https://www.pentaxians.de/

Hilfe für den Kauf alter Objektive
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/hilfe-fuer-den-kauf-alter-objektive-t7864.html
Seite 4 von 8

Autor:  Dunkelmann [ Mo 7. Apr 2014, 16:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe für den Kauf alter Objektive

C.D. hat geschrieben:
jedie hat geschrieben:
Also M-Linsen machen mir nur Spaß an der Analogen. An den digitalen ist es mir doch zu unkomfortabel. Da sollten es schon A Linsen sein.

Wegen ab und zu mal das grüne Knöpfen drücken?

In der A Variante hätte ich mir bestimmt nicht die Serie aus 3,5/28, 1,7/50 und 3,5/135 zugelegt - ich finde die A Varianten teilweise erheblich zu teuer. Bei den meisten sind es ja wohl die Objektive für die besonderen, entschleunigten Momente, weniger als immer-drauf.

Zitat:
Naja, jedes A Objektiv ist fast wie ein Limited. Und ja, die DA(L)'s sind halt plaste.

Wenn es um die Haptik geht, dann doch lieber K oder M. ;)

Ich find es persönlich super, dass das DA quasi Vollplastik ist. Das teil wiegt mit 122g nochmal ne Ecke weniger als die manuellen Varianten und ist winzig. Damit wird es wohl die erste FB sein, die mich auf längeren Trekkingtouren begleitet. Schade, dass es nur noch ein Objektiv im gleichen "Stil" gibt und das von Brennweite auch noch relativ nah dran ist.


Hm, ab und zu mal das grüne Knöpfchen drücken? Also sobald ich auch nur den Bildausschnitt verändere, muss/sollte ich erneut messen, denn dadurch ändert sich schnell mal die Lichtsituation. Also ich finde das schon etwas nervig... Klar, für das "A" bezahlt man den entsprechenden Preis, aber dafür habe ich mein "A" auch gerne als Standardobjektiv dran. Das kann ich für mein "M" nicht sagen...
Ist sicher eine Frage der individuellen Einstellung und Vorlieben. ;)

Autor:  jedie [ Mo 7. Apr 2014, 16:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe für den Kauf alter Objektive

Dunkelmann hat geschrieben:
Hm, obwohl es ein DA ist (kein DA-L) hat es scheinbar ein Plastikbajonett.

Ja, Pentax schreib DA, aber eigentlich sind die beiden 50 und 35 IMHO ein DAL: Plastikbajonett, keine Geli und kein Quickshift...

Gewichtsmäßig ist das allerdings ein Vorteil: Deswegen habe ich auch neben dem FA 50 1.4 noch das DA(L) 50 1.8... Den Gewichtsunterschied merkt man deutlich.

Autor:  LukasRegensburg [ Mo 7. Apr 2014, 16:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AW: Hilfe für den Kauf alter Objektive

Ich hab das SMC DA 35 f2.4 AL,
Is ja aus Plastik und ich bin schon einer von denen die oft die Linse wechseln.

Das Kunststoffbajonett schlägt sich aber wacker und die Abbildungsquali ist auch ganz gut.

Als Geli gibt's ja leider nur die Möglichkeit das Gummiding anzubringen. Kostet bei Pentax saubere 49€!!

Dafür ist das Objektiv Preis/Leistungsmäßig top. Gebraucht gibt's die ja schon oft für 80-100€

Dass es so leicht ist ist erstmal ungewöhnlich, aber man gewöhnt sich drann..

Autor:  Dunkelmann [ Mo 7. Apr 2014, 16:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AW: Hilfe für den Kauf alter Objektive

LukasRegensburg hat geschrieben:
Ich hab das SMC DA 35 f2.4 AL,
Is ja aus Plastik und ich bin schon einer von denen die oft die Linse wechseln.

Das Kunststoffbajonett schlägt sich aber wacker und die Abbildungsquali ist auch ganz gut.

Als Geli gibt's ja leider nur die Möglichkeit das Gummiding anzubringen. Kostet bei Pentax saubere 49€!!

Dafür ist das Objektiv Preis/Leistungsmäßig top. Gebraucht gibt's die ja schon oft für 80-100€

Dass es so leicht ist ist erstmal ungewöhnlich, aber man gewöhnt sich drann..


