https://www.pentaxians.de/

Eine Pentax wird es wohl!
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/eine-pentax-wird-es-wohl-t8573.html
Seite 4 von 5

Autor:  hoss [ Mo 2. Jun 2014, 20:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Pentax wird es wohl!

Das kleine Kit und ein DA 50mm F1.8 ist ein tolles Einsteigerset. Ein billiges 50-200mm Zoom kann den Telebereich erst mal abdecken, da gehe ich mit Alfredo.

Autor:  Dirk [ Mo 2. Jun 2014, 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Pentax wird es wohl!

Ich finde, dass das 18-135 ein sehr guter Kompromiss ist, wenn kein Objektiv-Wechsel angesagt ist (mit Kindern unterwegs, schlechtes Wetter). Ich habe viele alternative Zooms mir gekauft, angeschaut und dann doch wieder verkauft. Das 18-135er durfte bei mir immer bleiben. Allerdings habe ich das Zoom mit der Zeit auch um einige Festbrennweiten ergänzt, so dass ich kein lichtstarkes Zoom benötige. Aber du wirst sehen: der Weg zum eigenen Objektivpark kann lang sein. Hier muss jeder selbst seine Ausstattung finden.

Aus meiner Sicht ist das 18-135er seinen Preis wert. Tipp: es wird auch häufig auf dem Gebrauchtmarkt quasi "wie neu" verkauft (aufgelöst aus Kit-Käufen).

Autor:  ASTS [ Mo 2. Jun 2014, 20:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Pentax wird es wohl!

Einsatz allround und tele, deckt alles fürn anfang ab.
---------------------------------------------------------
-fürn einstieg wie geschrieben das 18-135er,zusätzlich noch das sigma 70-300 APO (vorsichtig mit APO) ,muss nicht unbedingt OS sein.

Spezialisten
----------------------------------------------------------
-später: Festbrennweiten: Pentax Fa 501.4 oder wenns besser sein soll sigma 50 1.4ex,alternativ wenns richtig teuer sein darf sigma 85 1.4ex

Pentax Fieber.... 8-) -unheilbar wenns anfängt
--------------------------------------------------
-dann :mrgreen: irgendwann erwischt es dich: die limiteds :mrgreen: , einstieg am besten mit da 40,dann da 70

Landschaft und Innenräume
---------------------------------------------
- für weitwinkel: walimex/samyang 14mm 2.8

Makro
----------------
- Wenn dich makro juckt: sigma 70 2.8Ex (universell ,da du mit dem auch portraits machen kannst) oder sigma 105 makro

zum thema 18-135er: schau den lens club an.vorallem wie gesagt allwetterdings ,immerdrauf, ist meiner meinung nach nicht schlecht und da es soviele haben wirds wohl auch nicht schlecht sein.


Fazit: es gehört übung und ein wenig das feeling dazu zum fotografieren. mancher hats und mancher weniger 8-)

Autor:  Mrdi [ Mo 9. Jun 2014, 06:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Pentax wird es wohl!

Hallo zusammen.
Bin noch neu hier, habe vor kurzem vor der gleichen Entscheidung gestanden.
Aus der Praxis find ich es immer lästig und Staubgefährlich ;) unterwegs die Linsen zu wechseln.

Bin oft im Grünen und in Städten unterwegs. Habe auch das 18-200 von Sigma und das 70-300 APO.

Ich habe mich beim Kauf der K3 für das 18-135 entschieden.
Gründe: Geschlossene Einheit mit Dichtungen, praxis relevanter Brennweitenbereich, schneller Motor und leise. Bildquali hat mich für meine Augen überzeugt. Gibt bestimmt besseres. Aber es geht ja für mich um die Möglichkeit schöne Fotos zu machen. Das geht super mit der Kombi.

Einen grosen Teil macht ja auch der Fotograf 8-)

Autor:  StiffmasterTM [ Mo 9. Jun 2014, 08:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Pentax wird es wohl!

