https://www.pentaxians.de/

kleines schnelles 50er gesucht, und scharf darfs auch sein
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/kleines-schnelles-50er-gesucht-und-scharf-darfs-auch-sein-t4258.html
Seite 2 von 3

Autor:  Dirk [ Mo 17. Jun 2013, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kleines schnelles 50er gesucht, und scharf darfs auch se

Ich habe eben das FA 50 1.4 aufgesetzt und die Geschwindigkeit nochmal geprüft. Ich finde sie OK, aber der Stangenantrieb ist bei dem Objektiv recht laut. Das DA 40 ist da schneller und leiser nach meiner Erinnerung.
Ich hoffe, Du findest ein gutes Exemplar des FA 50 1.4. Hier im Forum gibt es s ja ein paar Fans der Optik. Alternativ würde ich auch ein 1.7er nehmen, wäre für mich gleichwertig.

Autor:  falk-fotografie [ Di 18. Jun 2013, 10:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kleines schnelles 50er gesucht, und scharf darfs auch se

Ich hatte erst das FA 1,4 und dann das FA 1,7. Offenblende wirst du mit keinem der Beiden Streetfotografie machen, weil der Schärfebereich doch arg klein ist und bewegte Objekte schnell aus dem Fokus sind. Da ich das 1,4 eh immer abgeblendet hatte auf 2-2,5 ( weil dann bei Nahportait auch die Nasenspitze scharf ist, oder beide Augen wenns etwas von der Seite wird) und sich dann kein Unterschied zum 1,7 (abgeblendet auf 2-2,5) ergibt, das 1,7 aber noch ein paar euro günstiger ist (gebraucht, neu gibt es das nicht mehr) habe ich das FA 1,4 dann verkauft. Offenblende geben sich beide nicht so viel. Und Bilder die mit Blende 1,7 nicht gehen, die sollen dann halt nicht sein, bzw stelle ich eine ISO Stufe höher.
Hatte aber auch schon paar mal an das Sigma 1,4 gedacht, da es ja seeeehr scharf sein soll, und HSM hat. Aber auch wieder ein Brocken im Vergleich zum FA ist, daher ist bis jetzt das FA geblieben.

Ach ja, es ist laut, sehr laut. Man ist halt HSM und SDM verwöhnt :mrgreen:

Autor:  micvollmer [ Di 18. Jun 2013, 10:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kleines schnelles 50er gesucht, und scharf darfs auch se

markiSius hat geschrieben:
- Klein und unauffällig :wink:
- schnell und präzise :thumbup:
- knackscharf :hurra:


Für mich suchst du ganz klar das FA 43 limited.
Alles andere ist ein Kompromiss! 8-)

Autor:  amsyn [ Di 18. Jun 2013, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kleines schnelles 50er gesucht, und scharf darfs auch se

Wenn es auch was älteres manuelles sein darf? Das SMC A 1,7 50mm leistet sehr gute Dienste. Es hat zwar kein AF, aber lässt sich sehr schnell manuell fokussieren. Scharf, unauffällig und leicht ist es auch ;)
Gruß....Volker

Autor:  jedie [ Di 18. Jun 2013, 21:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kleines schnelles 50er gesucht, und scharf darfs auch se

Na, halt beides: das DA40 Ltd. (wenn es günstiger sein soll als XS Plaste) und dazu ein günstiges Pentax-A 50...?

Autor:  User_00337 [ Di 18. Jun 2013, 21:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kleines schnelles 50er gesucht, und scharf darfs auch se

jedie hat geschrieben:
(wenn es günstiger sein soll als XS Plaste)


Das XS verfügt auf jeden Fall über ein Metallbajonett. Der hintere Fassungsteil sowie die Fassung der Linsen scheinen auch aus Metall zu sein. Der Entfernungseinstellring mag Kunststoff sein - sieht man aber nicht.

Autor:  jedie [ Di 18. Jun 2013, 21:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kleines schnelles 50er gesucht, und scharf darfs auch se

Stimmt hat ein Metall-Bajonett, aber die beiden schwarzen Ringe sind plaste... Wobei es dennoch einen gut verarbeiteten Eindruck macht.
Ich hab mittlerweile das XS zu einem ltd. "getauscht"... Obwohl das gleiche drin ist, macht es viel mehr Spaß ;)

EDIT: Ach ja, beim XS hat mich auch immer die fehlende GeLi gestört. Hatte zwar ein Notbehelf (s. http://forum.digitalfotonetz.de/viewtop ... 10#1247810 ), aber praktisch was da auch nicht wirklich.
Wobei beim Ltd. der Schraubdeckel auch unpraktisch ist...

Autor:  Hannes21 [ Di 18. Jun 2013, 22:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kleines schnelles 50er gesucht, und scharf darfs auch se

jedie hat geschrieben:
...Wobei beim Ltd. der Schraubdeckel auch unpraktisch ist...

Ich hab mir bei Ibähh einen bzw. zwei kleine Snap-In-Decker besorgt, kosten ein paar Cent!
Den Originalen Unpraktischen hab ich in der Originalpackung sicher verstaut.

Autor:  markiSius [ Do 20. Jun 2013, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kleines schnelles 50er gesucht, und scharf darfs auch se

Hi zusammen!

Danke danke für die Anregungen. Ein 43er wäre schon was und ich bin den Ltd´s auch schon verfallen, aber ich finde den Preis schon heftig und momentan bin ich nicht bereit ihn zu bezahlen. Wenn ich es irgendwann unbedingt haben möchte dann vielleicht.

Ich denke ich werde bei der 35er/ 50er Kombi bleiben. Mal schauen wann mir ein 1.4 oder 1.7 über den Weg läuft.

Beste Grüße

Autor:  Sonnschein [ So 1. Dez 2013, 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kleines schnelles 50er gesucht, und scharf darfs auch se

gelöscht

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/