https://www.pentaxians.de/

Beratung zur K30
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/beratung-zur-k30-t2656.html
Seite 11 von 16

Autor:  MAX54 [ Di 22. Jan 2013, 17:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung zur K30

So, ich nun das Geld für eine neue Ausrüstung von der Bank geholt.

Wie schon gesagt, der Body wird die K-5II. Ich hoffe, das ist richtig so.
Leider bin ich mir noch bei den Objektiven mir noch unsicher.
Hierzu bitte ich nochmals um Eure Hilfe.
Wären die von mir benannten Tamrons Ok.
Ja, das neue Tamron 70-200 kostet im Moment Euro 1.400.
Eigentlich ist das 70-200 das WICHTIGSTE Objektiv für mich.
Wenn der AF der Pentax so schnell u. treffsicher ist wie bei meiner Sony, dann könnte ich mit dem alten Tamron leben, ebenso mit dem 28-75.
Klar, das Sigma 70-200 wäre eine Alternative. Der Nahbereich im Makro wäre jedoch weiter und das ganze Objektiv auch schwerer als das Tamron, dazu soll es bei Offenblende nicht ganz so scharf sein und am Ende auch nicht, wird immer gesagt/geschrieben.
Ferner möchte ich bei einem Objektivhersteller bleiben, mit zwei Linsen.

Vielleicht habt Ihr noch ein paar gute Ideen.

Gruss,
DIETER

Autor:  eljott [ Di 22. Jan 2013, 18:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung zur K30

Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es das 70-200 USD nicht für Pentax. Das ist halt die Krux bei Tamron, das die neuen Objektive nicht für Pentax hergestellt werden.

Ich hab leider keine Ahnung vom Planespotten und hab ich mein Tamron auch noch nicht lange genug um den AF, bei sich schnell frontal nähernden Objekten, einschätzen zu können.

Autor:  MAX54 [ Di 22. Jan 2013, 18:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung zur K30

eljott hat geschrieben:
Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es das 70-200 USD nicht für Pentax. Das ist halt die Krux bei Tamron, das die neuen Objektive nicht für Pentax hergestellt werden.

Ich hab leider keine Ahnung vom Planespotten und hab ich mein Tamron auch noch nicht lange genug um den AF, bei sich schnell frontal nähernden Objekten, einschätzen zu können.



Das wusste ich bisher auch nicht, dass es das neue Tamron USD nicht für Pentax gibt. Danke für den Hinweis.

Autor:  zeitlos [ Di 22. Jan 2013, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung zur K30

Wenn's wirklich um Geschwindigkeit gehen soll, wären die Sigmas wohl erste Wahl.
Entweder das ältere 70-200mm gebraucht, oder eben dann das neue (das aber dann auch deutlich teurer ist).
Ich weiß aber nicht, ob man unbedingt so viel Speed braucht für das, was Du vor hast. Da können andere sicher mehr zu sagen.

Autor:  MAX54 [ Di 22. Jan 2013, 19:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung zur K30

zeitlos hat geschrieben:
Wenn's wirklich um Geschwindigkeit gehen soll, wären die Sigmas wohl erste Wahl.
Entweder das ältere 70-200mm gebraucht, oder eben dann das neue (das aber dann auch deutlich teurer ist).
Ich weiß aber nicht, ob man unbedingt so viel Speed braucht für das, was Du vor hast. Da können andere sicher mehr zu sagen.



Ich höre es wohl schon raus, dass ich durchaus mit meinen Tamrons gut beraten bin.
Nein HIGH-SPEED, den brauche ich nicht unbedingt. Der AF sollte auch bei etwas schwierigen Bedingungen treffsicher sein und nicht zu langsam.
Das ein AF mal daneben haut, das passiert immer mal.