Das reizt mich auch noch für ein Immerdrauf

Autor:  Carl Bremme [ Mo 9. Jun 2014, 10:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Pentax wird es wohl!

Hi,
habe vor ca. einem Jahr vor der gleichen Entscheidung gestanden; nach dem Studium verschiedener Kommentare und Begutachtung der Kameramodelle war für mich das Modell sofort klar: K 30 !
Da ich nicht über riesige Pranken als Hände verfüge war das Gehäuse genau richtig.
Habe in der "analogen" Zeit schon mit MX und ME fotografiert, weil sie leicht und handlich UND gut waren.
Das sich das Gehäuse einer K5 sich "wertiger" anfühlt, kann ich nicht bestätigen.....ist einfach größer und schwerer.
Gibt vielleicht optisch mehr her ?

(Habe auch noch eine K 10; groß und schwer, und das Schulterdisplay habe ich noch nie genutzt; sehe doch alles im Sucher)

Die K 30 kam mit den beiden WR-Kit-Objektiven, und ein 70-300 Zoom war auch schnell dabei.
Dazu noch meine "alten" M-Objektive, die Festbrennweiten. Die große Auswahl......
Dann endeckte ich ein 18-135mm und erwarb es....nun rate mal, welches WR bei entsprechender Witterung und Einsatzort zu 99 Prozent auf der Kamera sitzt ? Welches ist das Objektiv, mit dem ich für fast alle Gelegenheiten gerüstet bin und macht die Kamera nicht zu schwer?
Genau, das 18-135.
Und da bleibt dann noch Luft für gute Festbrennweiten, die, wie schon hier mehrfach beschrieben, ruhig gebraucht, manuell und preiswert sein dürfen. Die Qualität ist jedenfalls sehr gut.
Viel Spass mit Deiner Pentax.
Grüße
Uli

Autor:  jedie [ Mo 9. Jun 2014, 12:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Pentax wird es wohl!

Ich würde das 18-55 WR nehmen, für schlecht Wetter... Später dann das sigma 17-70C
Altlinsen, erst ab der A Serie. M Linsen und M42 meiden, sind IMHO zu umständlich zum handhaben... An einer analogen, machen sie allerdings viel Spass ;)

Zum einstieg würde ich die günstigste MF Linse nehmen, das sollte das A50 f2 sein.

Autor:  StiffmasterTM [ Di 10. Jun 2014, 06:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Pentax wird es wohl!

Ich habe die Tage mehrmals mit dem M50mm f/1.7 und dem M135mm f/3.5 fotografiert.

Macht wahnsinnig Spaß und die Ergebnisse sind beeindruckend.

Wenn man Zeit hat und sich die Objekte nicht schnell bewegen, ist es nicht schwer.

Durch schauen, grüne Taste, scharf stellen, abdrücken ...

Autor:  greenling [ Di 10. Jun 2014, 15:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Pentax wird es wohl!

Hab sie noch nicht bestellt... bin noch nicht zu 100% zufrieden - überlege noch etwas zu warten, bis vielleicht die K-60 richtig angekündigt wird oder vielleicht doch eine weitere Systemkamera.
Bis jetzt stört mich am meisten das Gewicht, bei dem ich befürchte, dass ich die Kamera vielleicht öfter zu Hause lasse - schade, dass Pentax die APS-C Systemkamera nicht bis jetzt weiterentwickelt hat!

Autor:  jedie [ Di 10. Jun 2014, 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Pentax wird es wohl!

Gewicht?!?!#

K-30 / K-50 (+18-55) wiegen 590g... Die leichteste Pentax K-01 + DA40XS: 480g ... Die schwerste mit einem Kit: K-3 +18-135: 715g
Leichteste APS-C 407g, die Canon 100D (+18-55): http://www.heise.de/preisvergleich/?cat ... %29#xf_top

Ob man das nun wirklich deutlich merkt, keine Ahnung. Zumal es ja nach Objektiv eh ganz anders aussehen kann... IMHO geht richtig leicht nur Spiegellos... z.B. eine Q ;)

Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/