https://www.pentaxians.de/

Straffung meines Objektivparks im Standard Zoom Bereich
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/straffung-meines-objektivparks-im-standard-zoom-bereich-t23086.html
Seite 3 von 8

Autor:  User_00337 [ Do 29. Dez 2016, 16:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Straffung meines Objektivparks im Standard Zoom Bereich

Limiteds darf man nicht nur nach der Papierform bewerten, im Falle des 20-40 ist es auch die modernere Konstruktion mit DC AF-Motor statt SDM, HD-Vergütung statt SMC, runde Blendenlamellen, ED Glaselemente.
Ich hatte es jetzt gerade wieder in Prag an der K-30 mit, nur noch keine Zeit Bilder einzustellen.

Autor:  klaus123 [ Do 29. Dez 2016, 17:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Straffung meines Objektivparks im Standard Zoom Bereich

Meine Bereinigung für Crop war damals ein Sigma 17-70C - bei Brennweiten und Lichtstärke immer etwas mehr als beim 20-40 und durchgängig sehr brauchbar

Autor:  hoss [ Do 29. Dez 2016, 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Straffung meines Objektivparks im Standard Zoom Bereich

Die echte Brennweitenbereinigung bei APS-C Pentax wäre ein FA35/2.0.

Autor:  Nachtkuh [ Fr 30. Dez 2016, 00:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Straffung meines Objektivparks im Standard Zoom Bereich

also aktuell schwanke ich gedanklich zwischen:

1) da 21mm und da 35mm verkaufen und dafür ein da20-40mm einkaufen
2) da 21mm / da 35mm / da 18-135mm und sigma 17-50 verkaufen und dafür da* 16-50 und da* 50-135 einkaufen
Edit:
3) nachdem ich jetzt nochmal über die sdm Probleme gelesen habe kommt auch noch das da16-85 als Ersatz für die beiden limiteds und das 18-135 infrage.
Das Sigma dürfte dann bleiben für indoor und gutes dunkles Wetter.

wäre halt gut vorher zu wissen für wieviel geld sich die linsen verkaufen lassen :ka:

@hoss
ich weiß leider nicht wie dein Kommentar zu meiner Frage passt ':-\
wie hilft mir eine VF Festbrennweite weiter wenn ich weniger/bessere APS-C Zooms möchte?

Grüße
Markus

Autor:  intruder1961 [ Sa 31. Dez 2016, 11:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Straffung meines Objektivparks im Standard Zoom Bereich

Versuche am besten, dir irgendwo beide zu leihen und testen,testen.
Ich selbst hatte mir Anfang diesen Jahres die K3 II inkl. 16-50 & 50-135 gekauft und es es bis jetzt nicht bereut.

Das 16-50 ist mein Immerdrauf, die 16mm untenrum möchte ich nicht mehr missen.
Sollte ich mehr brauchen habe ich noch ein Sigma 8-16.

Autor:  Palisander [ Sa 31. Dez 2016, 13:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Straffung meines Objektivparks im Standard Zoom Bereich

Wenn ein Grund ist, meine K3 zu behalten, dann mein 20-40 mm limited. Die Abbildungsleistung, die Gegenlichtfestigkeit, da habe ich aktuell noch nichts Vergleichbares für die K1.
Ich setze es sowohl für Landschaft, Portraits als auch als “Spontanmakro“ ein. Wenn ich mit leichtem Gepäck unterwegs bin, ist das mein bevorzugtes Objektiv. :ja:

Grüße,
Palisander

Autor:  hoss [ Sa 31. Dez 2016, 14:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Straffung meines Objektivparks im Standard Zoom Bereich

Nachtkuh hat geschrieben:
also aktuell schwanke ich gedanklich zwischen:

1) da 21mm und da 35mm verkaufen und dafür ein da20-40mm einkaufen
2) da 21mm / da 35mm / da 18-135mm und sigma 17-50 verkaufen und dafür da* 16-50 und da* 50-135 einkaufen
Edit:
3) nachdem ich jetzt nochmal über die sdm Probleme gelesen habe kommt auch noch das da16-85 als Ersatz für die beiden limiteds und das 18-135 infrage.
Das Sigma dürfte dann bleiben für indoor und gutes dunkles Wetter.

wäre halt gut vorher zu wissen für wieviel geld sich die linsen verkaufen lassen :ka:

@hoss
ich weiß leider nicht wie dein Kommentar zu meiner Frage passt ':-\
wie hilft mir eine VF Festbrennweite weiter wenn ich weniger/bessere APS-C Zooms möchte?

