https://www.pentaxians.de/

APS-C vs. Vollformat
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/aps-c-vs-vollformat-t49187.html
Seite 4 von 8

Autor:  Frank aus Holstein [ So 11. Dez 2022, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: APS-C vs. Vollformat

Moin Matthias,
danke, irgendjemand kann so etwas zusammenstellen, dann darf er es auch präsentieren.

Wobei man natürlich an der Methodik immer etwas ändern kann. Einer kauft sich eine K1 und nimmt ein Tamron 28.75 aus der Bucht und kann leicht und günstig mit Kleinbild fotografieren.

Gerundet ergibt sich für mich folgende Erkenntnis: Kleinbild hat ca. 100% mehr Gewicht und ca. 50% mehr Kosten. Das ist doch mal eine klare Ansage.

Autor:  derfred [ So 11. Dez 2022, 21:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: APS-C vs. Vollformat

UMC hat geschrieben:
Natürlich hinkt der Vergleich an ein paar Stellen,

Genau genommen hinkt der Vergleich an allen Ecken und Enden.....
Ich kann jedes System schwerer und leichter machen. Was möchtest du meiner K-1 entgegensetzen, wenn ich das DA 40 XS (absolut kb-tauglich!) dranhänge? Umgekehrt bekomme ich die äquivalente Brennweite des DA 560 an der K-3 nicht für Geld und gute Worte.
Telefotografie ist mit APS-C insgesamt "einfacher". Das ist schon alles.....

Autor:  derfred [ So 11. Dez 2022, 21:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: APS-C vs. Vollformat

Frank aus Holstein hat geschrieben:
Gerundet ergibt sich für mich folgende Erkenntnis: Kleinbild hat ca. 100% mehr Gewicht und ca. 50% mehr Kosten. Das ist doch mal eine klare Ansage.

Die zwar absolut nicht stimmt, aber wenn man sich die eigene Entscheidung damit begründen kann, warum nicht?
Sorry, ich finde diese ganze "mathematische" Vergleicherei einfach lächerlich.

Autor:  Zampel [ So 11. Dez 2022, 21:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: APS-C vs. Vollformat

UMC hat geschrieben:
Beim "klassischen" lichtstarken Telezoom geht die Schere auf: Das Vollformat Objektiv der K-1 ist doppelt so schwer wie das APS-C Equivalent der K-3 II

Von allem anderen abgesehen, stimmt das natürlich nicht (ebenso bei den anderen Vergeichen). Das 50-135/2.8 ist eben NICHT das Äquivalent zu einem 2.8/70-200 sondern zu einem 4.0/70-210 - und letzteres ist lediglich 135 g schwerer als ersteres.

VG Christian

Autor:  UMC [ So 11. Dez 2022, 22:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: APS-C vs. Vollformat

Es ist schon erstaunlich, wie schnell man hier von Puristen zerrissen wird. Wobei ich nicht behauptet habe, einen mathematisch korrekten Vergleich zu posten, sondern ich habe dargelegt, was in meinem Umfeld in Verwendung ist, bzw. sein würde.

Egal, wie man es schönreden versucht: Größerer Sensor => größerer Abbildungskreis => größerer Glasdurchmesser => größerer Tubus => mehr Gewicht (und meist auch etwas mehr Preis).

Ist ja nix schlechtes, ich bin ja selbst einer, der ~10 kg schultert, weil er meint, unbedingt in KB fotografieren zu müssen.

Eines kann ich mir trotzdem nicht verkneifen: Wenn man schon darauf besteht, dass APS-C 2.8 einer Blende 4 unter KB gleichzusetzen ist, dann möge man bitte nicht eine Budget-Tamron-Konstruktion einem Pentax DA* gegenüberstellen. Und ja, ich weiß, wovon ich rede, ich habe beide.

Autor:  zabaione [ Mo 12. Dez 2022, 07:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: APS-C vs. Vollformat

Ich mach's sogar noch drastischer, ich behalte APSC und lasse VF direkt aus und gehe gleich auf MF.
Das ist mal konsequent, oder? 8-)
wie würde der Kaiser sagen?
"Geht's raus und fotografiert's...."

Autor:  xy_lörrach [ Mo 12. Dez 2022, 07:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: APS-C vs. Vollformat

derfred hat geschrieben:
Frank aus Holstein hat geschrieben:
Gerundet ergibt sich für mich folgende Erkenntnis: Kleinbild hat ca. 100% mehr Gewicht und ca. 50% mehr Kosten. Das ist doch mal eine klare Ansage.

Die zwar absolut nicht stimmt, aber wenn man sich die eigene Entscheidung damit begründen kann, warum nicht?
Sorry, ich finde diese ganze "mathematische" Vergleicherei einfach lächerlich.

Ich auch.

Ich gehe sogar soweit, dass ich sage, dass sich der Inhalt meines Rucksacks mit dem ich normalerweise losziehe mit dem Einzug der K-1 gegenüber der K-3 in Prinzip nicht verändert hat.

-> das 31er und das 43er hatte ich schon für die K-3
-> den 55-300 Vorgänger habe ich mittlerweile gegen das PLM getauscht
-> mehr oder weniger ersetzt habe ich lediglich das DA 21 gegen das 24er Samyang

-> neu hinzugekommen ist das 100er Macro das aber keinen "Vorgänger" hatte

Autor:  aloislammering [ Mo 12. Dez 2022, 08:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: APS-C vs. Vollformat

Udo, machst du mit der K1 deutlich bessere Fotos in Alltagssituationen im Vergleich zu deinen K3en? Das ist für mich die wesentliche Fragestellung. Ich denke, das ist auch die Ausgangsfrage dieses Faden hier, und diese Frage hat bisher kaum jemand beantwortet.
Und ich rede hier nicht vom Foto mit Stativ und 100% Pixelauswertung am Bildschirm, nur die Praxis zählt.

Autor:  Wickie [ Mo 12. Dez 2022, 09:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: APS-C vs. Vollformat

kunstfreund hat geschrieben:
Hi Leute,
ich will mir eine neue Kamera zulegen und schwanke zwischen K3 und K1 (mit dem neuesten Mark). Bisher hatte ich die Pentax K-5 ii.
Preislich nehmen die sich ja nicht soviel.


Hallo, ich würde an Deiner Stelle den Foren-Adventskalender im Auge behalten, ob da nochmal ein gutes Angebot für die K-3 III kommt.

Autor:  xy_lörrach [ Mo 12. Dez 2022, 10:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: APS-C vs. Vollformat

aloislammering hat geschrieben:
Udo, machst du mit der K1 deutlich bessere Fotos in Alltagssituationen im Vergleich zu deinen K3en?

Nein, garantiert - zumindest meistens - nicht ...

... aber davon wird die Feststellung, dass FF doppelt so schwer ist auch nicht zwingend richtiger. Und nur darauf hatte sich meine Antwort bezogen.

Aber gegenüber meiner K-3 I bzw. jetzt II werden dennoch einige Bilder besser, da der Wackeldackel in der K-1 besser ist und ich aus der Hand noch weiter mit der Belichtungszeit runterkomme. (Aber das sieht mit einer K-3 III vermutlich auch wieder anders aus, daher ist meine alte K-3 sicher auch kein Maßstab für das was mit einer neuen K-3 III möglich ist.)

Seite 4 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/