https://www.pentaxians.de/

Kaufberatung: mobile Backup-Lösung
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/kaufberatung-mobile-backup-loesung-t15586.html
Seite 4 von 9

Autor:  zeitlos [ Mi 16. Sep 2015, 19:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung: mobile Backup-Lösung

Ich habe einen iPad und ein MacBook Air. Dennoch finde ich die Lösung mit eigener Platte samt integriertem SD-Leser für Backups besser.

P.S. Ich für meinen Teil wäre auch kein großer Fan eines Backups im zweiten Kartenslot der K-3. zumindest nicht als abschließende Lösung, als Zwischenschritt könnte ich es mir vorstellen.
Eine backupplatte kann ich auch mal getrennt von der Kamera aufbewahren, so dass im Falle eines Diebstahls/Verlusts der Kamera auf Reisen ein Teil der Bilder zumindest sicher wäre.

Autor:  volkskamera [ Mi 16. Sep 2015, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung: mobile Backup-Lösung

Die SD-Karte kannst Du ja jederzeit aus der Kamera nehmen und separat aufbewahren. Dann bist Du bei der Festplattenlösung.

Du kannst die dann sogar in die Hosentasche stecken, was bei der Festsplatte wieder eher schwierig wird.

Autor:  zeitlos [ Mi 16. Sep 2015, 19:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung: mobile Backup-Lösung

Okay, da hab ich wohl nicht weit genug gedacht. :oops: :)
Also ich finde die Lösung mit dem zweiten Slot gut ;)

Dumme Frage. Gibt's den eine "backupfunktion" in der k-3? Also ich hab 500 Bilder auf Karte 1 und kann dann die Karte einlegen und alles rüberspielen?
Wenn nein, sprich, wenn ich die Karte parallel betreiben muss (was ich jetzt mal vermute), finde ich es wieder weniger gut. Es sei denn man hat mehrere Backup sd-Karten, die man dann immer getrennt aufbewahrt.

Autor:  derfred [ Mi 16. Sep 2015, 20:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung: mobile Backup-Lösung

volkskamera hat geschrieben:
Bleibt auch noch die Frage, ob das Teil einfach Daten kopiert, oder auf bestimmte Dateiformate beschränkt ist.

Es kopiert alles, was auf der Karte ist: DNG, jpg, Video (bei mir)

Autor:  Tommy [ Mi 16. Sep 2015, 20:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung: mobile Backup-Lösung

zeitlos hat geschrieben:
Dumme Frage. Gibt's den eine "backupfunktion" in der k-3? Also ich hab 500 Bilder auf Karte 1 und kann dann die Karte einlegen und alles rüberspielen?
Wenn nein, sprich, wenn ich die Karte parallel betreiben muss (was ich jetzt mal vermute), finde ich es wieder weniger gut. Es sei denn man hat mehrere Backup sd-Karten, die man dann immer getrennt aufbewahrt.
Das Frage ich mich auch. Beim Parallelbetrieb sehe ich immer noch den Nachteil, dass alle auf der Karte gespeicherten Bilder weg sind, wenn mir die Kamera unterwegs (sprich wenn ich gerade fotografieren will und beide Karten drin sind)geklaut wird. Da gefällt mir die abendliche Sicherung auf einer externen Festplatte besser.

Autor:  volkskamera [ Mi 16. Sep 2015, 20:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung: mobile Backup-Lösung

Die Kamera wird nach Murphy's law sowieso geklaut oder geht verloren, bevor die Daten gesichert sind. Egal ob auf zweiter SD oder Festplatte :D

Autor:  Tommy [ Mi 16. Sep 2015, 20:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung: mobile Backup-Lösung

Vielleicht, aber im Fall der Fälle verliere ich mit der Festplatten-Variante nur die Bilder des Tages. Bei der Parallel-SD-Variante ALLE auf der SD gespeicherten Karte, weil im "Arbeitsmodus" ja beide SD-Karten drin sein müssen...

Autor:  SteffenD [ Mi 16. Sep 2015, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung: mobile Backup-Lösung

Du kannst problemlos Bilder oder Ordner von Karte1 auf Karte2 kopieren.

Autor:  Tommy [ Mi 16. Sep 2015, 21:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung: mobile Backup-Lösung

SteffenD hat geschrieben:
Du kannst problemlos Bilder oder Ordner von Karte1 auf Karte2 kopieren.
Danke für die Auskunft, schon mal gut zu wissen. Dann könnte ich also jeden Abend einfach eine große SD in den zweiten Slot schieben, den Ordner des jeweiligen Tages auswählen und rüberkopieren?! Und die große BackUp-SD an einem "sicheren Ort" aufbewahren. Klingt eigentlich fast nach der einfachsten BackUp-Variante, die platzsparendeste noch dazu. Fehlt mir nur noch die K3 :d&w:

Autor:  SteffenD [ Mi 16. Sep 2015, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung: mobile Backup-Lösung

Wenn du z. Bsp. auf Karte1 die JPEG und auf 2 die RAW machst brauchst du eigentlich nur die RAW-Karte kopieren, spart noch mehr Platz auf der BackUp-Karte.

Seite 4 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/