https://www.pentaxians.de/

Total konfus....das alte Thema K30 vs K5 2...ABER anders..
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/total-konfusdas-alte-thema-k30-vs-k5-2aber-anders-t8180.html
Seite 2 von 2

Autor:  derfred [ So 27. Apr 2014, 12:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Total konfus....das alte Thema K30 vs K5 2...ABER anders

Rotzepotz hat geschrieben:
derfred hat geschrieben:
... (z.B. "echte" Spiegelvorauslösung)...

Kurze Zwischenfrage: Gibt es da einen Unterschied zur K30? Ich benutze bei dieser Kamera für Nacht-/Stativaufnahmen immer die Zeitautomatik mit dem Zweck, dass der Spiegel vorher hochklappt und ich so Verwackelungen durch den Spiegelschlag vermeiden kann. Machen das die K5/K3 anders?

Bei der K-30 funktioniert die SVA nur mit dem 2sek Selbstauslöser. K5 und K3 haben in der Auswahl daneben noch einen Modus "MUP", das ist die "klassische" SVA. Du schließt einen Kabelauslöser (mit IR sollte es auch gehen) an, beim ersten Druck auf den Auslöser geht der Spiegel und hoch und bleibt solange oben, bis du erneut drückst. So bestimmst du also selbst, wie lange der Spiegel hochgeklappt bleibt.

Ein weiterer, nicht völlig nebensächlicher Unterschied ist auch der größere Akku bei der K5.

Autor:  hoss [ So 27. Apr 2014, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Total konfus....das alte Thema K30 vs K5 2...ABER anders

Die K-5/3 haben m. W. richtige Spiegelvorauslösungen, bei der K-30 sind es 2 Sek. bzw. bei Fernbedienung 3 Sek. mit Zeitautomatik.

Die Beratung war schon korrekt. Kein normaler Fahranfänger kauft gleich die S-Klasse. Unabhängig hier von würde ich nach dem eigenen Bauchgefühl handeln, denn mit einer K-5 II/s, K-30/50 oder K-3 macht man nichts falsch.

Ach ja, du kannst mit einer K-30 und optional erhältlichem Batteriekorb auch Li-Batterien oder normale Akkus nutzen (4x Eneloops z.B.).

Autor:  diego [ So 27. Apr 2014, 12:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Total konfus....das alte Thema K30 vs K5 2...ABER anders

Immer nur die Vorteile der K5 II rausstellen. Wollen wir doch mal erwähnen, dass ein Feature, nämlich es das Fokus peaking oder wie das Ding heisst, z.B. in der K5 nicht gibt :mrgreen:

Ich halte zwar beide Punkte. SVA und dieses Fokus Dingens für nicht wichtig. Habs an der K3 ausprobiert und hat mich nicht überzeugt.
Ich erwähne das der Vollständigkeit halber.

Batterie ist ein THema, dass aber auch gelöst werden kann.
hoss hat geschrieben:
Ach ja, du kannst mit einer K-30 und optional erhältlichem Batteriekorb auch Li-Batterien oder normale Akkus nutzen (4x Eneloops z.B.).

oder ein Akku mehr in die Tasche.

Verkehrt ist keine der Kameras.

Autor:  Heribert [ So 27. Apr 2014, 13:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Total konfus....das alte Thema K30 vs K5 2...ABER anders

Vielleicht muss die K-30 ja weg und Platz fuer die K-50 machen :ka: :fies: , aber natuerlich hat der Mann Recht, wenn er sagt, dass die K-30 in (nicht nur) Einsteigerhaenden das Gleiche leisten kann wie eine K-5 II. Wenn Du auf`s Geld schauen musst und Dir die K-30 gefaellt, spricht nichts dagegen, die guenstigere Kamera zu nehmen. Sie ist ja im Gegensatz zu Konkurrenzprodukten nicht kastriert. Nur wenn Du massiven Spaß an Metallbody, leisem Ausloesegeraeusch und vielleicht BG hast und Dir das Geld nicht weh tut, machst Du mit dem Kauf der K-5II nichts falsch.
Ueberfordern werden Dich zunaechst mal beide Kameras :fies: ...ist aber nicht schlimm :mrgreen: macht sogar Spaß :cheers:

Gruß
Heribert

Autor:  C.D. [ So 27. Apr 2014, 20:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Total konfus....das alte Thema K30 vs K5 2...ABER anders

Was genau soll überfordern?!

Etliche Vorteile der K5 II sind Dinge, die die Kamera einfach macht, die nicht stören, die das fotografieren manchmal vielleicht sogar leichter machen.

Meine bessere Hälfte fotografiert, nach den ersten paar Tagen mit einer DSLR (und überhaupt richtigem fotografieren), nur noch im M-Modus und mit manuellem Fokus, kommt mit K20D, *istDS und K50 klar. Eigentlich darf sie das ja gar nicht können. Ich sollte ihr das Moduswahlrad besser im grünen Modus festkleben. :klatsch:

Sorry, aber die "großen" Pentax sind in der Bedienung nicht so viel anders wie die kleinen, deswegen ist Pentax so geil für Einsteiger.

Und genau deswegen reicht auch eine K30/50. Aber genauso gut tut's eben auch eine K 5 II. Ich hab mich unter anderem für die K50 entschieden, weil ich das Teil eben mit schwerem Gepäck durch die Berge schleppe, über jedes gesparte Gramm froh und trotzdem noch tolle Bilder bekomme. Würde ich das nicht tun, würde ich wohl eine größere favorisieren, denn das Handling ist einfach besser.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/