https://www.pentaxians.de/

DA* 16-50, bitte rettet mich ...
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/da-16-50-bitte-rettet-mich--t2669.html
Seite 7 von 29

Autor:  Dirk [ So 27. Jan 2013, 15:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Das Argument mit dem Volumen gilt aber nicht zwischen dem DA* 16-50 und dem Sigma 17-50.

Autor:  User_00294 [ So 27. Jan 2013, 15:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Austro-Diesel hat geschrieben:
das nun soooo viel teurer als das Sigma auch nicht ist.


Der Wert von 275,- Tacken ist halt subjektiv. :mrgreen:

yp

Autor:  angus [ So 27. Jan 2013, 15:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Ich breche noch einmal eine Lanze für das 16-45, klein, leicht und ab Offenblende uneingeschränkt nutzbar. Die Mehrzahl meiner Bilder aus dem Västeralen-Thread sind damit gemacht. Ich würde es nicht mehr hergeben. Gewicht und Preis sowie die "Nützlichkeit" einer 2.8er Blende an einer K-5 (Kompensation über ISO) bei vorhandener lichtstarken FB würden mich von einem Kauf abhalten.

Just my 2 cents, Angus

Autor:  Austro-Diesel [ So 27. Jan 2013, 16:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Wenn das ein seriöses Angebot ist, dann ist der Preisabstand "nur" 130 Euro:

http://chillyprice.com/product.php?id_product=33347

Ich habe keine Ahnung, ob man den Shop empfehlen kann. Die Preise erscheinen mir sehr ... engagiert!

Autor:  User_00337 [ So 27. Jan 2013, 16:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Ich sprech nochmal ne Empfehlung für das Tamron 2.8/17-50 aus, das ich vom Handling her angenehmer finde als das DA 4/16-45 - das DA zooomt bei kurzer Brennweite nach vorne raus.

Autor:  Dirk [ So 27. Jan 2013, 16:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Austro-Diesel hat geschrieben:
Wenn das ein seriöses Angebot ist, dann ist der Preisabstand "nur" 130 Euro:

http://chillyprice.com/product.php?id_product=33347

Ich habe keine Ahnung, ob man den Shop empfehlen kann. Die Preise erscheinen mir sehr ... engagiert!

Das Angebot haben wir auf Seite 1 dieses Threads diskutiert. Ich würde da nicht bestellen.

Autor:  User_00066 [ So 27. Jan 2013, 17:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Austro-Diesel hat geschrieben:
asratec scheint ja eines besessen zu haben, er schrieb ja, damit nicht klargekommen zu sein.

Das würde mich nun interessieren, insbesondere deshalb, weil die wenigen, die sich zum Kauf des Sigmas aufgerafft haben, meist recht beeindruckt sind. Meist scheitert eine Kaufentscheidung pro Sigma am Preis. Die Sparefrohs dieser Welt greifen dann gleich zum Tamron (und tauschen 2x um, bis alles passt) oder gönnen sich das haptisch sicher tolle DA*, das nun soooo viel teurer als das Sigma auch nicht ist. Und abgeblendet auf mehr als f/4 ist es ja zumindest in der Papierform auch recht gut.

Da asratec hier tolle Fotos zeigt wird er vermutlich gute Gründe für seinen Standpunkt haben, die er vielleicht auch in Worte fassen kann!?
Klar kann ich das :ja:
Ich beurteile ein Objektiv nicht nur nach den technischen Daten, so ähnlich wie der Threadstarter Dirk.
Um es mal mit einem abgeänderten Zitat zu sagen. Du findest nicht das Objektiv, das Objektiv findet dich :mrgreen:
Bei mir spielt jede menge Bauchgefühl mit, das Sigma war schon scharf aber auch mit Focusshift.
Ich mach es ja schon seit einigen Jahren so, kaufen, verkaufen, wiederkaufen.. :D
So hatte ich das DA16-45 schon zweimal und das DA*50-135 auch (Das kauf ich mir evt. auch noch ein 3. Mal)
Das DA*200 werd ich auch wieder kaufen, suche nur noch ein passendes Angebot.
Klar da fragt man sich warum ich die Sachen überhaupt verkauft habe, tja die neuen Linsen wollen halt finanziert werden :yessad:
Also um es auf den Punkt zu bringen, mir müssen die Linsen liegen, dann schau ich erst auf die technischen Daten. Und wenn mir das Objektiv nicht liegt, dann geht es halt wieder.
Die Testberichte werden muMn sowieso überbewertet. Wenn ich mir z.B. die Bilder von Klaus mit dem Suppenzoom anschaue, dann bestätigt das die Aussage das der jenige hinter der Kamera das Bild macht :ja:

Autor:  Austro-Diesel [ So 27. Jan 2013, 19:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Nun ja, den letzten Satz kann man mal unbestritten so stehen lassen. Sehenswerte Bilder können manche scheinbar auch mit einem Aschenbecher machen. Der Rest ist dann also eher ein "ganzheitliches Fazit", feinstofflich bis emotional ... :ja:

Egal, deine Fotos sind toll, so falsch kann deine Herangehensweise also nicht sein. :thumbup:

Autor:  m@rmor [ So 27. Jan 2013, 19:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Hola Dirk

Ich schreibe nichts über das DA* 16-50, aber ein Bild beisteuern kann ich nicht verkneifen xd

Unscharf, wo?

CA's, wo?

OK, Blende 8, aber was soll's!

Saludos
Marcel

Bild

Autor:  Austro-Diesel [ So 27. Jan 2013, 21:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Dass es bei Blende 5.6 bis 8 sehr gut ist, das ist bekannt. Das gelingt aber auch mit weniger Geld.

Das Foto ist trotzdem geil. :yessad:

Seite 7 von 29 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/