https://www.pentaxians.de/

Stativ + Rucksack
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/stativ--rucksack-t47112.html
Seite 2 von 5

Autor:  rolfbe [ Mi 6. Apr 2022, 15:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ + Rucksack

Hallo,
ich hatte mal den Vorgänger des gezeigten Wolfskin Rucksacks. Der war für lange Zeit mein Begleiter u.a. in den Bergen.
In das untere Compartment passten bei mir eine K10 und Pentax 16-45/4.0 und das Sigma 70-300 und ein Blitz rein, das obere Fach habe ich immer für Regenjacke, Vliespulli und Proviant genutzt. Stativ ließ sich auch nicht wirklich gut befestigen.
Ich halte den Rucksack als Wander-Photo-Kombi durchaus für geeignet, wenn es aber eher nur um Photosachen geht, gibt es imo ne Menge Alternativen (Mindshift, fstop...)

Als Stativ gibt es ja eine Riesenauswahl (Benro, Rollei, Manfrotto, Feisol, Gitzo....), ich würde evtl. darauf achten einen Kopf mit Arca-Swiss kompatibler Platte, dafür gibt es ne Menge Zubehör...

Autor:  Alina Marie [ Mi 6. Apr 2022, 15:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ + Rucksack

Okay. Dann kann ich den Jack Wolfskin Rucksack aus der Liste streichen. Hilft mir schon mal sehr

Autor:  hmü [ Mi 6. Apr 2022, 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ + Rucksack

Moin,
das gezeigte Holzstativ sieht m.E. aus als wäre es ein Eigenbau (billige Flügelmuttern und das Holz ähnelt Palettenbrettern).
Wenn Du keine Videos drehen willst, würde ich keinen „Panorama“- oder Videokopf nehmen. Bei billigen Köpfen taugen die Lager nichts und werden leicht Spiel haben, außerdem stört bei manchen der Griff beim Transport. Ein guter Kugelkopf macht das Leben einfacher.

Relativ preiswerte Rucksäcke gibt es von Lowepro. Sie sind auch oft im Angebot. Neben meinem F-stop Tilopa nutze ich auch noch meinen alten Lowepro Flipside Trek BP450. Gibt‘s aktuell für 139 €.
Zum transportieren des Stativs ein kleiner Hinweis. Anfangs habe ich versucht, die 3 Beine in eine Seitentasche zu quetschen. Bis ich dann geschnallt habe, dass es reicht ein oder 2 Beine in die Tasche zu stecken um ein abrutschen zu vermeiden. Den Halt bekommt es durch den oberen Riemen.

Autor:  Wickie [ Mi 6. Apr 2022, 18:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ + Rucksack

Zum Stativproblem: Vielleicht könnte schon ein Einbeinstativ das Problem lösen. Da gibt's sehr günstige.

Autor:  snafu [ Mi 6. Apr 2022, 19:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ + Rucksack

Sowohl Rucksack als auch Stativ sind wichtige Ausrüstung zum Fotografieren. Speziell beim Rucksack habe ich mir lange überlegen müssen, welche Funktionen wichtig sind. Konkret wie und wie schnell Du unterwegs an die Kamera und Objektive kommst - ist doch etwas umständlicher als mit der Fototasche. Da gibt es diverse Konzepte mit Vor- und Nachteilen. Wieviel Platz Du brauchst, auch für Ersatzakkus, Filter, Ladegerät, Blitz, … und gegebenenfalls für Nichtfotografisches, wie Verpflegung, Kleidung, Handy, Geldbeutel.

Mein Vorschlag, bevor Du die Bucht durchstöberst, wäre etwas Recherche. Denn jede Empfehlung kommt von jemandem, dem sein Rucksack für seine Bedürfnisse paßt. Für Dich ist es möglicherweise jedoch nicht (bei mir ist es ein Vanguard Alta Sky 51D geworden). Es gibt gefühlt nur ein halbes Dutzend Marken, die Fotorucksäcke anbieten, der Markt ist überschaubar.

Und wie bei jedem Rucksack empfiehlt sich eine Anprobe, ob das Wunschmodell auch an die individuelle Anatomie paßt. Sonst läßt der Spaß auf längeren Touren schnell nach.

Autor:  AlltagsLicht [ Mi 6. Apr 2022, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ + Rucksack

Moin Alina! :hat:

Nachdem ich mir die K5-II (meine erste + bisher einzige DSLR) gegönnt habe, habe ich mir den gekauft.
Für mich als kleine Frau (1,64m) genau die richtige Größe. Ich bekomme neben dem Body noch ein paar Objektive und anderen Kleinkram rein. Wenn Du "nur" die zwei Bodys mit angeschraubten Linsen mitnehmen möchtest, sollte das passen. Die internen Trennwände sind mit Klettverschluss angebracht, sodass Du diese individuell auf Deine Bedürfnisse anpassen kannst. Und keine Sorge: die Klettverschlüsse halten sehr gut! :)
Der Reißverschluss ist so gewählt, dass man den Rucksack am Beckengurt noch vorne vor den Bauch ziehen und so sicher öffnen kann. Das bietet zwei Vorteile: schneller Zugriff, aber beim Tragen in Menschengetümmel Sicherheit (weil der Reißverschluss dann am Rücken anliegt).
Wenn ich die Gurte richtig einstelle merke ich den Rucksack beim Tragen trotz Gewicht nicht. :2thumbs:

