https://www.pentaxians.de/

Soll ich wirklich bei Pentax bleiben?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/soll-ich-wirklich-bei-pentax-bleiben-t5989.html
Seite 4 von 4

Autor:  Arno [ Mi 13. Nov 2013, 16:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Soll ich wirklich bei Pentax bleiben?

Zampel hat geschrieben:
... Sinngemäß das gleiche Gespräch habe ich neulich im MM in Gießen miterlebt. Hat mich schon staunen gemacht, war aber zu erwarten, nachdem das Sortiment an Kameras und Objektiven da ziemlich beeindruckend ist. ...


Lustig in Gießen, die speisen Pentax Werbung ins TV-Hausnetz ein.

Autor:  Anna [ Mi 13. Nov 2013, 17:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Soll ich wirklich bei Pentax bleiben?

moggafogga hat geschrieben:
das ist ja witzig, ich wohne in Erlangen. Bis jetzt dachte ich stets mein Arbeitskollege und ich sind hier die einzigen Pentaxianer. Sonst sieht man ja selten mal ne Pentax. Im Saturn in den Arcaden ist das Angebot an Pentax deutlich größer geworden.
Hui, dann sind wir in der Umgebung also mindestens schon mal zu dritt :mrgreen: In den Arcaden werde ich dann mal schauen, das wäre ja was... bei Saturn oder Mediamarkt habe ich unabhängig von der Stadt schon ewig kein Pentax mehr gesehen, darum hatte ich das gar nicht mehr auf dem Schirm.

pixiac hat geschrieben:
Hallo Anna,
bitte habe Verständnis für diesen Händler.
Er hat für seinen Laden eine Entscheidung getroffen und will diese nun für sich und andere plausibel darstellen.
Du musst nun entscheiden, ob Du diese Händlermeinung teilen magst.
Verständnis habe ich schon, ich wollte dem Händler ja auch nicht unterstellen, dass er Unsinn erzählt. Deswegen war ich ja auch so am schwanken, wieviel Wahres an den Aussagen dran ist. Aber ich denke, nach allem was ich jetzt hier in den Antworten gelesen habe kann ich beruhigt weiterhin zu Pentax greifen :ja:

Autor:  Bernie 2.0 [ Sa 23. Nov 2013, 00:09 ]
Betreff des Beitrags:  Wo kauft man/frau heute eine Pentax?

Als ich vor einem Jahr mit Pentax angefangen habe, gab es die K-30 in der von mir gewünschten silbernen Ausführung nicht in Deutschland. Da habe ich sie bei einem Taiwanesischen Händler in der Bucht gefunden. Ich habe dann auch einschließlich Zoll und Einfuhrumsatzsteuer etwas mehr bezahlt. Außerdem gab es noch einen Ausflug zum Zollamt des Vertrauens, wo ich dann meinen Obolus entrichten durfte.

Ähnlich war es mit meiner K-5 in silber, die es nur noch für einen absoluten Premiumpreis bei einem sehr bekannten Händler im Rheinland gab. Sie war dann in Taiwan plus Zollamt etwa 300€ billiger.

Alles was seit da hinzu kam, brachten freundliche Paketboten ins Haus (K-01, FA Limited-Optiken, DA*-Objektive...).

Die Frage nach einem Händler vor Ort stellte sich für mich nicht mehr.
Vielleicht hängt das mit meiner langjährigen Erfahrung als Nutzer von Olympus-FT- und MFT-Kameras zusammen. Die sind ähnlich Pentax nicht sehr gut im Fotohandel repräsentiert.

Früher hatte ich auch einen Fotohändler meines Vertrauens, bei dem ich alles gekauft habe. Als ich bei einer Kamera, die ich sehr dringend für ein Beratungsprojekt brauchte, im Stich gelassen wurde, bin ich aufgewacht. Der Händler wollte Bestellungen sammeln (etwa 2 Monate, wie er sagte).

Seitdem habe ich mit Käufen im Netz sehr viel Geld gespart und auch Zeit. Ein Besuch bei idealo.de und seinen EU-Geschwistern und bei spezielleren Wünschen eine Suche in der weltweiten Bucht und dann kommt das Schätzchen ins Haus.

Prinzipiell bedauere ich das Sterben des stationären Handels, nur kann ich mit meinen paar Kröten nicht aufhalten...

Das Einzige, was ich zumindest in Deutschland noch nicht im Netz gefunden habe, sind Händler bei denen man sich zu einem günstigen Preis eine individuell konfigurierte K-50, Q10 oder Q7 bestellen kann.

Für Hinweise bin ich da durchaus dankbar.

Gut Licht

:wuffwuff:

Autor:  FabianSH [ Mo 25. Nov 2013, 06:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Soll ich wirklich bei Pentax bleiben?

Hallo!


Also Pentax finde ich hier in Hamburg in jedem Elektronikmarkt, eigentlich alle aktuellen Modelle. Dazu auch eine Auswahl einiger Linsen. Auch bei Wiesenhavern steht einiges rum.

Zum Service durch Maerz kann ich nur sagen, der ist doch super?! Ich war vor kurzem da, da meine MX-1 defekt war und hatte gleich meine K-30 zur Sensorreinigung mitgebracht. Die Reinigung haben die schnell vor Ort gemacht, während ich noch das Reperaturformular für die MX-1 ausgefüllt habe, die MX-1 kam dann 5 Tage später per Post und natürlich heil. Insofern ist für mich alles bestens.

Autor:  Jamou [ Mo 25. Nov 2013, 09:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Soll ich wirklich bei Pentax bleiben?

Thanix hat geschrieben:
Was dieser Händler eigentlich sagen wollte war: "Wenn sie mich unglücklich machen möchten, kaufen Sie sich eine Pentax."

Exakt! Das war auch mein erster Gedanke! :D

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/