https://www.pentaxians.de/

"Immerdrauf-Objektiv" 18 - >100
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/-und-quotimmerdrauf-objektiv-und-quot-18--und-gt100-t9076.html
Seite 2 von 2

Autor:  apollo [ So 20. Jul 2014, 08:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Immerdrauf-Objektiv" 18 - >100

m@rmor hat geschrieben:
Wenn ich IMMERDRAUF lese, dann kommt mit stets Kompackt Kamera in den Sinn :ka:

Moin,

ich hab das "Immerdrauf" für mich in "Urlaubsobjektiv" uminterpretiert, also für die Zeit, wo man nicht wechseln kann oder will. Hab jetzt einfach mal vorausgesetzt, dass der TE das Gleiche meint. Dafür ist das 18-135 für mich klasse.
Ein Immerdrauf ist es allerdings keinesfalls.

Gruß René

Autor:  andi1893 [ So 20. Jul 2014, 09:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Immerdrauf-Objektiv" 18 - >100

apollo hat geschrieben:
m@rmor hat geschrieben:
Wenn ich IMMERDRAUF lese, dann kommt mit stets Kompackt Kamera in den Sinn :ka:

Moin,

ich hab das "Immerdrauf" für mich in "Urlaubsobjektiv" uminterpretiert, also für die Zeit, wo man nicht wechseln kann oder will. Hab jetzt einfach mal vorausgesetzt, dass der TE das Gleiche meint. Dafür ist das 18-135 für mich klasse.
Ein Immerdrauf ist es allerdings keinesfalls.

Gruß René


Genau so war es gemeint!

Das Objektiv soll für Urlaub und Ausflüge sein, wo man die Kamera "halt mal mitnimmt"! Daher nochmal die Frage: Gibt es Erfahrungen mit dem Sigma 28-135mm f/3.8-5.6?

Autor:  User_01330 [ So 20. Jul 2014, 09:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Immerdrauf-Objektiv" 18 - >100

Da dir das 18-135WR zu teuer ist und die Kitlinsen besser sind als ihr Ruf, kommt vielleicht das DA50-200WR noch in Frage. Dann hättest du einen großen Brennweitenbereich mit Staub und Wasserschutz abgedeckt.
Zudem kostet das kleine Tele nicht die Welt.

Autor:  Machteborjer [ So 20. Jul 2014, 09:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Immerdrauf-Objektiv" 18 - >100

@andi1893
Hast du mal bitte einen Link von dem Objektiv, finde es nicht für den Pentaxanschluss.

Autor:  diego [ So 20. Jul 2014, 10:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Immerdrauf-Objektiv" 18 - >100

Machteborjer hat geschrieben:
das 28-135 habe ich jetzt auf die Schnelle................................................bin mir nicht ganz sicher, ob es nicht Vollformat Angaben sind

Brennweite ist Brennweite. Das 28-135 hat eine Brennweite von 28-135mm Brennweite.
Am Vollformat oder am Crop.

Am Crop hat es eine Bildwirkung, wie ein ca. 43 - 200 mm am Vollformat hätte.

Autor:  pasco99 [ So 20. Jul 2014, 10:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Immerdrauf-Objektiv" 18 - >100

Carl Bremme hat geschrieben:
18 - 135 mm.....und alles ist gut !


Dem kann ich mich nur anschliessen, lieber jetzt etwas mehr ausgeben dafür ist Ruhe im Glashaus, als in 1-2 Jahren mit der Leistung eines Suppenzooms zu hadern und dann doch auf da 18-135 wechseln. Mir so ergangen, und hat mich neben nicht weniger Geld auch viele eher mitelmässige Fotos gekostet, die mir in der Qualität heute leider nicht gefallen. Sprich, 3 Wochen Normandie mit dem 18-200 Tami und die Bilder sind, naja. Wäre es dazumal schon das 18-135 gewesen wäre meine Freude sicherlich grösser bei der Durchsicht der Bilder.
Grüess Marc

Autor:  User_01271 [ So 20. Jul 2014, 16:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Immerdrauf-Objektiv" 18 - >100

Mein "Immerdrauf" ist ja das 100-er Makro :mrgreen:

Aber das liegt wohl daran, dass ich meine beiden Lieblingsmotive damit am Besten fotografieren kann:
Kleingetrier und Blumen im Garten und Portraits meiner Kinder (aus einer Distanz bei der sie nicht gleich davonlaufen).

Viele Grüsse,
Robert

Autor:  Aufhellblitz [ So 20. Jul 2014, 16:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Immerdrauf-Objektiv" 18 - >100

Ich finde das normale Kit (18-55) besser als die genannten Suppenhühner. Empfehlenswert - und ein Fortschritt gegenüber dem Kit wäre z. Bsp. das knapp 300 Euro teure Tamron 17-50/2.8, vorausgesetzt kein Front/Back-Fokus. Musst du halt testen..

Btw: Fast alle meine aktuellen Hohenzollern-Bilder auf flickr sind mit dem Kit entstanden :)

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/