https://www.pentaxians.de/

Stativ, gut und günstig?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/stativ-gut-und-guenstig-t9727.html
Seite 2 von 4

Autor:  C.D. [ Fr 5. Sep 2014, 10:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ, gut und günstig?

Mit 100€ gibt es auf dem Gebrauchtmarkt gute Stative, die auch eine Weile Glücklich machen können. Warum jetzt unbedingt ein leichtes Reisestativ empfohlen wird, wenn nicht explizit danach gefragt ist, verstehe ich nicht, den Reisestative sind m.E. schwieriger in ausreichender Qualität zu bauen, als "Standard" Stative.

Ich würde zu einem gebrauchten Manfrotto, Velbon, Gitzo, Vanguard oder ähnlichem greifen, da bekommt man sehr tolle Sachen für 100€

Autor:  ASTS [ Fr 5. Sep 2014, 10:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ, gut und günstig?

Silaris ,hol dir eins vom He-Man, der hat doch 5 Stück :D :d&w:

Autor:  He-Man [ Fr 5. Sep 2014, 11:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ, gut und günstig?

ASTS hat geschrieben:
Silaris ,hol dir eins vom He-Man, der hat doch 5 Stück :D :d&w:


Bis auf Zwei sind alle bereits verkauft oder verschenkt ;)

Autor:  Ranitomeya [ Fr 5. Sep 2014, 16:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ, gut und günstig?

He-Man hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:
Stative kauft man immer zweimal. Als erstes die unter 100 €. :ja:

Zwei mal??? Ich bin bei Nummer 5 ;)

Manche kaufen eben ein paar mehr unter 100 €. :mrgreen: :d&w:

Autor:  angus [ Fr 5. Sep 2014, 16:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ, gut und günstig?

Guckst Du auch mal hier: http://www.traumflieger.de/shop/product ... cts_id=702, ich selbst habe Feisol, die sind Dir zu teuer.

Autor:  Silaris [ Fr 5. Sep 2014, 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ, gut und günstig?

Ne ein besonders leichtes oder kleines Reisestativ brauche ich wirklich nicht. Das darf ruhig etwas Platz wegnehmen und was wiegen. Wie gesagt komme ich auch mit einem billigen Hama Stativ zurecht, nur der billige 3 Wege Kopf war mir zu nervig.

Autor:  burkmann [ Fr 5. Sep 2014, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ, gut und günstig?

Groß und stabil und noch im preislichen Rahmen..
..deswegen hatte ich das walimex WAL-6702 Pro-Stativ ins Spiel gebracht.
Wiegt halt knapp 3 kg.
Dafür muss man damit nicht zimperlich umgehen.. und kann zur Not sämtliche Verschraubungen so fest ziehen wie man will. Alles sehr stabil gebaut und bis 1,85m Kamerahöhe gut. Mittelstange lässt sich rausnehmen und mit Kopf nach unten auch nutzen für Makros z. B. Da wackelt gar nichts an dem Teil.

Autor:  Silaris [ Sa 6. Sep 2014, 06:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ, gut und günstig?

Ja das Walimex scheint genau in meine Richtung zu gehen. Das sieht gut aus, schön stabil. Vielen Dank! :)

Autor:  C.D. [ So 7. Sep 2014, 17:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ, gut und günstig?

Wenn 3 kg okay sind, würde ich mich mal nach alten Velbon Stativen umschauen. Mein AES-3 z.B. wiegt 2kg (ohne Kopf), da gibt es aber noch deutlich mehr Modelle, die mehr als brauchar sind und jedes "billig" Stativ in die um längen in Sachen Stabilität schlagen. Sowas gibt es dann gebraucht für 10-40 €. Damit hast du dann schon mal eine richtig stabile Basis.

Wenn es ein Kugelkopf sein soll, dann packst du da einen guten Gebrauchten drauf (z.B. Sirui K-10X oder der 20er oder der 30er).

Zusammen bist du dann je nach Kombination vielleicht zwischen 80 und 110 € quit, es wiegt nicht mehr als das Walimex, aber ich wette, du kannst dieses damit ungespitzt in den Boden rammen. Wenn du dir dann irgendwann mal ein moderneres Stativ wünschst, kannst du das Velbon immer noch als ultrastabiles Blitz- oder Lampenstativ nutzen und den hochwertigen Kugelkopf bedenkenlos weiternutzen oder eben ohne großen Verlust verkaufen.

Wenn beim Walimex der Wunsch nach was besserem aufkommt, verkaufst du besser gleich das ganze Stativ (mit saftigem Verlust) und fängst wieder bei Null an. Dann gibst du vielleicht 150 € für Kopf und Stativ aus und hast wieder nur was mittelmäßiges. Gibst du aber 150€ für ein gebrauchtes Stativ (ohne Kopf - den hast du dann ja schon in gutes Qualität) aus, spielst du schon ein einer deutlich höheren Liga.

Meine Meinung: Für 100€ kann man meines erachtens schon was richtig gutes bekommen, was lange glücklich macht. Dafür sollte man aber zumindestens einen richtig guten Kopf kaufen - den kann man dafür aber auch über Jahre mit verschiedenen Stativen benutzen.

Autor:  burkmann [ So 7. Sep 2014, 19:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ, gut und günstig?

C.D. hat geschrieben:
Wenn 3 kg okay sind, würde ich mich mal nach alten Velbon Stativen umschauen. Mein AES-3 z.B. wiegt 2kg (ohne Kopf), da gibt es aber noch deutlich mehr Modelle, die mehr als brauchar sind und jedes "billig" Stativ in die um längen in Sachen Stabilität schlagen. Sowas gibt es dann gebraucht für 10-40 €. Damit hast du dann schon mal eine richtig stabile Basis.

Wenn es ein Kugelkopf sein soll, dann packst du da einen guten Gebrauchten drauf (z.B. Sirui K-10X oder der 20er oder der 30er).

Zusammen bist du dann je nach Kombination vielleicht zwischen 80 und 110 € quit, es wiegt nicht mehr als das Walimex, aber ich wette, du kannst dieses damit ungespitzt in den Boden rammen. Wenn du dir dann irgendwann mal ein moderneres Stativ wünschst, kannst du das Velbon immer noch als ultrastabiles Blitz- oder Lampenstativ nutzen und den hochwertigen Kugelkopf bedenkenlos weiternutzen oder eben ohne großen Verlust verkaufen.

Wenn beim Walimex der Wunsch nach was besserem aufkommt, verkaufst du besser gleich das ganze Stativ (mit saftigem Verlust) und fängst wieder bei Null an. Dann gibst du vielleicht 150 € für Kopf und Stativ aus und hast wieder nur was mittelmäßiges. Gibst du aber 150€ für ein gebrauchtes Stativ (ohne Kopf - den hast du dann ja schon in gutes Qualität) aus, spielst du schon ein einer deutlich höheren Liga.

Meine Meinung: Für 100€ kann man meines erachtens schon was richtig gutes bekommen, was lange glücklich macht. Dafür sollte man aber zumindestens einen richtig guten Kopf kaufen - den kann man dafür aber auch über Jahre mit verschiedenen Stativen benutzen.


Ich hab das Walimex seit vielen Jahren und habe bis jetzt den Kauf nicht bereut. Warum auch? Ich will damit ja kein anderes Stativ in den Boden rammen, sondern meine Kamera drauf montieren. Kennst Du das Walimex überhaupt? Ich denke nicht.
Teurer geht immer, ganz sicher. :ja: Und vllt auch mit Glück ein gutes Gebrauchtes, was annähernd so stabil ist, zu diesem Preis. :cheers:

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/