https://www.pentaxians.de/

43er oder DA*55 SDM?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/43er-oder-da55-sdm-t49172.html
Seite 5 von 5

Autor:  blaubaersurfen [ So 11. Dez 2022, 12:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 43er oder DA*55 SDM?

Jee hat geschrieben:
blaubaersurfen hat geschrieben:
Also : wie ist das manuelle Fokussieren mit dem 43er?


Zum einen hat es kein Quick-Shift, was bei mir AF/MF umschalten mit dem kleinen Finger heisst. Zum anderen ist der Fokus-Ring sehr schmal, fast wie z.B. bei dem 28er und dem 50er der F-Serie, leider ganz anders als die schönen breiten Fokusrändel beim 31er und 77er. Aber der Fokus läuft praktisch spielfrei sowie gleichmäßig und gut genug gedämpft, mit ausreichend großem Drehwinkel für feine Einstellungen.


Da ich ja ausschließlich mit APS-C unterwegs bin und dies auch auf absehbare Zeit so bleiben wird, nämlich so lange Pentax Kameras dafür baut finde ich die 43mm -> 64,5mm für Portraits sehr gut geeignet, zumindest was die Brennweite angeht. Ich hatte mal das FA 50 1.4 und das war mir persönlich schon zu lang. Das DFA 50 1.4 verwenden ja viele sogar an FF als Portrait Objektiv.

Manuell fokussieren scheint ja dann ganz gut zu funktionieren. Nach allem was ich hier so gehört habe, denke ich es ist ein Versuch wert mit der Linse und mir. Ich werde mich mal geduldig auf die Lauer legen was der Gebrauchtmarkt so hergibt.

Dankeschön an alle für die Anregungen und Meinungen

Autor:  undklick [ So 11. Dez 2022, 12:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 43er oder DA*55 SDM?

Jee hat geschrieben:
blaubaersurfen hat geschrieben:
Also : wie ist das manuelle Fokussieren mit dem 43er?


Zum einen hat es kein Quick-Shift, was bei mir AF/MF umschalten mit dem kleinen Finger heisst. Zum anderen ist der Fokus-Ring sehr schmal, fast wie z.B. bei dem 28er und dem 50er der F-Serie, leider ganz anders als die schönen breiten Fokusrändel beim 31er und 77er. Aber der Fokus läuft praktisch spielfrei sowie gleichmäßig und gut genug gedämpft, mit ausreichend großem Drehwinkel für feine Einstellungen.


Habe es eben mal ausprobiert. Besser kann man es nicht beschreiben.
Meines ist an der K-5II und jetzt K-3III so zuverlässig dass es mir noch nie in den Sinn kam mit dem Teil manuell zu fokussieren.

Gruß
Oli

Seite 5 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/