https://www.pentaxians.de/

*Kaufberatung* - Belichtungsmesser
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/kaufberatung-belichtungsmesser-t42578.html
Seite 4 von 4

Autor:  Medve [ Mo 22. Feb 2021, 15:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: *Kaufberatung* - Belichtungsmesser

Papa_Joerg hat geschrieben:
Ich habe mich für den Calumet DFM 3 entschieden, der letzten Donnerstag eingetroffen ist.
Die Bedienung ist einfach und vor allem deutlich narrensicherer als beim Lunalite, z.B. ist ein versehentliches Verstellen der der ISO Werte praktisch nicht möglich. Beim Lunalite muß man vor jeder Anwendung die ISO Einstellung kontrollieren, da sich diese gerne von selbst verdreht. Der größter Vorteil ist das große Display. Beim Lunalite habe ich, trotz Lesebrille, Probleme mit dem Ablesen. Beim DFM (Digipro) ist das Ablesen mit der Fernbrille möglich.
Einen gebrauchten Kenko KFM 1100 hätte ich auch sehr günstig erwerben können. Ich habe mich letztlich gegen ihn entschieden, da eine Blendenvorwahl beim Kenko laut Bedienungsanleitung nicht möglich ist. Beim Digipro geht das.
Einziger Nachteil beim DFM3 : Die Lieferzeit betrug fast 2 Wochen. Ich hatte aber noch Glück, im Onlineshop steht als Lieferzeit 5 Tage bis 5 Wochen.


Glückwunsch! Ist auf jeden Fall eine gute Wahl. Kannst ja später mal Deine Erfahrungen teilen.

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/