Über eine AC-Foto-Aktion habe ich mir später dann gegönnt. Je nach Situation nehme ich das Stativ gesondert in der Stativtasche mit und hänge diese an den Rucksack oder ich stecke das Stativ in eine der Seitentaschen vom Rucksack und fixiere es oben mit einer der Schnallen. Mit diesem Stativ bin ich für meine Bedürfnisse sehr zu zufrieden. Da ich oft mit dem Fahrrad unterwegs bin, sollte es nicht zu groß sein, aber dennoch einiges an Möglichkeiten "bieten".
EDIT: Ich habe auch eine . :)

Letztendlich setzt aber jede/r andere Prioritäten.
Falls sich für die Möglichkeit zur Teilnahme an Fototreffen anbietet, kann ich Dir nur vorschlagen verschiedene Rucksäcke und Stative zu betrachten und ggf. auszuprobieren.
Das hat mir bei der Wahl des Statives geholfen.

LG
Michaela :party:

Autor:  SteffenD [ Mi 6. Apr 2022, 20:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ + Rucksack

Nimm ein Berlebach und AC-Foto hat auch Rucksäcke.

Autor:  Alina Marie [ Mi 6. Apr 2022, 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ + Rucksack

Vielen Dank für die Vorschläge. Ich arbeite mich in Ruhe durch.

Autor:  Heribert [ Do 7. Apr 2022, 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ + Rucksack

Diese Seite www.taschenfreak.de hilft dir vielleicht auch weiter.

Die Ansprüche an die Kameraunterbringung sind überaus mannigfaltig:
Handgepäck Flugreise?
13, 15 oder 17 Zoll Laptopfach
Stativ hinten oder seitlich
Tasche, Sling oder Rucksack
Vielleicht soll der Rucksack auch Griff und Rollen haben?
erweiterbar? es gibt auch Systemrucksäcke, an die man noch Teile "andocken kann".

Durch Gebrauchtkauf kann man sehr viel sparen, wenn man denn schon recht genau weiß, was man will und dann auch etwas Geduld hat.
Das www.dslr-forum.de ist da eine gute Quelle für Taschen, Filter und auch Stative.

Ich habe etliche Taschen und Rucksäcke von Tamrac, LowePro und Peac Design, die ich je nach Einsatz einsetze.


Das Thema Stativ ist auch deutlich umfangreicher und schwieriger als der Kamerakauf.
Man sollte sich vorher Gedanken machen über:
Gewicht, Packmaß, kleinste Höhe, größte Höhe, 3 oder 4 Segment-Beine, Dreh- oder Klemmverschlüsse.
Je mehr ein Stativ kann, desto wackliger ist es. Stichworte sind da:
schwenkbare Mittelsäule bzw. Mittelsäule überhaupt, integriertes Einbeinstativ. Das sind alles Eigenschaften, die der eigentlichen Aufgabe eines Stativs entgegenstehen; nämlich eine Kamera stabil, sicher und schwingungsarm zu halten. Wie das optimal geht, kann man bei Sachtler, Gitzo, Berlebach, ProMediaGear und RRS sehen.
Viel Qualität fürs Geld bieten Feisol und Sirui und auch Manfrotto, Benbo, Benro, Novoflex u.v.a können Stative bauen.
NoName-Stative bieten außer den offensichtlichen Nachteilen den großen Nachteil, dass ein kleiner Defekt oftmals---> Mülltonne bedeutet, da es keinerlei Ersatzteile gibt bzw. die Sachen verklebt oder vernietet sind.

Außer dem Stativ gibt es ja auch noch den Stativkopf auszuwählen. Da muss man sich entscheiden zwischen Neiger, Kugel, Gimbal und Getriebekopf. Alle haben Vor- und Nachteile und manche gibt es auch als Kombination. Am vielseitigsten ist sicherlich der Kugelkopf.
Kugelköpfe gibt es auch von vielen Topanbietern (Markins, Gitzo, Flexshooter, PMG, ArcaSwiss, Acratec, RRS, Sachtler, Novoflex, FLM, Sirui, Feisol, Benbo usw.)
Achte da auf jeden Fall darauf, dass die Schnellkupplungsbasis ARCA-kompatibel ist. Oder entscheide dich bewusst dagegen, wenn du gute Gründe hast.

Autor:  Alina Marie [ Do 7. Apr 2022, 14:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ + Rucksack

Ich sehe schon dass ich so ein klein wenig dezent die Büchse der Pandora geöffnet habe mit Rucksack und Stativ. :rolleye:
Also Gebrauchtkauf in jedem Falle und mal errechnen was an Gewicht beim Stativ zusammen kommen würde. Und dann anhand dessen ausgesuchte Vorschläge Posten damit ich nichts übersehe. :ichweisswas:

Seite 2 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/