https://www.pentaxians.de/

Pentax K30 und Objektiv
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/pentax-k30-und-objektiv-t4870.html
Seite 2 von 2

Autor:  Friedel 2011 [ Do 8. Aug 2013, 22:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K30 und Objektiv

hi Tausendpixel.
bin jetzt soweit das ich beim 18 - 135 mm WR angekommen bin und dazu gibts noch ein Tele bis 300 bzw. 400 mm. Leider nicht gegen Staub und Regen geschützt.
Ihr erzählt hier alle von den tollen Objektiven, stimmt ja auch :) :) , Aber was macht Ihr beim Objektivwechsel im totalen Staub :yessad: :yessad: :yessad: :yessad: :yessad: :geek: :geek: :geek: :shock:
Lg Dagmar

Autor:  Heribert [ Fr 9. Aug 2013, 14:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K30 und Objektiv

Friedel 2011 hat geschrieben:
... Aber was macht Ihr beim Objektivwechsel im totalen Staub ...


-nicht wechseln
-einen weniger staubigen Moment abwarten
-das zweite Kameragehaeuse mit dem "richtigen" Objektiv nehmen... :mrgreen:

Gruß
Heribert

Autor:  Madaboutpix [ Fr 9. Aug 2013, 15:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K30 und Objektiv

Hallo Dagmar,

Zitat:
Ihr erzählt hier alle von den tollen Objektiven, stimmt ja auch :) :) , Aber was macht Ihr beim Objektivwechsel im totalen Staub :yessad: :yessad: :yessad: :yessad: :yessad: :geek: :geek: :geek: :shock:


tja, wenn doch nur das Budget nicht wieder dazwischenkäme ... :( Würde sonst ja fast sagen,
das Pentax DA* 60-250mm F4 (Neupreis ca. 1150 Euro) würde zu deinem Anforderungsprofil passen:

    - kein echtes Supertele, aber eine Endbrennweite, mit der man schon Einiges bewerkstellen kann
    - flexibel durch Zoom, wenig Anlass für Objektivwechsel
    - immerhin größte Blende F4
    - abgedichtet, robust
    - Nahgrenze 1,1 Meter (Respekt!)
    - nach dem was man so hört und liest, optisch tadellos (in jedem Fall besser als das DA 18-135mm WR, vor allem am langen Ende)

Kenne das Objektiv freilich nicht aus eigener Anschauung, und war auch noch nie in Afrika.

Und du schreibst ja, dass dir das DA* 300mm F4 schon zu teuer ist. (Hätte selber nicht das Geld!) Ansonsten vielleicht auch mal das chronisch übersehene DA* 200mm F2.8 in Erwägung ziehen:

    - zwar Festbrennweite, fokussiert aber bis auf 1,2 Meter
    - mit ca. 750 Euro Neupreis noch irgendwo erschwinglich
    - mit größter Blende F2.8 schön lichtstark
    - ebenfalls abgedichtet
    - soweit man hört, ähnlich gute Abbildungsleistung wie das DA* 300mm F4
    - Brennweite vielleicht nicht ganz so lang, aber immerhin wie 300mm an FF

Nun, das musst du letzten Endes entscheiden ... 8-)

LG

Marc

Autor:  burkmann [ Fr 9. Aug 2013, 15:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K30 und Objektiv

Heribert hat geschrieben:
Friedel 2011 hat geschrieben:
... Aber was macht Ihr beim Objektivwechsel im totalen Staub ...


-nicht wechseln
-einen weniger staubigen Moment abwarten
-das zweite Kameragehaeuse mit dem "richtigen" Objektiv nehmen... :mrgreen:

Gruß
Heribert


im totalen Staub? nun..simpel.. Kamera wegpacken.. dafür wäre sie mir zu schade. Man wird sicher nicht jedes Staubkorn beim Spülen entfernen können, was sich dann in der Cam befindet.

Autor:  Heribert [ Fr 9. Aug 2013, 17:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K30 und Objektiv

burkmann hat geschrieben:
im totalen Staub? nun..simpel.. Kamera wegpacken.. dafür wäre sie mir zu schade.


Dann braucht man sie nach Namibia oder Botswana gar nicht mitzunehmen :yessad: Und das waere ja noch "schader" :mrgreen:

Gruß
Heribert

Autor:  Nordicdog [ Fr 9. Aug 2013, 18:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K30 und Objektiv

Friedel 2011 hat geschrieben:
... Aber was macht Ihr beim Objektivwechsel im totalen Staub ...


Wenn Objektivwechsel zwingend erforderlich:

- im eigenen Windschatten, je nach Wetterverhältnissen in der Hocke direkt vor dem Bauch, alles schon zurechtgelegt, damit es zügig geht
- wenn das nicht mehr geht: Der Plastiktütentrick (mehrfach im Winter an der dänischen Nordseeküste bei übelsten Wind-, Regen-, Gischtverhältnissen gemacht.
- wenn das auch nicht mehr geht: Kamera wegpacken und sich in Sicherheit bringen... :ja: :mrgreen:

Ach so, der Plastiktütentrick: Normalgroße Plastiktüte, Kamera so rein, daß Monitor auf dem Tütenboden liegt, Kamera von außen durch die Tüte am Handgriff anfassen, Tütenöffnung nach unten. Mit der Greifhand von außen Objektivverriegelung betätigen, mit der anderen Hand von unten in die Tüte, Objektiv abmachen (Ich hab' so weiche Packbeutel von Tatonka, so ein Ding ziehe ich beim Griff in Tüte gleich über das Objektiv und mache es dann damit ab - braucht dann erstmal nicht sofort einen Rückdeckel und verschwindet dann im Beutel in einer meiner vielen Seitentasche der Jacke/Hose). Neues Objektiv rausholen, in der Tüte mit der Greifhand den Rückdeckel abmachen (geht, wenn der nicht total fest sitzt), Objektiv an die Kamera, die ganze Einheit wieder rausnehmen.

Hört sich furchtbar kompliziert an, ist es aber nicht - zumindest dann nicht, wenn man das mal vorher geübt hat.

Viele Grüße
Karsten

Autor:  Friedel 2011 [ Sa 10. Aug 2013, 12:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K30 und Objektiv

Prima, danke für die guten Tips,

glaube ich werde die erte Zeit mit der Kamera den Objektivwechsel in der Tüte üben :)
Müssen wohl doch zwei Objektive her. Nur Tele ist auch blöd, den die Landschaft ist dort atemberaubend.
Und im dickstenSandsturm wird nicht gewechselt .
Freue mich auf jeden Fall auf November, Zeltsafari im direkten Kontakt mit der Natur :hurra:

LG Dagmar

Autor:  Jeep [ So 11. Aug 2013, 08:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K30 und Objektiv

Also auf meiner letzen Südafrika Reise noch mit der K200 war mir mein 70-300 er Sigma schon etwas zu kurz.Da hätte ich gerne ein 400er oder 500er dabei gehabt. War jetzt bei Regen und vieeeeeeeeeeeeeeel Staub im Auto unterwegs in Georgien Türkei und im Kaukasus und muß sagen meine K30 und das 18-250 Makro warwn perfekt.
Grüßle Gerd

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/