Grüße
Markus

Der Verweiß auf das FA35/2.0 war nicht so ganz ernst gemeint gewesen und bezog sich auf den Kommentar oben drüber.

Auch ich schwärme für ein HD DA20-40, aber die Kombi 16-50 und 50-135 ist nicht zu verachten - von der SDM-Problematik mal abgesehen. Eigentlich hast Du alles, trenne Dich von den Objektiven die Du nicht brauchst und behalte nur die "mit ohne Zweifel". Was Dir dann fehlt kaufen.

Wenn ich tabula rasa machen würde, würde mein HD DA20-40 bleiben.

Autor:  Nachtkuh [ Di 10. Jan 2017, 20:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Straffung meines Objektivparks im Standard Zoom Bereich

Ich wollte mich noch einmal melden und ein kleines Update liefern.

Mein DA21mm und DA35 limited wurden mittlerweile verkauft.
Dafür ist gerade eben das DA20-40mm limited neu eingezogen.

Macht erstmal einen tollen Eindruck und hat ebenso wie die anderen beiden limiteds eine fantastische Haptik! :2thumbs:

Mal sehen wie es sich in nächster Zeit schlägt, evtl. ist dann auch das Sigma 17-50 bald obsolet.

Ich danke noch einmal allen für die zahlreichen Tipps und Anregungen.

Vor allem man bekommt wirklicht Tipps und nicht nur einen Verweis auf die Suchfunktion!
Einfach toll hier :clap:

Grüße
Markus

Autor:  Palisander [ Di 10. Jan 2017, 20:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Straffung meines Objektivparks im Standard Zoom Bereich

Hallo Markus,

ich wünsche Dir ganz viel Spaß mit dem neuen DA 20-40mm Limited! :)

Ja, die Haptik finde ich auch super, vor allem, weil es meiner bevorzugten Art zu fokussieren (manuell) extrem gut entgegen kommt. :2thumbs:

Grüße,
Matthias

Autor:  Nachtkuh [ Fr 3. Feb 2017, 10:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Straffung meines Objektivparks im Standard Zoom Bereich

Hallo nochmal,

ich habe jetzt mein 20-40mm limited noch um ein DA* 50-135mm ergänzt.
Das war eher ein Spontankauf, da es das Objektiv bei Ama*** für 725€ neu gab, was verglichen zu den aktuellen sonstigen Preisen ja ein Schnapper ist (Preisfehler? Bezeichnung war auch bissl anders, mit regulärer Bezeichnung war es mit über 1K€ bepreist).

Ich habe jetzt nur folgendes Problem:
Bei dem Ding war bei Ankunft bereits die Versiegelung geöffnet.
Gebrauchsspuren waren soweit keine zu Entdecken.
Trotzdem im Hinterkopf die Befürchtung, das irgendwas damit nicht OK ist und es deswegen zurückgegeben wurde.... :ka:
Nach der ersten shooting session im Freien hab jetzt auch noch das Gefühl als ob der AF leicht daneben liegt.

Ich wollte das Verhalten am WE noch einmal mit so einer selbst gebauten Fokus Test Schablone nachstellen.

Was würdet ihr tun falls sich mein Verdacht bestätigt?
Zurück geben oder eher zum Service?

Insgesamt gefällt es mir schon güt über diesen Brennweiten Bereich ein durchgehende F2.8 Blende zu haben.
Auch wenn das Objektiv gerade mit Geli schon sehr groß und auffällig ist.

Und dann wäre noch die Überlegung ob bei den kommenden Objektiven dieses Jahr nicht ein Update für die doch schon ältere Linse dabei ist...
Oder doch ein DA70mm limited, klein fein, keine SDM Probleme, aber wiederum "nur" feste 70mm und kein WR
:ka:

Grüße
Markus

Seite 3 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/