https://www.pentaxians.de/

Kameragurt oder Handschlaufe?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/kameragurt-oder-handschlaufe-t4450.html
Seite 6 von 12

Autor:  Nordicdog [ Sa 6. Jul 2013, 22:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kameragurt oder Handschlaufe?

So - ein erster kurzer Eindruck vom CarrySpeed FS2 samt Kameraplatte.

Heute gegen Mittag meldete mein Mobiltelefon eine neue Sendung in der Packstation - traf sich gut, ich war sowieso gerade einkaufen.

Erster Eindruck nach dem Auspacken war uneingeschränkt positiv, jedes Detail sehr sauber und sorgfältig gefertig. Der Gurt ist in seiner Verpackung auf das mögliche Mindestmaß verkürzt (was erschrecken könnte). Also erstmal den Gurt "langgemacht", Platte unter die K30, angeschlossen, umgehängt, hinteren Begrenzer in die richtige Position gebracht - paßt. Wie fühlt sich der Gurt an, wenn die Kamera dran ist? Gut!

Da ich Neoprengurte seit meinen Zeiten mit der Nikon F4 gewöhnt bin, war ich nicht mehr wirklich überrascht über das angenehme Tragegefühl. Der FS-2 ist durch den über das Neoprenpolster verlaufenden elastischen(!) Gurt einen Tick "härter" als reine Neoprengurte, aber keineswegs unangenehm. Alles schmiegt sich satt an (daß der Polsterteil des Gurtes nicht konturiert ist, fällt nicht auf - der sitzt auch so perfekt).

***Alle Pentaxians jetzt mal weghören*** Wie fühlt sich der Gurt mit einer Nikon D3 samt einem "Klopper" wie Sigma 15-30 oder 70-200/2,8er Nikkor an? Super! (Mußte ich natürlich gleich mal testen - ist halt ein etwas anderes Kampfgewicht als 'ne K30 mit 18-135)

To make a long story short: Ich hab' die K30 den halben Nachmittag am CarrySpeed mit mir rumgetragen und auch ein paar Photos gemacht. Erstes Fazit: Alles funktioniert so, wie CarrySpeed es bewirbt (und das ist ja eher die Ausnahme denn die Regel). Man kann die Kamera regelrecht hochreißen, da hakelt nichts, kein Verdrehen, nichts. Die Kamera hängt angenehm auf guter Zugriffshöhe und schaukelt sich nicht auf oder schaukelt gar im Takt beim Gehen mit - im Gegenteil.

Die Kameraplatte sitzt übrigens fest und trägt nicht über Gebühr auf.

Wenn das so weiter geht (und da spricht erstmal alles für und nichts gegen) sind die CarrySpeed-Gurte eine ganz klare Kaufempfehlung!

Viele Grüße
Karsten

Autor:  zeitlos [ Mo 8. Jul 2013, 15:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kameragurt oder Handschlaufe?

Schön, dass Du Feedback gibst! Hört sich alles (sehr) gut an. Aber um ehrlich zu sein, ich hatte nichts anderes erwartet, da ich bisher überall nur gutes über das Teil gelesen habe. Meiner wurde heute versendet :)

Autor:  zeitlos [ Mi 10. Jul 2013, 14:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kameragurt oder Handschlaufe?

Mein Carry Speed ist heute auch gekommen. Eben mal dran gemacht => :2thumbs:
Geniales Teil. Ich schätze, es ist eines der Zubehörteile, wo man sich nach einer Weile fragt, wie man zuvor die ganze Zeit ohne hat auskommen können.
Mal sehen, wie er sich dann im richtigen Einsatz schlägt, aber ich gehe davon aus, dass die Antwort "sehr gut" lauten wird.

Autor:  zeitlos [ So 14. Jul 2013, 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kameragurt oder Handschlaufe?

Ich erhöhe. Habe den Carry Speed heute mal im "Light-Einsatz" gehabt (Bürgerfest in IN, paar Fotos dort geschossen) => :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Hatte zeitweise gar nicht mehr gemerkt, dass ich ne Kamera dabei hatte ;). Aber alles war jederzeit griff- und schussbereit. Eine meiner besten Investitionen seit langem.

