https://www.pentaxians.de/

Geeigneter Einstieg für Umstieg - *neu in der Pentax-Welt*
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/geeigneter-einstieg-fuer-umstieg-neu-in-der-pentax-welt-t42887.html
Seite 8 von 10

Autor:  undklick [ So 31. Jan 2021, 17:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geeigneter Einstieg für Umstieg - *neu in der Pentax-Wel

Na dann, herzlich Willkommen.

Gruß
Oli

Autor:  dirk.be [ So 7. Feb 2021, 12:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geeigneter Einstieg für Umstieg - *neu in der Pentax-Wel

Ich hab's getan... 8-) :hurra: :d&w:

Bild

Ich denke, da ich die KP als neuwertiges Ausstellungsstück ergattert und mit gebrauchtem 21er Limited bestückt habe, gehe ich kein allzu großes Risiko ein, falls sie mir tatsächlich komplett missfallen würde. Die D7500 hab ich noch und der finanzielle Verlust bei einem Wiederverkauf dürfte marginal ausfallen und wäre wahrscheinlich niedriger als die Leihgebühr für ein paar Tage. :)

Die ersten Knipsereien sind schon vielversprechend. Nur die AF-Performance (treffsicher ist er!) versetzt mich im Nikon-Vergleich gefühlt 15 Jahre zurück. :ugly:

Ich hoffe das gereicht jetzt zum Ritterschlag und zur Vollmitgliedschaft im Club :beef: :cheers: damit ich künftig auch mal das ein oder andere Pic hier einstellen darf. Ich bin schon gespannt!

Schöne Grüße aus dem (noch) vom Wintereinbruch verschonten Ostbelgien,
Dirk

Autor:  Asahi-Samurai [ So 7. Feb 2021, 12:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geeigneter Einstieg für Umstieg - *neu in der Pentax-Wel

Na, dann Glückwunsch zu Kamera und Vollmitgliedschaft.

VG Holger

Autor:  Zornnatter [ So 7. Feb 2021, 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geeigneter Einstieg für Umstieg - *neu in der Pentax-Wel

Gratuliere zu deiner neuen Kamera und viel Spass damit bei uns hier im Forum. 8-) :thumbup:
Gruss Uwe :cap:

Autor:  ulrichschiegg [ So 7. Feb 2021, 12:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geeigneter Einstieg für Umstieg - *neu in der Pentax-Wel

:2thumbs:

Autor:  Methusalem [ So 7. Feb 2021, 12:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geeigneter Einstieg für Umstieg - *neu in der Pentax-Wel

Hi Dirk,.....na denn,.....ab in die Steinzeit. :mrgreen:

...Dein Plan finde ich gut,...Risiko ist minimal,....und die Kombi welche Du am Start hast ist aussagekräftig.

...die KP mit dem 21er ist ne prima "walk around" Kombi,....entspricht 28mm an FF,...finde die Brennweite perfekt für "immerdrauf".

...das 21er ist ja auch ganz nett und macht schon eigenständige Bilder.

...bin gespannt ob Ihr Freunde werdet :ja: :mrgreen:

...jedenfalls viel Spaß beim anfreunden von mir :cheers:

nen schönen noch :cheers:

Bernd

Autor:  dirk.be [ So 7. Feb 2021, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geeigneter Einstieg für Umstieg - *neu in der Pentax-Wel

Danke für die Aufnahme im Club. :thumbup: :cheers:

Methusalem hat geschrieben:
...die KP mit dem 21er ist ne prima "walk around" Kombi,....entspricht 28mm an FF,...finde die Brennweite perfekt für "immerdrauf".
Das finde ich auch, finde das ist ne schöne Street-Kombi. Ein Beispiel, das es so für Nikon nicht gibt. Hier kann man dann nur auf die FF-Linsen ausweichen, die entsprechend groß und teuer sind. Für DX gibt es nur ein günstiges 35er, von Sigma noch ein 30er Art - das war's an FBs für DX. Dagegen ist die Auswahl mit den Limiteds ja schon grandios, und v.a. alle so schön schnuckelig. :2thumbs:

Was mir auf Anhieb schon mal auffiel bei der KP: Zum einen macht die Matrixmessung einen super Job selbst in Gegenlichtsituationen, zum anderen der automatische Weißabgleich, der funktioniert v.a. bei Kunstlicht (LED) deutlich besser im Vergleich zur D7500. :thumbup:

