https://www.pentaxians.de/

!!!Tamron Umfrage!!!! Ein 150-600er mit PK-MOUNT gefällig?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/tamron-umfrage-ein-150-600er-mit-pk-mount-gefaellig-t13591.html
Seite 6 von 8

Autor:  ronny_mueller [ Mi 20. Mär 2019, 21:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: !!!Tamron Umfrage!!!! Ein 150-600er mit PK-MOUNT gefälli

Ja, das ist richtig.
Als Pentaxianer schaut man leider oft in die röhre, wenn es um interessante Neuerscheinungen der großen Objektivhersteller geht.
Aber es gibt durchaus Alternativen, manche mit Kompromiss, andere mit Alleinstellungsmerkmal.
Sicher, eine Tamron-Wundertüte zum Schnäppchenpreis wäre sehr interessant.
Aber mit dem 150-450 + TK fährt man nicht soviel schlechter.
Und durch ein SuperMegaTele werden die Bilder nun auch nicht automatisch gut.
Oft sehen wir auf das, was wir nicht haben können und freuen uns dann nicht mehr über das, was wir haben.

Autor:  zabaione [ Mi 20. Mär 2019, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: !!!Tamron Umfrage!!!! Ein 150-600er mit PK-MOUNT gefälli

ich denke mal, er will damit sagen, dass die Pentax-Klientel von der Masse und Kaufkraft her für die meisten plattformübergreifenden Objektivhersteller uninteressant ist, da deutlich zu klein. Betriebswirtschaftlich rechnet sich das wohl offensichtlich nicht mehr, wenn mehr oder weniger 3 Hersteller den Markt beherrschen.
Ob uns das nun gefällt oder nicht, aber immerhin gibt es ja noch Adapter auf K-Mount.

Autor:  SteffenD [ Mi 20. Mär 2019, 21:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: !!!Tamron Umfrage!!!! Ein 150-600er mit PK-MOUNT gefälli

Na etwas Neues ist das aber nicht :mrgreen:

Autor:  gerhard57 [ Mi 20. Mär 2019, 21:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: !!!Tamron Umfrage!!!! Ein 150-600er mit PK-MOUNT gefälli

Also ich habe von Tamron das 17-50 2,8 und das 90, 2,8. Von beiden bin ich begeistert.
Vom 150-600 habe ich schon Bilder bei Bekannten mit anderen Kamers gesehen und kann ( nur für mich ) sagen, dieses Objektiv entspricht nicht meinen Anforderungen.
Da bin ich trotz des doppelten Preises für das Pentax 150-450 froh über dieses Objektiv.
Mir fällt auch wirklich nichts ein, was ich über meine vorhandenen Objektive hinaus, ich von Tamron oder Sigma gebrauchen könnte.

Autor:  pixiac [ Mi 20. Mär 2019, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: !!!Tamron Umfrage!!!! Ein 150-600er mit PK-MOUNT gefälli

So weit ich weiß, gibt es in dem Brennweitenbereich nichts von Canon, nichts von Nikon, nichts von Sony.
Dass diese Hersteller diesen Brennweiten- und Preisbereich den beiden Drittanbietern überlassen, hat meiner Meinung nach einen triftigen Grund.

Ich habe hinter diesen Grund spätestens nach meinen Offenblendentests mit den preiswerten 70-300ern meinen ganz persönlichen Schlussstrich gezogen.

Pentax hat auf diese Drittanbeiterzooms mit einem hochwertigen DFA 150-450 5.6 und dem sehr guten 1.4 TK geantwortet.

Qualitativ-preislich hat Pentax mit dem DA560 aus meiner ganz persönlichen Erfahrung die Nase ganz vorn! Ich kenne in dieser Liga nichts vergleichbar preiswertes bei gleicher Abbildungsleistung.

Ich sehe in den 150-600ern nichts anderes als einen Einstieg in die Telefotografie. Wer hier Enthusiasmus entwickelt, wird sich zwangsläufig für besseres entscheiden, so wie es mir mit den 70-300 Äquivalenten ergangen ist.

Just my 2 Cents. :)

Autor:  Andi-mc [ Mi 20. Mär 2019, 23:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: !!!Tamron Umfrage!!!! Ein 150-600er mit PK-MOUNT gefälli

Danke für die Rückmeldungen vor allem die Bildquali betreffend - nach den doch wirklich guten Erfahrungen meinerseits mit dem 2,8/70-200 gerade auch an der K-1 (ich stell mal in Kürze ein Bildbeispiel dazu hier ein, jetzt will ich aber lieber in die Heia :mrgreen: ) hatte ich tatsächlich ähnliche Erwartungen für das 150-600. Demnach war diese Annahme wohl doch zu optimistisch meinerseits, konkrete Bilder mit dieser Optik (egal ob Ca oder Ni) habe ich nämlich noch nicht in genaueren Augenschein nehmen können...
Tatsächlich ist das DFA 150-450 ein sehr interessantes Objektiv, keine Frage. Ich muss nur für mich entscheiden, ob ich bereit bin für die Art von Bildern, die mir vorschweben und die Häufigkeit der möglichen Nutzung (generell) eine Investition in dieser Höhe zu tätigen. Das ist natürlich eine sehr persönliche Entscheidung, da gibt es keine allgemeingültige Sichtweise...

