https://www.pentaxians.de/

Rat für Objektivkauf
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/rat-fuer-objektivkauf-t49143.html
Seite 2 von 4

Autor:  klabö [ Di 6. Dez 2022, 06:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rat für Objektivkauf

Das 16-50 PLM habe ich nicht. Warum nicht? Weil ich mit dem 16-85 sehr zufrieden bin und die Kombi 11-18 und 16-85 wirklich hervorragend passt. Bisher hatte ich nicht das Gefühl, dass die K-3lll damit underdressed ist. Allerdings bin ich damit fast nur in der Landschaft unterwegs.

Autor:  BorisDieBestie [ Di 6. Dez 2022, 06:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rat für Objektivkauf

PeterWalter hat geschrieben:
Ist die Bildqualität zum alten 16-50 und besonders zum 16-85 so gewaltig besser?

Als erstes, ja und ja.

Ich habe alle 3 Linsen, das alte und neue 16-50mm, und das 16-85mm.

Heute würde ich mir das alte 16-50mm nicht mehr kaufen, aber damals gab es halt nix anderes mit F2.8. Mein altes 16-50mm fand ich aber nie so schlecht. Wenn man in den internationalen Foren schaut, gab es wohl durchaus stärkere Streuungen. Ob das Stimmt hab ich aber nie nachgeprüft. Ich hab nur mein 16-50mm in der Hand gehabt.
Das neue 16-50mm ist über jeden Zweifel erhaben, was Haptik, und Bildergebnis angeht. Es ist aber schwer, und teuer.
Das 16-85mm ist eine sehr gute Kompromiss Linse. Sie ist relativ günstig, und liefert gut ab, und ist dabei nicht zu schwer. Ich mag die Kombi 16-85mm und 55-300mm PLM, wenn es mal klein und leicht sein soll.

Wenn Du das Optimum aus dem Motiv herausholen möchtest, kommst du um das 16-50mm PLM nicht herum. Es ist echt gut für Landschaften, und auch für Low Light Bilder gut geeignet, da die F2.8 schon echt gut abliefert.

Autor:  newny [ Di 6. Dez 2022, 07:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rat für Objektivkauf

Ich habe das 16-50 (alt), das 16-85 und das 18-135. Zusätzlich habe ich noch das Sigma und Tamron 17-50.

Das 16-50 hatte ich, und war sehr zufrieden, wegen zahlreicher Defekte (Teils selbst verschuldet teils SDM) abgegeben und mir das Sigma 17-50 gekauft. Mit dem Sigma bin ich nicht richtig warm geworden obwohl viele das Sigma dem Pentax vorziehen. Dann kam das 16-85 und war lange Zeit mein immerdrauf, manchmal ersetzt vom 18-135 weil die Brennweiten flexibler sind und im Urlaub mit Familie die "bessere" Wahl ist. Schlecht finde ich das Supenzoom nicht. Das Tamron ist bei mir im Einsatz wenn ich leicht und lichtstark unterwegs bin. Das Tamron ist auch die ideale Ergänzung zum DFA 70-210.

Mein 16-50 habe ich dabei stets vermisst und hatte die Gelegenheit ein gebrauchtes mit deaktiviertem SDM zu ersteigern. Aufgrund von Größe und Gewicht ziehe ich heute allerdings das Tamron vor. Das 16-85 empfinde ich heute als grenzwertig was Größe angeht insofern ist das durch das 20-40 ergänzt worden. Dennoch nutze ich das 16-85 wie auch das 18-135 immer wieder gerne nur nicht mehr als "immerdrauf"

Das neue 16-50 soll besser sein als das alte. Optisch also eine gute Wahl. Aber es ist noch größer und schwerer als das Alte. Ich ziehe klein und leicht vor und verzichte auf das letzte Quentchen Qualität. Ein Kauf sollte daher gut überlegt sein.

Autor:  aloislammering [ Di 6. Dez 2022, 07:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rat für Objektivkauf

PeterWalter hat geschrieben:
Ich bilde mir ein, dass zur ausgefeilten modernen Technik einer K-3 III auch ein ebenbürtiges Objektiv (16-50 PLM) gehört


Da hast du im Prinzip natürlich Recht. Das 16-50 PLM ist genau für die 3-3 entwickelt worden. Mit dieser Erkenntnis wirst du dann irgendwann deinen gesamten Objektivpark überdenken. So ist das halt, das Bessere ist des Guten Feind.

Ich habe im Herbst 2021 das 16-50 PLM an Stelle des 16-85 auf einer Gruppenreise mitgenommen, dazu gibt hier auch einen Bericht. Es gab durchaus Forenmitglieder, die auch in den verkleinerten Forenfotos einen deutlichen Qualitätsgewinn erkannt haben. Vielleicht schaust du dir einfach mal Fotos, die mit dem 16-50 PLM entstanden sind, intensiv an.

Aber am besten ist immer noch, in die Hand nehmen und ausprobieren. Es ist eine Linse der Referenzklasse, da spielen Größe und Gewicht vielleicht nicht die entscheidende Rolle.

