https://www.pentaxians.de/

Beratung zur K30
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/beratung-zur-k30-t2656.html
Seite 5 von 16

Autor:  Dirk [ Fr 11. Jan 2013, 14:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung zur K30

Also ich würde niemals mein System verkaufen und auf ein neues System setzen, nur aufgrund von Testberichten. Falls Du nicht die Möglichkeit hast, die Kamera in Deiner Nähe selbst zu testen, würde ich ein Exemplar online bestellen, sehr sorgfältig damit umgehen und ausprobieren - und bei Nichtgefallen wieder zurücksenden. Klar, bei diesem Weg muss man einen gewissen Zeitraum "zwischenfinanzieren", das ist der Nachteil.

Autor:  MAX54 [ Fr 11. Jan 2013, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung zur K30

Dirk hat geschrieben:
Also ich würde niemals mein System verkaufen und auf ein neues System setzen, nur aufgrund von Testberichten. Falls Du nicht die Möglichkeit hast, die Kamera in Deiner Nähe selbst zu testen, würde ich ein Exemplar online bestellen, sehr sorgfältig damit umgehen und ausprobieren - und bei Nichtgefallen wieder zurücksenden. Klar, bei diesem Weg muss man einen gewissen Zeitraum "zwischenfinanzieren", das ist der Nachteil.



Das will ich ja auch nicht.
Würde es nur um den Body gehen, dann hätte ich schon längst die Kamera bestellt. Ich benötige dazu aber auch wieder die gleichen Objektive (Tamron 70-200 u. 28-75). DAS IST FÜR MICH SEHR WICHTIG! Deswegen gestaltet sich ja alles so schwierig.
Habe am Vormittag mit mehreren Händlern gesprochen. Jeder erzählt etwas anderes. "Die K30 ist ein Ladenhüter. Die K30 toppt die A580 im Rauschverhalten und schlägt sie in der Bildqualität. Die K30 geht weg, wie warme Semmeln. Die A580 ist die bessere Kamera usw."

Autor:  zeitlos [ Fr 11. Jan 2013, 15:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung zur K30

Hm, ich weiß zwar nicht, wie wichtig es ist, welchen Verkaufsrang eine Kamera einnimmt (schließlich muss sie dir ja gut liegen bzw. für dich alles wesentliche bringen), aber bei Amazon.de schlägt sie sich eigentlich ganz gut.

http://www.amazon.de/gp/bestsellers/ce- ... 1_3_last#1
Platz 48

Autor:  DirkWitten [ Fr 11. Jan 2013, 18:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung zur K30

@Max

... wenn Du auf die A77 bauen würdest, dann hättest Du Dein Glas weiterhin ;)

:cheers:

Autor:  MAX54 [ Fr 11. Jan 2013, 19:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung zur K30

DirkWitten hat geschrieben:
@Max

... wenn Du auf die A77 bauen würdest, dann hättest Du Dein Glas weiterhin ;)


:cheers:


Ja, diese Überlegungen, die hatte ich natürlich schon alle, A57 o. A77. Leider haben die den elektronischen Sucher.
Eigentlich wollte ich zu Nikon wechseln, die D7000 und dann wieder die Tamrons. Durch Zufall entdeckte ich dann bei CHIP die K30, die mir nach der Testvorstellung sofort gefiel.

Autor:  MAX54 [ Sa 12. Jan 2013, 15:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung zur K30

Hatte nochmal einige Händlerkontakte.

Mir wurde gesagt, sollte ich mich für die K30 entscheiden, dann sollte ich von meinen Tamrons (Stangengetriebe) ablassen und zu Sigma gehen, da diese Objektive mit HSM bzw. USM ausgestattet sind und die K30 damit besser und sicherer (AF) klarkommt.

Ist der AF der K30 in der Tat so kompliziert?

Autor:  zeitlos [ Sa 12. Jan 2013, 16:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung zur K30

MAX54 hat geschrieben:
Hatte nochmal einige Händlerkontakte.

