https://www.pentaxians.de/

neues 55-300 PLM versus Altglas ...
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/neues-55-300-plm-versus-altglas--t36858.html
Seite 4 von 5

Autor:  zabaione [ Mi 27. Nov 2019, 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neues 55-300 PLM versus Altglas ...

die Frage ist doch, was möchtest Du bevorzugt damit fotografieren?
Solange es nicht sich schnell bewegende Objekte sind, spricht m.M.n. nichts für einen Wechsel zum PLM.
Außer dem signifikant schnelleren AF gibt es m.M.n. keine bedeutenden Vorteile die den Mehrpreis rechtfertigen.

Autor:  nacht_falke [ Mi 27. Nov 2019, 12:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neues 55-300 PLM versus Altglas ...

also es gibt nur einen Nachteil - ich hätte das gerne als VF-Version - bei bestimmten Blenden + Brennweiten gibt es eine Vignetierung an der K-1
Anslonsten leicht, schneller AF - liefert gut ab.

Etwas gewöhnungsbedürftig ist der Knopf auf dem Objektiv, mit dem es quasi aufgeweckt wird - erst danach ist Zoom + Verwendung an Kamera möglich.

Autor:  Harrynator [ Mi 27. Nov 2019, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neues 55-300 PLM versus Altglas ...

Mal noch auch ein paar Sätze von mir.

Ich besitze inzwischen das PLM und hatte davor ca. ein Jahr lang die erste Version des 55-300 (ohne WR, grüner Ring), hab diese dann aber im Anschluss verkauft, da das PLM einfach in einer völlig anderen Liga spielt. Kurzgesagt gibt es nicht einen einzigen Pluspunkt des alten 55-300.

Kurz zu den Äußerlichkeiten:
Das PLM fühlt sich deutlich wertiger an. Beide sind aus Kunststoff, aber das PLM macht einfach einen wertigeren Eindruck. Der Fokusring ist sehr angenehm zu bedienen.
Das PLM ist deutlich kompakter in der Transportstellung und findet so in quasi jeder Fototasche noch einen Platz.

Zum Autofokus:
Da liegen wirklich Welten dazwischen. Der des PLM ist um ein vielfaches schneller und auch extrem treffsicher. Auch bei wirklich schlechtem Licht und sogar in der Nacht trifft er extrem gut wenn ich mit meiner K-3 per Phasenautofokus fokussiere.
Auch Sport o.ä. lässt sich damit sehr gut fotografieren.
Der Autofokus des alten 55-300 ist langsam, laut, und mäßig treffsicher. Für Sport kaum nutzbar.

Zur Bildqualität:
Das PLM hat insbesondere bei den langen Brennweiten schon bei Offenblende seine maximale Schärfe erreicht. Abblenden bringt hier kaum noch Vorteile. Und insbesondere ist die Schärfe homogen über das gesamte Bild verteilt und nicht nur im Zentrum.
Bei den kurzen Brennweiten hilft Abblenden allerdings etwas.
Die Schärfe ist für ein Objektiv dieser Preisklasse hervorragend. Wer etwas besseres möchte muss gleich signifikant mehr Geld in die Hand nehmen (DA* 50-135, DA* 60-250, DA* 200/2.8, DA* 300/4). Diese Objektive sind dem PLM in der Abbildungsleistung natürlich überlegen, aber deutlich teurer, schwerer, größer,
Aber zurück zum normalen 55-300. Ich hatte es ein Jahr und war nie wirklich damit zufrieden. Es muss eigentlich immer auf F8 abgeblendet werden um einigermaßen abzubilden, wird dabei aber nie richtig scharf. Für Bilder in Forengröße ist es tauglich, aber Croppen sollte man tunlichst damit unterlassen. Vielleicht hatte ich auch ein wirklich schlechtes Exemplar, aber meine 55-300 war die ca. 100€ die das Teil aktuell auf dem Gebrauchtmarkt kostet nicht mal ansatzweise wert.
Das PLM mag zwar lichtschwächer sein, aber das alte 55-300 war auch nur abgeblendet überhaupt nutzbar.

