https://www.pentaxians.de/

M42 an PK Adapter
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/m42-an-pk-adapter-t29548.html
Seite 2 von 2

Autor:  HaDi [ Sa 13. Jan 2018, 16:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: M42 an PK Adapter

Brauchst du mehr wie einen ?
Einen kann ich abgeben. :cheers:

Autor:  MMRastatt [ Sa 13. Jan 2018, 16:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: M42 an PK Adapter

Danke für die Info ... :thumbup:

SteffenD hat geschrieben:
Oder du hast selber das Teil und zeigst hier ein Bild davon.


Voilá ... dabei dachte ich zuerst, ich hätte das Teil bereits entsorgt ... 8-)

Bild

Ich habe aber, wie von Diego bereits geschrieben, die Haltefeder abgeschraubt, denn diese war die Wurzel des Übels. Es bleibt trotzdem ein übles Gefummel weshalb ich mir im Nachgang hier über das Forum den schwarzen soliden M42-Adapter besorgt habe.

Autor:  Goldkater [ Sa 13. Jan 2018, 17:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: M42 an PK Adapter

MMRastatt hat geschrieben:
...
weshalb ich mir im Nachgang hier über das Forum den schwarzen soliden M42-Adapter besorgt habe.


Danke für das Bild! :2thumbs:
Kannst Du bitte noch - auch für nachfolgende Leser - schreiben,
woran man diesen "schwarzen soliden M42-Adapter" erkennt, und woher man den "wahren" Adapter bekommt?

Autor:  MMRastatt [ Sa 13. Jan 2018, 17:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: M42 an PK Adapter

Goldkater hat geschrieben:
Kannst Du bitte noch - auch für nachfolgende Leser - schreiben,
woran man diesen "schwarzen soliden M42-Adapter" erkennt, und woher man den "wahren" Adapter bekommt?


Naja, die Formulierung war etwas willkürlich gewählt, weil sich das Teil wie ein Objektiv anpacken und entsprechend montieren und remontieren lässt ... ;) ... und hat nicht dieses Gefummel mit dem "Schlüssel". Ob das also der "wahre" Adapter ist kann ich nicht beurteilen und wo man das Teil herbekommt muss ich leider auch passen.

Autor:  User_00337 [ Sa 13. Jan 2018, 17:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: M42 an PK Adapter

Der originale Adapter ist übrigens chromfarben.

http://www.ricoh-imaging.de/de/adapter- ... r-M42.html

Man sollte den Adapter zunächst ins Bajonett drehen, bis er einrastet. So wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, funktioniert's m.E. nicht richtig.

Autor:  SteffenD [ Sa 13. Jan 2018, 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: M42 an PK Adapter

Gibts den denn noch zu kaufen?

Autor:  User_00337 [ Sa 13. Jan 2018, 18:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: M42 an PK Adapter

SteffenD hat geschrieben:
Gibts den denn noch zu kaufen?


:ja: Per Idealo finde ich mehrere Händler, kostet aber.
Sonst halt mal beim Forensponsor nachfragen.

Autor:  Solunax [ So 14. Jan 2018, 00:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: M42 an PK Adapter

MMRastatt hat geschrieben:
Ich habe mir mal solch einen gekauft; drauf ging er sehr leicht, aber beim runter machen hatte ich Schweißperlen auf der Stirn vor lauter Angst, die Kamera kaputt zu machen. Hierfür gibt es für mich nur einen Tipp: Finger weg ... :ichweisswas:


Hatte auch schon exakt dasselbe Problem mit dem original Pentax 30120 Adapter, obwohl der sicherlich präziser gefertigt ist.

Eigentlich sind diese Adapter ja für die Montage in den Body gebaut und nicht für die Montage auf das Objektiv.
Dafür dient dann ja auch das mitgelieferte Werkzeug (zur Montage wie Entfernung).

Ich bevorzuge die Montage auf dem Objektiv selbst.

Dafür habe ich beim original Pentax wie bei mehreren China-Adaptern auch die Arretierfeder entfernt.

Meist genügt ein sehr kräftiges Anziehen des Adapters auf das Objektiv mit einem guten Objektivrückdeckel,
der Adapter sitzt dann fest genug. Festgeklebt habe ich bisher nur einen, da mir der eventuelle Wertverlust bei manchem Takumar oder Zeiss doch zu kritisch wäre.

Die eleganteste endgültige Lösung ist aber sicherlich die , vorausgesetzt man will das Objektiv behalten.

Die China Adapter sind aus Alu hergestellt, der "alte" Pentax 30120 (war lange Zeit vergriffen und nur gebraucht recht teuer auffindbar) ist aus Edelstahl und sehr präzise CNC gefräst. Ob die neu aufgelegten (z.B. bei Amazon oder Fotokoch) teilweise recht günstig erhältlichen 30120 (bei Ricoh heisst er jetzt auch K-M42 Adapter) noch immer so gut und aus Edelstahl gefertigt werden, weiss ich nicht. Zumindest lassen Rezensionen bei Amazon darauf schliessen. Da wären dann knappe € 22 sehr gut angelegt.

Autor:  motorfreak [ So 14. Jan 2018, 01:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: M42 an PK Adapter

Hallo,
ich habe den 22€ Adapter von Amazon und muss sagen der hat ein wenig Spiel wenn er fest sitzt. Ich habe die Feder noch drinne und bis jetzt keine Probleme damit gehabt.
Es ist halt nur das der nicht so schön feste sitzt wie die Objektive mit Barionett. Man muss aber keine Angst haben das das ganze rausfällt, weil ohne die Feder zu lösen geht der Adapter nicht raus.
Schlackert halt nur ein wenig beim hin und herbewegen.

Autor:  Solunax [ So 14. Jan 2018, 02:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: M42 an PK Adapter

LX MX hat geschrieben:
Der originale Adapter ist übrigens chromfarben.


Chromfarben ist einwenig ungenau, da man dabei leicht echten Chromstahl mit verchromtem Stahl
verwechseln kann, hier die mir bekannten Versionen:

1. Schriftzug "ASAHI PENTAX JAPAN", Edelstahl
2. Schriftzug "PENTAX JAPAN", Edelstahl
3. Schriftzug "PENTAX PHILIPPINES", Edelstahl

4. die Neuauflage Schriftzug M42 PK, . Die Punktvergabe von .a.t. bezieht sich auf den M42 PK, nicht die alte Japanversion!

Die Neuauflage dürfte mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr in Japan hergestellt sein, die Vorgänger "made in Philippines" werden auf Amazon USA, Amazon Japan etc. auch um einiges teurer angeboten.
Interessant auch, dass manche Verkäufer sich des Fotos der alten Asahi Pentax - Japan Versionen bedienen, obwohl es diese schon lange nicht mehr gibt.

Der schwarze Adapter ist mit einem breiteren Ring ausgestattet und erlaubt keine Unendlichkeitseinstellung.
Er macht dann Sinn, wenn man eines der sehr alten M42 Objektive (wie manche der Ur-Takumare) einsetzen möchte, diese schliessen wegen ihrem geringeren Durchmesser nicht immer lichtdicht mit dem Body ab! Exakt dafür sind diese Adapter dann zwingend.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/