Autor:  Horst54 [ Di 6. Dez 2022, 09:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rat für Objektivkauf

PeterWalter hat geschrieben:
Ich bilde mir ein, dass zur ausgefeilten modernen Technik einer K-3 III auch ein ebenbürtiges Objektiv (16-50 PLM) gehört, aber will mich da nicht selbst enttäuschen. Vielleicht liege ich auch falsch und die älteren Objektive reizen die K-3 III auch schon aus. Unten herum besitze ich übrigens das Tamron 10-24 und das Pentax 14mm 2.8


Hallo Peter,

ich habe das 16-50 PLM an der K3-III und bin hoch zufrieden. Ich gebe es nicht mehr her!
Klar, wenn Pentax hat, der trägt die Last mit sich. :lol:

Leihe dir doch beim Sponsor das Objektiv aus und teste selbst. Das ist ein super Service, den ich selbst vor der K3 mit der K70 und KP benutzt habe.
Und wenn Du dann nach dem Test voll hin und weg bist, wird der Mietpreis auch irgendwie angerechnet.

In der Summe stimmen alle Kollegen: innen hier dem Objektiv zu.

Gruß
Horst

Autor:  ulrichschiegg [ Di 6. Dez 2022, 11:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rat für Objektivkauf

Auflösungstechnisch ist das 16-85 mehr als ausreichend für die K-3 iii.

Ich hatte das16-50 PLM einmal an der Kamera. Es ist einfach ein geniales Objektiv. Ein Sternchen. Es trifft mit einer Präzision (AF) was ich sonst nur vom DFA* 70-200 kenne. Für "Menschenfotografie" top.

Aber Du hast uns für Landschaft gefragt. Da bin ich mir sicher, auch bei grossen Bilder wird es schwer, einen Unterschied zu sehen.

Autor:  PeterWalter [ Di 6. Dez 2022, 11:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rat für Objektivkauf

Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten. Ja, ich fotografiere hauptsächlich Landschaft und Natur (Makro), der Knackpunkt ist allerdings das Gewicht. Mal eben mit 70 auf einen Berg rauf oder längere Strecken zu Fuß mit Rucksack, Stativ und allem drum und dran stößt bei mir langsam an seine Grenzen. Ich glaube, dafür kommt das 16-50 PLM wohl doch nicht infrage. Aber lohnt sich dann ein Wechsel vom 18-135 zum 16-85 wirklich? Gibt ja schon viel Stoff dazu im Forum, für mich eher ein gemischtes Bild. Und was das 16-50 PLM anbelangt, werde ich es mal selbst in die Hand nehmen müssen, so ganz aus dem Blickfeld ist es noch nicht. Schwere Entscheidung.

Autor:  aloislammering [ Di 6. Dez 2022, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rat für Objektivkauf

Diese Bewertungen könnten ein wenig Aufschluss über die Qualität der Linsen geben. Vielleicht hilft es dir bei der Entscheidungsfindung.
Alternativ: schau nach den DA limiteds: das 20-40 als Standart, nach unten um das DA 15 ltd, nach oben um das DA 70 ltd erweitert, höchstwahrscheinlich die komakteste und kleinste Kombi. Zeit zum Wechseln ist ja bei Landschaft.

Bild

Bild

Bild

Autor:  derfred [ Di 6. Dez 2022, 12:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rat für Objektivkauf

Hier noch ein "echter" Test mit Auflösungscharts von ephotozine:

https://www.ephotozine.com/article/hd-p ... view-27561

Bei f8 hat das Objektive über alle Brennweitenbereiche hinweg mehr als genügend Auflösungsreserven.

Zitat:
Ich bilde mir ein, dass zur ausgefeilten modernen Technik einer K-3 III auch ein ebenbürtiges Objektiv (16-50 PLM) gehört, aber will mich da nicht selbst enttäuschen. Vielleicht liege ich auch falsch und die älteren Objektive reizen die K-3 III auch schon aus.

Ja, da liegst du meiner Meinung nach tatsächlich falsch. Ein gutes Objektiv ist und bleibt ein gutes Objektiv, egal, welche Kamera davor hängt.

Autor:  GuidoHS [ Di 6. Dez 2022, 13:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rat für Objektivkauf

Das 16-85 hatte ich als Leihgabe, weil landschaftlich unterwegs war. Ich hatte nichts auszusetzen. Gekauft habe ich das neue 16-50, weil Enkelchen ins Leben traten. Die laufen nun und da wollte ich Lichtstärke und einen schnellen AF. Mit dem Gewicht komme ich gut klar.

Wollte ich viel Landschaft fotografieren, hätte ich wohl das 16-85 vorgezogen. Im Verbund mit dem 55-300 PLM ist man gut aufgestellt. Du musst entscheiden, ob die Lichtstärke und schneller AF wichtiger sind als Preis und Gewicht. Das 16-50 ist wie gemacht für die K-3 III, weil die Technik hervorragend zusammenpasst. Die Bildqualität ist sicher besser - ob das so viel ist, dass ein neues Objektiv her muss…

….schreibt der, der auch das 20-40 und das 50er Sternchen zuhause liegen hat. Soviel zu Vernunftentscheidungen :rofl:

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/