Mit Gummiding meinst du eine zum Aufschrauben mittels Filtergewinde, oder? Da gibt es von JJ auch eine zum Draufdrehen wie bei anderen Objektiven (Viertelumdrehung, Aufnahmestück wird ins Filtergewinde geschraubt. Ich habe nun mal gerne eine (starre) Gegenlichtblende als Objektivschutz drauf. Der Nachteil bei der JJ-Geli ist, dass der Objektivdeckel nicht so 100% drin sitzt wie direkt in dem Objektivgewinde...

Autor:  LukasRegensburg [ Mo 7. Apr 2014, 17:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe für den Kauf alter Objektive

Nein, die Geli die ich hab wirklich die aus Gummi. Die kommt in diese rille aussen am Objektiv und ist wirklich nicht das gelbe vom Ei.

Kann man bei der von JJ noch Filter einschrauben? Geht dann ja nichtmehr oder?

Autor:  User_00102 [ Mo 7. Apr 2014, 18:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe für den Kauf alter Objektive

zeitlos hat geschrieben:
Vielleicht noch zusätzlich ein manuelles 50er zum Spielen dazu...

Warum ein zweites 50er? :ka:
Man kann doch auch mit einem AF-Objektiv manuell spielen.

Autor:  zeitlos [ Mo 7. Apr 2014, 18:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe für den Kauf alter Objektive

Der Rolf hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:
Vielleicht noch zusätzlich ein manuelles 50er zum Spielen dazu...

Warum ein zweites 50er? :ka:
Man kann doch auch mit einem AF-Objektiv manuell spielen.


Hm, dazu kenne ich beide Objektive zu wenig, um sagen zu können, ob manuell fokussieren mit dem DA50 1.8 genauso viel Spaß macht wie mit den alten manuellen Schätzchen... spontan hätte ich gesagt, nö, glaube ich nicht, dass das so geschmeidig von der Hand geht. Aber vielleicht kann dazu jemand was sagen, der beide kennt. Ich möchte zumindest nicht mit den neuen Objektiven manuell arbeiten, zumindest nicht, wenn man schon mal ein altes Schätzchen (wie bei mir das M100/2.8) in der Hand hatte und ernsthaft über manuelles Fokussieren nachdenkt.

Aber klar, prinzipiell wird's wohl möglich sein.

Autor:  Jamou [ Di 8. Apr 2014, 08:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe für den Kauf alter Objektive

Jetzt habe ich es doch gemacht: Ein 50mm 1.7 bestellt bzw. gekauft!! :hurra: Jetzt ist der Papa absolut gespannt wie er damit zurecht kommen wird. :D

Autor:  Dunkelmann [ Di 8. Apr 2014, 09:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe für den Kauf alter Objektive

Jamou hat geschrieben:
Jetzt habe ich es doch gemacht: Ein 50mm 1.7 bestellt bzw. gekauft!! :hurra: Jetzt ist der Papa absolut gespannt wie er damit zurecht kommen wird. :D


Na immerhin hast du EINE Nacht drüber geschlafen - oder??? Doch schon gestern Abend bestellt? ;)
Naja, so ein Teil wird man ja auch wieder zum Einkaufspreis wieder los, wenn man es doch nicht brauchen sollte. Ich befürchte allerdings, dass das nicht passieren wird...
Seitdem ich gestern durch diese Diskussion auf das recht günstige DA 50mm f1,8 aufmerksam wurde, würde ich mich letztlich doch eher das kaufen, sollte ich nochmal ein 50mm haben wollen, welches dann auch nicht komplett manuell ist wie mein jetziges. Hast du ein M- oder A-Modell erworben?

Viel Spaß schon mal damit! :)

Autor:  Dunkelmann [ Di 8. Apr 2014, 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe für den Kauf alter Objektive

LukasRegensburg hat geschrieben:
Nein, die Geli die ich hab wirklich die aus Gummi. Die kommt in diese rille aussen am Objektiv und ist wirklich nicht das gelbe vom Ei.

Kann man bei der von JJ noch Filter einschrauben? Geht dann ja nichtmehr oder?


vorne an der Kunststoffaufnahme der JJ-Geli ist noch teilweise sowas wie ein Gewinde. Ein Filter kann man da aber nicht anbringen. Der Durchmesser ist größer als der Filterdurchmesser des Objektivs. Wie beschrieben hält der Objektivdeckel schon nicht perfekt. Du könntest aber natürlich das Filter als erstes ans Objektiv schrauben und daran die Geli befestigen. Spricht dagegen etwas? ;-)

Seite 4 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/