----
Mein Fazit in Kürze.

PLM: Kompakte Transportstellung, schneller und treffsicherer Autofokus, hervorragende Schärfe bei Offenblende in dieser Preisklasse
altes 55-300: Billige Haptik, langsamer und lauter Autofokus, mangelhafte Bildqualität und bei Offenblende kaum nutzbar

Das PLM ist einfach ein Nobrainer. Bin rundum zufrieden damit.

Autor:  aloislammering [ Mi 27. Nov 2019, 12:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neues 55-300 PLM versus Altglas ...

mistel hat geschrieben:
Ihr würdet mir also empfehlen, die Differenz von 150 Teuronen für mehr Fotospaß zu investieren?



auf jeden Fall!

Autor:  gerhard57 [ Mi 27. Nov 2019, 13:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neues 55-300 PLM versus Altglas ...

Hatte auch das alte 55-300 ohne WR und das PLM ist um Klassen besser.

Zur Autofokusgeschwindigkeit siehe die diesen Film an

https://www.youtube.com/watch?v=NpQ8Em4uafg

Dass das PLM einen 1/3 schlechteren Blendenwert hat, fällt kaum ins Gewicht. Dafür hast du bei Offenblende schon ein absolut scharfes Bild.

Autor:  Asahi-Samurai [ Mi 27. Nov 2019, 16:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neues 55-300 PLM versus Altglas ...

Eine teurere Alternative wäre höchstens noch das DA* 60-250mm / F4.0 IF SDM, an beiden Enden etwas weniger, aber etwas lichtstärker, etwas schärfer und CA-resistenter. Aber beide spielen "Bundesliga", das DA* ist Rasenballer, das PLM Freiburg. Das alte 55-300 kenne ich nicht, schätze es aber aufgrund der Kritiken auf Hoffenheim-Niveau. Ob du für den Unterschied den Mehrpreis ausgeben willst?

VG Holger

Autor:  mistel [ Mi 27. Nov 2019, 17:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neues 55-300 PLM versus Altglas ...

Das Filmchen von gerhard´s Link hat mir die restlichen Zweifel genommen.....


Ich danke euch allen für die Mithilfe bei meiner Entscheidungsfindung......jetzt gehe ich mal auf die Suche...


Thx und tbd

Volker

Autor:  K2-MX [ Mi 27. Nov 2019, 17:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neues 55-300 PLM versus Altglas ...

Also, aufgrund der positiven Berichte im Forum habe ich mir das PLM zugelegt und es ausgiebig im Urlaub (Allgäu, Cuxhaven) genutzt. Das Objektiv ist wirklich Klasse ! Durch den Verschiebemechanismus ist es kompakt (allerdings ist es auch nicht leicht ...) und die Lichtstärke ist auch kein Hindernisgrund. Meine alten Gläser sind jetzt im Keller. Normal reicht mir das 100er Makro aber wenn ich eine Entfernung überbrücken muss (z.B. Schiffe auf der Elbe), dann packe ich das PLM ein. Bei meinem Evoc Rucksack ist das Tragesystem so gut, dass ich nicht knausern muss und eben ein Teil mehr einpacke. Ich kenne das "normale" Objektiv nicht, aber den PLM Kauf wird bestimmt Niemand bereuen.

Bis die Tage K2-MX

Autor:  lapstimer [ Mi 27. Nov 2019, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neues 55-300 PLM versus Altglas ...

:ka: Vielleicht schlummert eins hinter einer Tür vom diesjährigen Pentaxians-Adventskalender. :foto:

Autor:  Christian S. [ Fr 29. Nov 2019, 05:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neues 55-300 PLM versus Altglas ...

Moinsen!

lapstimer hat geschrieben:
...Vielleicht schlummert eins hinter einer Tür vom diesjährigen Pentaxians-Adventskalender....


Auch heute schon: :ja: :mrgreen: :thumbup:

Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/