(Ansonsten sollten meine Einlassungen dazu einfach nur als kleines "Update" verstanden werden. Und die leise Hoffnung geäußert habe, dass mit der Rückeroberung von wichtigen Marktanteilen durch Pentax - die K-1 ist hierzu sicher ein ganz wichiger Meilenstein - eines Tages vielleicht auch wieder das Angebot von Drittherstellern wächst. Nicht mehr und nicht weniger. ') )

Autor:  pixiac [ Do 21. Mär 2019, 06:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: !!!Tamron Umfrage!!!! Ein 150-600er mit PK-MOUNT gefälli

Ich bin an der K-1 mit dem Tamron 70-200 2.8 auch extrem zufrieden. :ja:
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, wie gut oder schlecht die Sigmas/Tamrons 150-600 sind. Vielleicht ist es auch nur Kalkül aller Kamerahersteller (außer Sigma selbst) dieses Segment nicht selber bedienen zu wollen. Vielleicht haben ihnen die beiden Drittanbieter auch den Preis versaut. Ich weiß es nicht. Ich habe nur Kameras mit K-Mount. Wenn Alfredo den Thread sieht, der kann mehr sagen, der hat Erfahrungen mit der Brennweite.

Das einzige, was ich weiß ist, dass ich persönlich bei meinen Tests mit der Leistung eines Sigma 50-500 am langen Ende bei 6.3 Offenblende gehadert habe, gerade auch, wenn man noch etwas croppen muss. Da bietet das 150-450 andere Reserven, kenne ich aber bisher auch nur aus Tests, bin da mit meinen Kaufüberlegungen noch nicht ganz fertig, da momentan auch mehr mit kurzen Brennweiten unterwegs.

So oder so ist es einerseits schade, wenn man die Alternative nicht hat, da bin ich voll bei dir! Andererseits glaube ich, dass hier ganz viele sehr glücklich mit ihren 150-450ern sind. :)

Frage an die stolzen 150-450 Besitzer: Schielt jemand von euch ernsthaft auf die S/T 150-600 Zooms? Wie schlägt sich das 150-450 bei Offenblende mit dem 1.4 TK? 630mm mit Blende 8 ist ja auch nicht so übel! Kann jemand Beispielbilder dazu zeigen?

Autor:  david2 [ Do 21. Mär 2019, 07:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: !!!Tamron Umfrage!!!! Ein 150-600er mit PK-MOUNT gefälli

Kann es sein, dass die Umfrage beendet wurde (finde sie nicht)?

Autor:  waldbaer59 [ Do 21. Mär 2019, 07:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: !!!Tamron Umfrage!!!! Ein 150-600er mit PK-MOUNT gefälli

Hier wurde nach Jahren ein Thread wieder ausgegraben. Da kann es leicht passieren, dass der Anlass zur Erstellung des Threads nicht mehr auffindbar ist ;) .

Und was das 150-450er angeht: das ist definitiv über jeden Zweifel erhaben. Ich nutze es allerdings (noch?) nicht mit Konverter. Ein 150-600er brauche ich nicht wirklich. Auch wenn ein Millimeterchen mehr hier und da hilfreich sein könnte ist das Glas so gut, dass Croppen kein Problem ist. Da erwarte ich bei Konverternutzung tendenziell Gutes. Das sieht bei den Sigmas schon anders aus (hier kenne ich das alte 170-500er und das neuere 150-500er).

Autor:  derfred [ Fr 22. Mär 2019, 09:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: !!!Tamron Umfrage!!!! Ein 150-600er mit PK-MOUNT gefälli

pixiac hat geschrieben:
Frage an die stolzen 150-450 Besitzer: Schielt jemand von euch ernsthaft auf die S/T 150-600 Zooms? Wie schlägt sich das 150-450 bei Offenblende mit dem 1.4 TK? 630mm mit Blende 8 ist ja auch nicht so übel! Kann jemand Beispielbilder dazu zeigen?


Dann halt zum x-ten Mal der Link zu meinem Vergleichstest:
https://workupload.com/archive/4ykPs3H
Kamera, Brennweite und Blende stehen im Dateinamen.

Verglichen wurde das Sigma 150-600C, welches ich an der D800 und D5300 betrieben habe. Das Exemplar war hervorragend und hatte sich vorher im Vergleich zum 150-600S, zum Tamron 150-600 und zum Nikon 200-500 durchgesetzt.

Und das 150-450 gab es bisher in jedem Adventskalender zu einem absolut guten Preis (weit weg von "doppelt so teuer")

Seite 6 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/