https://www.pentaxians.de/

Unvermeidlich: K1 vs KP
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/unvermeidlich-k1-vs-kp-t24097.html
Seite 3 von 7

Autor:  chriskan [ Mi 31. Mai 2017, 04:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unvermeidlich: K1 vs KP

ICH werde sicher keine K-1 kaufen. Die interessiert mich nicht.

Könntet ihr daher bitte die Zitate korrigieren!

Autor:  Variatio [ Fr 2. Jun 2017, 08:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unvermeidlich: K1 vs KP

Gestern Abend habe ich das gute Stück empfangen. Und ich bin begeistert. Extremst euphorisiert gewissermaßen :clap:

Bedienung:
Sehr intuitiv. Trotz der vielen zusätzlichen Räder im Vergleich zur K-5 wussten meine Finger sofort, wie sie die Cam zu bedienen hatten. Alle Knöpfe sind genau dort, wo sie sein sollen. Und die Menüführung unterstützt einen wunderbar darin, welches Rad man nun für welche Einstellung zu drehen hat. Sehr praktisch ist die Wahlradkombination oben rechts, die neu für mich ist. Also wo man ISO/Crop/Belichtung/... einstellt, und das über das Monster-Daumenrad schnell einstellen kann. So muss das sein. So schnell kommt man über die Display-Menüs nicht dran.

Komfort:
Ich hab' gleich meine Harrington-Lederschlaufe angebracht, und damit schmiegt sich die K-1 in die Hand wie angegossen. Man merkt, dass sie ein bisschen größer und schwerer als die K-5 ist, aber das ist auf den ersten Blick zu vernachlässigen. Ein vertrautes, stabiles Gefühl. Der optische Sucher ist wunderbar groß, ich komme damit viel besser zurecht, als mit der K-5, wo ich als Brillenträger trotz der Sucherlupe Probleme hatte. An der K-1 ist das durchkucken - sehen - knipsen und sich wohl dabei fühlen.

Objektive:
Als erstes habe ich mein bisher stiefmütterlichstes Objektiv drangeschraubt, das 31er Limited. An der K-5 habe ich es zugegeben selten genutzt, iwie wurde ich nicht warm damit. An der K-1 war sofort ein WOW-Gefühl da. Der AF hat den Turbo eingelegt, und er trifft wie festgenagelt. Die Bildwirkung ist genial, jetzt sehe ich endlich das Potential der Linse! Das Spiel mit der Unschärfe, das Bokeh, und das mit dem großen Bildausschnitt des FF. Yay
Das gleiche mit dem 43er und 77er. Die FA-Limiteds sind FF-Linsen, eindeutig. Dafür sind sie gemacht, für nix anderes.

Dann meine beiden Crop-Linsen (35 Limited Makro, DA* 300). Das waren an der K-5 meine Lieblingslinsen. An der K-1 verdreht sich das ein wenig. Beide zeigen in FF eine mehr oder weniger deutliche Vignettierung, hier werde ich mal sehen, wie gut diese sich durch Bildbearbeitung korrigieren lässt. Bei gutem Licht sicher problemlos, bei Extrembedingungen wahrscheinlich schwieriger. Beide definitiv gut, aber iwie haben sie im Vergleich zu APS-C (und zu den FA-Limiteds) verloren.

Fazit:
Ich bin ein Technik-Junkie. Neuer "Stoff" wirkt anregend. Und die K-1 hat mich total motiviert - mission accomplished.
Iwie hatte ich es auch die letzten Jahre darauf angelegt, da ich mein Objektiv-Setup ja im Wesentlichen FF-tauglich aufgebaut hatte, und daher war die K-5 schon immer gefühlt nur eine Zwischenlösung. Die K-1 gibt mir nun das Gefühl, angekommen zu sein. So muss das sein. :headbang:

Autor:  pentidur [ Fr 2. Jun 2017, 08:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unvermeidlich: K1 vs KP

Glückwunsch und immer viel Spaß mit der neuen!

