ich mich regelmäßig bei Nikon um


Das lese ich zum ersten mal (was nichts heißen will ;)). Wo kann man denn derartige Nutzerberichte lesen? Ich hatte es auch mal kurzzeitig, da ist mir diesbezüglich nichts aufgefallen. Aber vielleicht hatte ich es auch zu kurz. Eine gute Referenz für das DA*55 1.4 ist (wie bei manch anderem Glas auch) Heribert, der damit Portraits zaubert. An APS-C ist es (so weit ich das sehe) sein Lieblingsportraitglas. Dabei hat er z.B. mit dem FA77 wirklich gute Alternativen.


Hier (12. Bild) eines von Heriberts Portraits mit dem DA*55.

http://www.pentaxphotogallery.com/photo ... #/carousel

Seite 9 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/