In puncto Haptik: Die Anfassqualität des Magnesiumgehäuses ist super klasse, auch da kommt die D7500 nicht mit, deren Gehäuse mittlerweile nur noch aus Kunststoff besteht (bei den Vorgängern der 7000er Reihe war das noch anders). Einen klaren Pluspunkt erhält die Nikon aber für den Handgriff - sie passt bei meinen Händen wie angegossen. Dagegen halte ich die KP immer etwas "verkrampft" (obwohl schon die größte Griffschale montiert). Das ist wohl der Preis dafür, dass sie etwas kompakter ausfällt.

Die Bedienung ist für mich noch sehr gewöhnungsbedürftig (manchmal komme ich mir wieder vor wie ein blutiger Anfänger :shock: ), aber das wird schon mit der Zeit. Grundsätzlich gefallen mir die vielen Direktwahlknöpfe sehr, aber es ist halt auch vieles sehr anders... Als erstes hab ich mal die Funktion von vorderem und hinterem Drehrad zur Blenden-/Zeit-Verstellung getauscht... da hab ich jetzt wieder den gewohnten "Nikon-Mode" :mrgreen:
Summa summarum bin ich aber auf Anhieb sehr zuversichtlich, dass wir noch Freunde werden... :pop:

Autor:  aloislammering [ So 7. Feb 2021, 13:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geeigneter Einstieg für Umstieg - *neu in der Pentax-Wel

Der Griff ist an der KP untypisch für Pentax. Im Vergleich zu den Griffen der K5 u K3, die sehr ergonomisch sind, im handling völlig anders. Ich habe die KP auch in der Hand gehabt und habe mich dann gegen die KP entschieden und warte seitdem auf den Nachfolger der K3.......

Autor:  Methusalem [ So 7. Feb 2021, 14:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geeigneter Einstieg für Umstieg - *neu in der Pentax-Wel

Hi Dirk,...na das hört sich ja schon mal nicht komplett mistig an. :lol:

...und ja,...wenn ich die Nikon von meinem Kumpel in der Hand habe bin ich auch immer Anfäger,...die ist komplett anderst rum :lol:

...der Handgriff an der Kp ist nicht das Glanzlicht an der KP,...geht mir auch so.

...wenn Du mal ein bischen fotografiert hast,..dann würde es mich interessieren wie die RAW's bei Dir so ankommen.

...kannst ja dann mal was dazu schreiben!

...noch viel Spaß :cheers:

Bernd

Autor:  hekokra [ So 7. Feb 2021, 15:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geeigneter Einstieg für Umstieg - *neu in der Pentax-Wel

dirk.be hat geschrieben:
Ich hab's getan... 8-) :hurra: :d&w:

Bild

Ich denke, da ich die KP als neuwertiges Ausstellungsstück ergattert und mit gebrauchtem 21er Limited bestückt habe, gehe ich kein allzu großes Risiko ein, falls sie mir tatsächlich komplett missfallen würde. Die D7500 hab ich noch und der finanzielle Verlust bei einem Wiederverkauf dürfte marginal ausfallen und wäre wahrscheinlich niedriger als die Leihgebühr für ein paar Tage. :)

Die ersten Knipsereien sind schon vielversprechend. Nur die AF-Performance (treffsicher ist er!) versetzt mich im Nikon-Vergleich gefühlt 15 Jahre zurück. :ugly:

Ich hoffe das gereicht jetzt zum Ritterschlag und zur Vollmitgliedschaft im Club :beef: :cheers: damit ich künftig auch mal das ein oder andere Pic hier einstellen darf. Ich bin schon gespannt!

Schöne Grüße aus dem (noch) vom Wintereinbruch verschonten Ostbelgien,
Dirk




Geile Kombi...
Ich würde dir noch das da 40er limited empfehlen, damit geht eigentlich alles und du bist megaklein mit hervorragender Bildqualität unterwegs
Wenn nichts spezielles ansteht bin ich immer mit k3 21 40 unterwegs.




Bedenke aber, daß du dir dann die anderen limited s 15er und 70er auch noch kaufen wirst;)
Das da 21er ist zwar das universellste von den limiteds, von der Bildqualität sind die anderen aber noch besser.

Viel Spaß mit der kombi

Seite 8 von 10 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/