Autor:  eMeM [ So 14. Jul 2013, 21:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kameragurt oder Handschlaufe?

Hello,

danke für die Einschätzungen und Erfahrungsberichte. Ich wollte morgen mal den HuGu bestellen und werde dann auch meine Eindrücke hier kund tun.


Gruß,


Manuel

Autor:  MartinaK [ So 14. Jul 2013, 22:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kameragurt oder Handschlaufe?

Ist der Carry Speed gegen "Durchschneiden" gesichert wie der Sun Sniper? Den habe ich nämlich im Dauereinsatz, es sei denn, die Cam kommt aufs Stativ.

Autor:  Vandenburgh [ So 14. Jul 2013, 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kameragurt oder Handschlaufe?

@ eMeM

Gute Entscheidung. Im Vergleich zum SunSniper habe ich mit dem HuGu für mich persönlich die richtige Entscheidung getroffen. Er ist einfach "geschmeidiger".

Gruß Vandenburgh

Autor:  zeitlos [ So 14. Jul 2013, 22:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kameragurt oder Handschlaufe?

MartinaK hat geschrieben:
Ist der Carry Speed gegen "Durchschneiden" gesichert wie der Sun Sniper? Den habe ich nämlich im Dauereinsatz, es sei denn, die Cam kommt aufs Stativ.


Hm, ne Sicherung gegen "Durchscheiden" wüsste ich jetzt nicht. Wie sieht das beim Sun Sniper aus?
Aber er ist Diebstahl gesichert gegen einfaches Öffnen.
Und: Stativeinsatz ist natürlich kein Problem mit dem Carry Speed, weil er die entsprechende Platte ja immer dran hat. Auch hier: :thumbup:

Autor:  sir-fog [ So 14. Jul 2013, 23:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kameragurt oder Handschlaufe?

MartinaK hat geschrieben:
Ist der Carry Speed gegen "Durchschneiden" gesichert wie der Sun Sniper?

Wer klaut schon eine Pentax... ist doch keine Profikamera wie eine 100D... :mrgreen:

Oder andersrum gefragt: hat schon irgendeiner hier einen Versuch, die Kamera abzuschneiden erlebt?
Ich denke, da sind einstellige C und N wohl eher gefaehrdet.

Ja, OK, schaden kann ein Edelstahldraht sicher nicht, aber so oft wird man es wohl nicht erleben, dass ein Kameragurt abgeschnitten wird. Wenn, dann eher die komplette Fototasche mit allem drum und drin. Und am liebsten aus dem Auto...
Und im Zweifel sollen die lieber meine Kamera haben, ehe die mich hinter ihrem Mopped hinterherschleifen, weil der Sch...-Gurt nicht zu kappen geht... :ugly:

Autor:  eMeM [ Mi 17. Jul 2013, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kameragurt oder Handschlaufe?

Hallo zusammen :)

Der HuGu ist nun da. Geiles Teil!

Die Qualität ist hervorragend. Ich kann kaum glauben, dass das ein Hobbyist hergestellt hat. Ich habe ihn mit "Brad" genommen, also einem Riemen, der unter der Achsel durchgeht und den Gurt zusätzlich zu Neopren und Kameragewicht an Ort und Stelle hält. Außerdem habe ich meiner Paranoia freien Lauf gelassen und noch einen Fangriemen dazugepackt :ugly:

Ich habe mir beide Schrauben für die Kamera schicken lassen, Augenschraube und Bügelschraube, um zu gucken was sich besser anfühlt. Mal sehen, im Moment ist die Augenschraube dran.

In näherer Zukunft werde ich mir vielleicht noch die Stahlplatte holen, mit deren Hilfe man die Kamera samt Gurt auf's Stativ bekommt.

Hier nochmal ein Video zum Gurt: . Der gezeigte Gurt ist exakt wie meiner. Schwarz in schwarz mit Brad.


Gruß,


Manuel

Seite 6 von 12 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/