https://www.pentaxians.de/

[gelöst - danke] Eneloops + Ladegerät für Blitze gesucht
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/geloest-danke-eneloops--ladegeraet-fuer-blitze-gesucht-t40080.html
Seite 2 von 4

Autor:  bigw [ Di 14. Apr 2020, 18:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eneloops + Ladegerät für Blitze gesucht

nacht_falke hat geschrieben:
es gibt ja auch die Ikea-Eneloop (Lada)



Ja die Ladda von Ikea sind mehrfach als gleichwertig mit den Eneloops getestet worden, sind aber einiges günstiger.
Ikea bietet auch ein passendes Ladegerät für 8 Akkus an...

Ich bin mit beidem sehr zufrieden!

Autor:  jott.zett [ Di 14. Apr 2020, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eneloops + Ladegerät für Blitze gesucht

Hallo Jupp,

ich habe ein vergleichbares Ladegerät wie angus, die einfachen Eneloops sowie Ladda im Einsatz. Wenn ich heute ein Ladegerät kaufen müsste würde ich mich für das BC-4000 entscheiden, hier hast Du nicht nur die Möglichkeit AA und AAA zu laden sondern auch z.B. 18650er Akkus.

Viele Grüße

Jochen

Autor:  Jee [ Mi 15. Apr 2020, 00:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eneloops + Ladegerät für Blitze gesucht

Die Empfehlung von Hobbyfotograf kann ich unterstreichen - die von Herrn Mössinger (um-)gebauten Geräte laden schonend und mit optimaler Geschwindigkeit. Dazu gibt es, wenn auch in etwas belehrendem Ton, ausführliche Informationen zur Akku-Verwendung und "Pflege". Ich habe ein älteres und ein AV4m+ (ohne Datenausgang), letzteres gibt ausführliche Informationen zum Zustand der Akkus, so dass man gut passende Akkusätze zusammenstellen kann. Die LADDA sind z.B. nicht so gleichmäßig wie meine einige Jahre alten Sanyo Eneloop pro, lassen sich aber sehr gut anhand der Ladedaten gruppieren - auch dieser Aspekt ist in der Anleitung ausführlich beschrieben. Die Akkusätze danken es mit langer Lebensdauer.

Autor:  ErnstK [ Mi 15. Apr 2020, 06:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eneloops + Ladegerät für Blitze gesucht

... hallo Jupp- ich nutze auch seit ewigen Zeiten die weissen Eneloops mit 1900 mAh... dazu habe ich aber auch noch Panasonic mit 2450 mAh und bin äußerst zufrieden wegen ihrer Langlebeigkeit und Leistung... :ja: :2thumbs:
... ich nutze sie in erster Linie im Blitz wegen deren kurzer Betriebsbereitschaft nach dem Auslösen des Blitzes... :ja: :2thumbs: bin ein *Vielblitzer* 8-)
... als Ladegerät habe ich nur einen Viererblock DigiSpeed von Annsmann :ja:

NG
Ernst

Autor:  Asphaltmann [ Mi 15. Apr 2020, 08:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eneloops + Ladegerät für Blitze gesucht

Vielen Dank euch allen, ich habe mich erst einmal für die weißen Eneloops entschieden, beim Ladegerät schwanke ich noch zwischen den genannten. Da wird aber alsbald auch eine Entscheidung fallen.

Vielen Dank nochmal an alle für die Tips! :anbet: :ja:

Autor:  BorisDieBestie [ Mi 15. Apr 2020, 08:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [gelöst - danke] Eneloops + Ladegerät für Blitze gesucht

Nun der hier genannte 8 Schacht Lader von EBL ist nur so Durchschnitt.

Wirklich gute 8 oder 16 Schacht Lader gibt es nicht wirklich. Ich bin seit Jahren weg von den NiMH Ladern mit allem möglichen Schischi, und bin einfach unterwegs.

Ich verwende den Panasonic/Eneloop BQ-BC55E. Der Zeigt ein bissel was an, und läd eneloops perfekt. Ist aber nur für 1-4 Zellen. Den Lader gibt es für einen Zwanni bei z.B. Amazon.

Autor:  mika-p [ Mi 15. Apr 2020, 10:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [gelöst - danke] Eneloops + Ladegerät für Blitze gesucht

Den o.a. Lader kenne ich auch, habe jedoch das Problem der nicht ganz zufriedenstellenden Ladeendeerkennung.
Deswegen bin ich auf den voltcraft charge manager 420 umgestiegen, den es sicher inzwischen auch weiterentwickelt geben wird.
Auch dieser hat die verschiedenen Ladeprogramme und funktionierte einfach zuverlässiger.

Autor:  burkmann [ Mi 15. Apr 2020, 10:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [gelöst - danke] Eneloops + Ladegerät für Blitze gesucht

Mir genügt seit Jahren ein Technoline BC700 Ladegerät für 1-4 Akkus. Kostenfaktor ca. 20 Euronen. Verwende weiße Eneloops und Laddas, Bis dato seit 8 Jahren kein Ausfall eines Akkus. Ich habe stets zwei 4erPäckchen geladene Akkus dabei für 2 Yongnuo 560 III und IV Blitze.

Autor:  nacht_falke [ Mi 15. Apr 2020, 11:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [gelöst - danke] Eneloops + Ladegerät für Blitze gesucht

(ach ja - passt zwar nicht ganz - aber für meine Taschenlampe habe ich auch D-zellen Akkus für die Mag-Lite, und wenn die mal länger liegen: sagt das High-Tech Ladegerät: Defekt (vermutlich weil Ladung des Akkus zu niedrig ist) - und dann lade ich die mit Akkus mit einem uralten Ladegerät ohne jegdliche Intelligenz so bis zur 1/4 - 1/2 … und dann gehen die auch wieder mit dem High-Tech Ladegerät und der nächste Nachtcache kann kommen - die (leicht modifizierte) Maglite hält und liefert ihre über 1000 Lumen.

Autor:  Fluchtwagenfahrer [ Mi 15. Apr 2020, 13:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [gelöst - danke] Eneloops + Ladegerät für Blitze gesucht

Ich stand auch jetzt vor der gleichen Anschaffung und entschied mich für das XTAR VC8.
(es ist eben erst gekommen, ich kann also noch nicht sagen, ob das was taugt)
Es hat 8 Slots und kann ausser den üblichen Akkus auch LiIo in allen möglichen Größen laden.
(10440 14500 14650 16340 17500 17670 18350 18490 18500 18650 18700 20700 21700 22650 25500 26650)
Mir war wichtig, dass ich alle Kanäle gleichzeitig überblicken kann, ohne mit einer Taste alle durchzuschalten zu müssen.
Ausserdem habe ich einige 18650er LiIo Akkus hier, die ich damit auch endlich vernünftig laden kann.
Es braucht allerdings ein USB-C Quick-Charge Netzteil, welches nicht mitgeliefert wird!
Da mein Huawei P30 Pro aber bereits ein 40W USB-C Ladegerät hat, war es für mich optimal geeignet.
Dazu 12 Eneloop 2500 mAh (die schwarzen), die auch heute noch kommen müssten.
Wenn gewünscht, kann ich ja mal berichten, wie es so läuft.

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/