https://www.pentaxians.de/

Portrait-Objektiv
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/portrait-objektiv-t5813.html
Seite 2 von 3

Autor:  TheNoob [ Mi 30. Okt 2013, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portrait-Objektiv

Auf das Fa77 schwören ja viele, aber einige Drittanbieter (z.B. Sigma, Zeiss, Voigtländer) haben mittlerweile 1.4 im Angebot. Trotzdem Fa77?

Bin leider auch nicht Krösus :( aber ein wenig Geld würde ich schon ausgeben für ein vernünftiges Objektiv.

Geplant ist ein DA* 50-135 und eben ein Objektiv für Portrait-Aufnahmen.

Autor:  micvollmer [ Mi 30. Okt 2013, 21:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portrait-Objektiv

Beherrscht du denn F1.4 ohne AF?
Vielleicht solltest du erst einmal die Frage AF ja oder unwichtig klären...

Autor:  TheNoob [ Mi 30. Okt 2013, 21:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portrait-Objektiv

AF sollte schon sein. Habe ich da was übersehen?

Autor:  micvollmer [ Mi 30. Okt 2013, 21:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portrait-Objektiv

...mal ganz davon abgesehen mache ich Portraits (Kopf/Schulter) mit meinem FA 85 nie mit F1,4 sondern immer mit >=2.0, eher sogar 2.5 - bei mir sollten zumindestens beide Augen in der Schärfeebene liegen.

Autor:  micvollmer [ Mi 30. Okt 2013, 21:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portrait-Objektiv

TheNoob hat geschrieben:
AF sollte schon sein. Habe ich da was übersehen?

ja.
Zeiss, Voigtländer, Leica usw. sind alle ohne AF

Autor:  TheNoob [ Mi 30. Okt 2013, 21:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portrait-Objektiv

Upps - sorry. Dann sollte ich besser recherchieren.

Mir geht´s vor allem um die Lichtempfindlichkeit (möglichst lange ohne Blitz), aber auf AF möchte ich nicht verzichten.

Aktuelle Empfehlung scheint das Fa77 zu sein. Würdet Ihr das auch gebraucht kaufen oder lieber neu?

Autor:  micvollmer [ Mi 30. Okt 2013, 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portrait-Objektiv

Ich für meinen Teil kaufe Objektive grundsätzlich nur noch gebraucht, ich habe einfach keine Lust auf Wertverlust.
Beim Sigma würde ich allerdings nur mit Restgarantie kaufen, dann kann man es noch kostenlos zu Justage geben. Bei den Limiteds gibts da eher keine Probleme.
Falls du das DA* 50-135 noch nicht hast: bei SDM-Objektiven darauf achten, dass sie ab 2012 hergestellt wurden, davor waren die SDM-Motoren nicht haltbar. Eine Reperatur kostet so um die 300 EUR...

Autor:  TheNoob [ Mi 30. Okt 2013, 21:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portrait-Objektiv

Michael, habe das 50-135 leider noch nicht - danke für den Hinweis.

Wo kauft Ihr/man den Objektive am Besten gebraucht? In der Bucht oder gibt es andere empfehlenswerte Plattformen?

Autor:  User_00294 [ Mi 30. Okt 2013, 21:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portrait-Objektiv

TheNoob hat geschrieben:
Michael, habe das 50-135 leider noch nicht - danke für den Hinweis.

Wo kauft Ihr/man den Objektive am Besten gebraucht? In der Bucht oder gibt es andere empfehlenswerte Plattformen?


Demnächst hier. Bis dahin in den einschlägigen Foren und der Bucht.

Autor:  micvollmer [ Mi 30. Okt 2013, 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portrait-Objektiv

A) ab 1.11. hier in diesem Forum
B) http://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=111
C) http://forum.digitalfotonetz.de/viewforum.php?f=6
D) ebay - allerdings nur mit paypal und mit Vorsicht

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/