Autor:  ErnstK [ Fr 2. Jun 2017, 09:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unvermeidlich: K1 vs KP

Glückwunsch und *Willkommen im Club* :mrgreen: :2thumbs:

LG
Ernst

Autor:  Variatio [ Mo 28. Aug 2017, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unvermeidlich: K1 vs KP

Mal ein kleines Update :ja:

Die K-1 befindet sich gerade mit mir auf ihrem ersten Urlaub, und ich bin hellauf begeistert. Die Ergebnisse und die Handhabung sind so gut, dass ich sie trotz ihrer Größe und Gewicht tatsächlich immer dabei habe, obwohl ich ja noch meine "Kleinen" (RX100, G3X) eingepackt habe.

Hier kristallisieren sich auch zwei Immerdrauf-Objektive heraus, die sich bisher auch ganz hervorragend ergänzen. Das 31er Limited für den Weitwinkelbereich, und das für KB modifizierte 60-250 für den Normal- bis Telebereich. Und gerade letzteres ist auf der K-1 eine Granate. Rattenscharf, universell, der Fokus sitzt - I'm totally happy. :clap:
Meine anderen Objektive sind nun schon ein bisschen neidisch, aber sie kommen gerade einfach nicht zum Zuge.

Ein bisschen muss ich mich noch an das erhöhte Freistellungspotential gewöhnen - hier werden mir bei einigen Photos Bildbereiche unscharf, wo ich beim Knipsen intuitiv dachte "Blende 8, da wird alles scharf". Denkste :nono:

Autor:  User_07647 [ Di 29. Aug 2017, 08:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unvermeidlich: K1 vs KP

Variatio hat geschrieben:
Lieblingslinsen. An der K-1 verdreht sich das ein wenig.

Ja, ulkig, gelle? Wie sich so was plötzlich ändert? Mein FA 1.4/50 war an der K20 mein Lieblings-Portraitobjektiv. Jetzt, an der K-1, isses dafür 'n büsch'n zu kurz. Dafür kommt das FA 24–90 voll zur Geltung, schön weitwinkelig an der K-1. Dafür am langen Ende wieder ein wenig zu kurz.

Autor:  splash_fr [ Di 29. Aug 2017, 09:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unvermeidlich: K1 vs KP

Mit dem 31er und dem Sternchen bist Du ja auch vom Feinsten ausgestattet. Die machen wirklich Laune!

Autor:  mika-p [ Di 29. Aug 2017, 10:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unvermeidlich: K1 vs KP

Variatio hat geschrieben:
... und das für KB modifizierte 60-250 für den Normal- bis Telebereich. ...

Gratulation zur K-1, so ähnliche Erfahrungen teilen sicherlich viele K-1 Besitzer mit Dir! :cheers:
Kurze Frage zum 60-250:
Hast Du das machen lassen, oder selbst Hand angelegt?

Autor:  Hannes21 [ Di 29. Aug 2017, 13:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unvermeidlich: K1 vs KP

Moin!

Die Entscheidung ist ja nun schon gefallen. Daher Glückwunsch zur K1.

Aber ich bin sicher, wenn ich dir eine KP für ein paar Wochen in die Hand drücken würde, du wärest verunsichert.
Ich habe leider beide, eine KP und eine K1, und die letzten Wochen war ich mehr mit der KP )+BG) unterwegs, als mit der K1 ohne BG (also spielt die Größe nicht so sehr die entscheidende Rolle.)

Warum das so ist, kann ich gar nicht so recht sagen, und das obwohl die K1 deutlich besser in der Hand liegt, als die KP mit dem großen Griff.
Vermutlich fehlt mir der Crop-Faktor/die Brennweite bei der K1. ;)

Aber eines kann ich definitiv sagen: Beides sind tolle Kameras, und man wird mit keiner von beiden enttäuscht sein.

Und dann ist da ja auch noch eine K70, die ich mit dem 40iger Pancake ständig im Rucksack dabei habe.
Und die ist auch nicht schlecht und macht ihren Job hervorragend.

Manchmal ärgert es mich, dass es nicht nur ein einziges Kameramodel gibt. Dann hätte man nicht die Qual der Wahl. :ugly:

Autor:  sicknote [ Di 29. Aug 2017, 14:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unvermeidlich: K1 vs KP

:ichweisswas: Man muss ja auch nicht alle gleich kaufen.

Seite 3 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/