https://www.pentaxians.de/

Älteres Zweitgehäuse zur K-5
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/aelteres-zweitgehaeuse-zur-k-5-t8754.html
Seite 4 von 4

Autor:  ruwido [ Mo 30. Jun 2014, 23:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Älteres Zweitgehäuse zur K-5

Anscheinend kennen sich hier die wenigsten aus mit Pentax DSLRs älter als die k100d...
Vielleucht sollte man eine Oldie-Kamera Rubrik aufmachen, alle Kameras älter als 10 Jahre :)

In der Anleitung der Samsung GX-L1 steht was von AF-Messfledauswahl...leider kann ich bei der Pentax DL2 beim besten Willen nichts dazu finden.
Es gibt nur diese weitwinkel Auswahl und das mittlere Messfeld.

Wäre echt super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

VG ruwido

Autor:  ruwido [ Mi 9. Jul 2014, 16:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Älteres Zweitgehäuse zur K-5

Wollte euch nur kurz auf dem laufenden halten,

zusätzlich zur *ist DL2 ist es jetzt doch eine K-x geworden.
Ich war gleichzeitig an einer K-x in rot dran, die ich jetzt für einen guten Preis bekommen habe.
Der Zustand ist nicht mehr ganz neu, aber doch noch als gut zu bezeichnen. Ein paar Kratzer nichts tragisches.

Die Freude über das Geschenk (einfach so) war natürlich riesig.
Man könnte sagen ein Volltreffer.

Was die Energieversorgung anbelagnt scheint ja die K-x auch zickig zu sein. Mit normalen Alkaline geht zumindest nichts. Mit NiMH geht sie ganz gut, nur die Akku-Anzeige springt manchmal hin und her. Wären Lithium besser?
Viele Testaufnahmen konnte ich noch nicht machen, muss man auf irgendwas achten?

Grüße

Autor:  Lumina [ Mi 9. Jul 2014, 18:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Älteres Zweitgehäuse zur K-5

Ich hab bei meiner K-X immer Lithium-Batterien verwendet.
Nie Probleme gehabt, über 2.000 Aufnahmen mit einem Satz waren möglich.

Manchmal kann man ein Schnäppchen machen mit den Batterien.

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/