Mir wurde gesagt, sollte ich mich für die K30 entscheiden, dann sollte ich von meinen Tamrons (Stangengetriebe) ablassen und zu Sigma gehen, da diese Objektive mit HSM bzw. USM ausgestattet sind und die K30 damit besser und sicherer (AF) klarkommt.

Ist der AF der K30 in der Tat so kompliziert?


Die Sigmas scheinen ohnehin schneller zu sein als die Tamrons. Das gilt z.B. für die vergleichbaren 70-200 Modelle.

Was das jetzt mit einem "komplizierten" AF der K30 zu tun haben soll, verstehe ich nicht ganz.
Und ich verstehe auch nicht ganz, warum Du auf die K30 wechseln willst. Was ist denn bei Pentax so viel besser als bei Sony, dass Du den Wechsel so gerne machen würdest?

Autor:  pasco99 [ Sa 12. Jan 2013, 16:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung zur K30

MAX54 hat geschrieben:
Hatte nochmal einige Händlerkontakte.

Mir wurde gesagt, sollte ich mich für die K30 entscheiden, dann sollte ich von meinen Tamrons (Stangengetriebe) ablassen und zu Sigma gehen, da diese Objektive mit HSM bzw. USM ausgestattet sind und die K30 damit besser und sicherer (AF) klarkommt.

Ist der AF der K30 in der Tat so kompliziert?


Wenn du nicht, wie ich, zwischendurch den Kenko 1.5 brauchst um das 2.8 Tamron zu verlängern (Pentax hat bis jetzt keinen TK mit USM/HSM) würde ich sowieso zum Sigma tendieren.

Meine Empfehlung für dich als Airliner Spotter:
-Pentax K-5II(s) (ich werde da mal noch mit der s nachrüsten als 2 Body)
-Pentax K-5 als 2 Body, oder wenn schon, denn schon die K-5II
-Pentax DA* 16-50
-Pentax DA* 50-135 (brauchst du wirklich die 200?) ich denke bei 135 kannst du doch noch sehr gut croppen und wenn ich mal
in Zürich auf Airliners schiesse braucht es nie mehr als 150, die Vögel sind ja riesig.)
-Pentax DA* 200 2.8
-Pentax DA* 300 F4 optional

Alles abgedichtet und von der Wertigkeit nicht zu übertreffen. Wenn schon umstellen dann richtig :thumbup: :bravo: und deine Freude währt noch Jahrzehnte
... und nun viel Spass beim Shoppen ;)
Grüess Marc

Autor:  sir-fog [ Sa 12. Jan 2013, 17:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung zur K30

MAX54 hat geschrieben:
...Ist der AF der K30 in der Tat so kompliziert?


Moin,

nee, so kompliziert ist der auch nicht. Und ich wüsste auch nicht, daß eine Pentax mit dem SDM (=HSM) besser umgehen könnte, als mit dem Stangen-AF. Die sind im Ergebnis gleich, Der Piezomotor, oder neuerdings auch Linearmotor, ist halt leiser und etwas bis spürbar schneller.

Insofern haben die Händler schon recht, da Tamron leider noch keine Objektive mit SDM-Anschluß für Pentax bietet und obendrein der Sigma-HSM als sehr schnell gilt.
Zudem scheint derzeit die Qualitätskontrolle bei Sigma besser zu sein, als bei Tamron. Die Tamron gelten zwar als sehr scharf, aber man muß auch ein gutes Exemplar finden.
Zu beachten ist auch, wie Marc ja schon schrieb, daß es für den Pentax HSM leider noch keinen TK gibt, falls das ein Thema sein sollte. Angeblich soll der praktisch fertig sein, aber wird immer wieder verschoben - keine Ahnung, warum.