Autor:  zeitlos [ Di 22. Jan 2013, 19:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung zur K30

MAX54 hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:
Wenn's wirklich um Geschwindigkeit gehen soll, wären die Sigmas wohl erste Wahl.
Entweder das ältere 70-200mm gebraucht, oder eben dann das neue (das aber dann auch deutlich teurer ist).
Ich weiß aber nicht, ob man unbedingt so viel Speed braucht für das, was Du vor hast. Da können andere sicher mehr zu sagen.



Ich höre es wohl schon raus, dass ich durchaus mit meinen Tamrons gut beraten bin.
Nein HIGH-SPEED, den brauche ich nicht unbedingt. Der AF sollte auch bei etwas schwierigen Bedingungen treffsicher sein und nicht zu langsam.
Das ein AF mal daneben haut, das passiert immer mal.


Sagen wir's mal so. Wenn es dasselbe Objektiv bisher gut getan hat, dann wüsste ich nicht, warum es das künftig nicht auch tun sollte? Und du kennst die Charakteristika der Objektive ja dann auch schon sehr gut. Wenn Du gleich das Optimum brauchst, dann eben das Sigma gebraucht für 600 oder das neue für 1200 neu ;).

Autor:  MAX54 [ Mi 23. Jan 2013, 17:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung zur K30

So, nun bin ich gespannt, was da auf mich wirklich zukommt. Die K-5II und die Tamrons sind bestellt.
Ich hoffe, dass ich alles richtig gemacht habe.

FÜR EURE HILFE NOCHMALS EIN DANKESCHÖN !

Die K-30 wird bei Foto Koch sogar schon für Euro 549,- verkauft (Preissenkung).

Heute hatte ich auch mal bei Pentax angerufen, um zu erfahren, warum laut Fachzeitschriften und Tests sowie Bestenlisten, die K-30 das bessere Bild liefern soll.
Die waren damit wohl überfordert. Sie kannten nicht einmal diese geschriebenen Aussagen, was mich doch sehr verwundert hat.
Sie wollen sich dazu bei mir noch per Mail zurückmelden.

Gruss,
DIETER

Autor:  zeitlos [ Mi 23. Jan 2013, 18:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung zur K30

Hallo Dieter,

viel Spaß damit! Wenn Du online gekauft hast, gehst Du ja ohnehin überhaupt kein Risiko dank Fernabnahmegesetz und Rückgaberecht. Also einfach mal in Ruhe ankucken, das Ganze.
Denke aber, sie sollte Dir spaß machen!

Autor:  MAX54 [ Mi 23. Jan 2013, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung zur K30

zeitlos hat geschrieben:
Hallo Dieter,

viel Spaß damit! Wenn Du online gekauft hast, gehst Du ja ohnehin überhaupt kein Risiko dank Fernabnahmegesetz und Rückgaberecht. Also einfach mal in Ruhe ankucken, das Ganze.
Denke aber, sie sollte Dir spaß machen!



Gehe auch davon aus, dass ich zufrieden sein werde.
Die neuen Kameras müssen ja ohnehin erst einmal eingeschossen werden. Hinzu kommt, dass man seine Einstellungen auch erst noch finden muss.
Hoffentlich ist die Menüführung gut aufgebaut.
Hätte auch gerne Pentax-Objektive genommen. Konnte jedoch keins für mich finden.

LG,
DIETER

Autor:  zeitlos [ Mi 23. Jan 2013, 18:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung zur K30

MAX54 hat geschrieben:
Hoffentlich ist die Menüführung gut aufgebaut.


Sagen wir's mal so: Wenn nicht bei Pentax, wo dann?
Klar ist immer alles auch Gewohnheitssache, aber gerade die aufgeräumten Menüs und die gute Bedienbarkeit ist etwas, womit Pentax immer wieder punktet. Also daran wird's nicht scheitern ;).

Wir sind auch gespannt, ob Du zufrieden sein wirst, gib doch einfach mal ein kurzes Feedback, wenn's so weit ist!

P.S. Die Menüführung hättest Du sicher auch mal vorab im Laden begutachten können. Na ja, aber wie gesagt, davor musst Du wohl keine Angst haben.

Seite 11 von 16 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/