Mal dazu, warum hier so viele versuchen, Dir abzuraten:
Du bist mit Deiner Ausrüstung eigentlich zufrieden. Eigentlich ist es nur die Abdichtung, die Dich zur K30 treibt - jedenfalls soweit wir das rauslesen können. Wobei Du das aber wieder relativierst, weil Du nicht abgedichtete Staubsauger dazu nehmen möchtest. Von dem Standpunkt aus, kannst Du aber auch mit der Sony weiterarbeiten, weil ein paar Regentropfen machen der auch nichts aus und wenn es richtig regnet oder dreckig wird, sind die Tamron dann ohnehin die falsche Wahl.

Zudem kennen wir halt die Stärken und Schwächen der Pentaxen. Und wir kennen auch andere Fotografen, die mit großen Erwartungen zu Pentax gewechselt haben, dann aber an den Schwächen scheiterten oder schlicht enttäuscht waren, daß eine Pentax letztlich auch nicht besser ist, als andere. - Wobei mit der K30 und der K5II schon wieder ein paar der Schwächen verbessert worden sind. :mrgreen:

Obendrein gehst Du offensichtlich davon aus, daß der gleiche Sensor in der K30 und in der Alpha 580 letztlich die gleichen Bildergebnisse liefern. Da Pentax aber eine eigene, andere interne Bildbearbeitung hat, sind die Ergebnisse auch im RAW sicher anders.

Wenn Du aber im Hinterkopf noch die Option haben möchtest, irgendwann dann wieder mal was neues zu kaufen, daß dann keine SLT sein wird (die Du für Dich ja wohl ausschließt) - dann könnte Pentax durchaus eine Alternative sein, wenn man sich darauf einlassen möchte.

Es ist also nicht so, daß wir Dich nicht wollen, aber wir wollen Dir auch eine fast anzunehmende Enttäuschung ersparen, weil das Arbeiten und das Ergebnis mit einer K-30 zwar nicht schlechter, aber halt doch anders ist. Umgekehrt würden von uns vermutlich viele ihre Probleme mit einer A 580 haben.

Letztendlich ist es wohl am besten, wenn Du mal die Möglichkeit nutzt, das derzeitge Angebot von Pentax und einigen Händlern wahrzunehmen und eine K30 oder K5II für einige Tage zu testen. Du hast dann zwar nur normale Pentaxobjektive zur Verfügung - einige Händler bieten da nicht nur die Kit-Objektive dazu an - aber Du kannst dann schon mal sehen, wohin das geht, und ob Du damit dann arbeiten kannst.

Autor:  MAX54 [ Sa 12. Jan 2013, 17:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung zur K30

Hallo "sir-fog" und die ANDEREN,

ich erkenne durchaus, dass Ihr mir helfen und gut beraten wollt.

Es sind ja diese drei Dinge, die mich an der K30 interessieren.

1.Das kleine und somit auch kompakte Gehäuse mit gutem HANDLING.
2.Der angeblich bessere Sucher (Abdeckung volle 100%).
3.Die Abdichtung des Gehäuses.
Ich glaube schon, dass das drei wichtige Kriterien sind, wenn dann auch das Bildergebnis noch stimmt.

4. mit ? - noch besseres Rauschverhalten und somit noch einen Tick besser in der Bildleistung als meine A580.

Ich bin davon ausgegangen, die K30 kaufen und wieder die gleichen Tamrons (diesmal natürlich mit Pentaxanschluss) davor und gut ist es. Leider ist es wohl doch alles schwieriger.
Hinzu kommt, für ein neues System, da müsste ich mich jetzt bald entscheiden, da ich jetzt noch "gutes" Geld für meine Ausrüstung bekomme. Später leider nicht mehr!
Zu Canon o. Nikon möchte ich nicht unbedingt wechseln. Die 60D und die D7000 bringen mich eigentlich auch nicht weiter. Sie liegen auf gleicher Augenhöhe, wie auch meine A580.
Mit Canon und Nikon kenne ich mich sehr gut aus, leider aber nicht mit PENTAX. Die bisherigen Sony SLTs sagen mir auch nicht unbedingt nicht zu, wobei die A77 schon eine tolle Kamera ist.

Seite 5 von 16 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/