https://www.pentaxians.de/

Welches Objektiv könnte das nächste sein? ... und ein Blitz?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/welches-objektiv-koennte-das-naechste-sein--und-ein-blitz-t2828.html
Seite 2 von 7

Autor:  Lillaja [ Mo 28. Jan 2013, 13:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv könnte das nächste sein? ... und ein Bl

Genau, das 50mm habe ich ja, wenn auch manuell.

Das man im Raum nicht Ganzkörper schafft, habe ich mir gedacht, wäre auch ok, denn ich habe ja noch die anderen Objektive. Und draußen werden die Fotos eh meist schöner.

Also das DA70... das ist ein Limited, richtig? Ich geh mir mal die Fotos der beiden anschauen :D

Autor:  Volkerchen [ Mo 28. Jan 2013, 13:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv könnte das nächste sein? ... und ein Bl

Unabhängig vom Objektiv würde ich mir auf alle Fälle einen Aufsteckblitz zulegen! Das muss ja keineswegs ein teurer Systemblitz für mehrere hundert Euro sein, zumal das Blitzen mit P-TTL gerade beim Fotografieren von Menschen wegen der nicht selten anzutreffenden Schlafaugen-Problematik ohnehin suboptimal ist. Mein Vorschlag: Kauf Dir einen gebrauchten Markenblitz, z.B. einen Braun SCA 340 Vario Zoom oder einen Metz 36 CT-3 oder ein vergleichbares Modell. Kostenpunkt: Ca. 10-20 Euro. Damit schaust Du dann mal, was Du wirklich brauchst. Ich kenne einige Leute, die damit so prima klar gekommen sind, dass sie danach keinen weiteren Cent mehr ausgeben mussten. Und wenn Du später doch feststellst, dass Du lieber 300 Euro für einen modernen Systemblitz ausgeben willst, dann kannst Du den vorher gekauften nahezu ohne Verlust wieder auf den Gebrauchtmarkt werfen.

Den Metz 36 CT-3 (oder den CT-2) findet man recht häufig in der Bucht, er verfügt über eine eigene Belichtungsautomatik mit 5 Computerblenden (2,8 - 11); da es sich um Varioblenden handelt, stehen diese bei sämtlichen verfügbaren ISO-Einstellungen zur Verfügung. Der Zoomreflektor des Blitzes ist dreh- und schwenkbar und verfügt über einen ausklappbaren Lichtteiler, der dafür sorgt, dass das Blitzlicht zu etwa 90 % indirekt und ca. 10 % direkt auf das Motiv fällt.

Der Blitz gehört zum alten SCA 300er System, es ist aber wurscht, welcher Adapter drunter sitzt, da er keine Übertragung von Blende/ISO von der Kamera unterstützt und die TTL-Funktionalität, die er mit dem SCA 372 oder 374 bietet, seit der istDS nicht mehr unterstützt wird. Schöner solider Blitz, der trotz seines Alters in der Regel noch lange Freude macht.

ciao
volker

Autor:  Hannes21 [ Mo 28. Jan 2013, 13:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv könnte das nächste sein? ... und ein Bl

Lillaja hat geschrieben:
....
Also das DA70... das ist ein Limited, richtig? Ich geh mir mal die Fotos der beiden anschauen :D

Richtig: Ein kleines schnuckeliges Limited mit Suchtgefahr nach mehr! :mrgreen:
Hier gibts Bilder mit dem Objektiv:
40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-da70-24-limited-lens-club-t902.html

Autor:  Lillaja [ Mo 28. Jan 2013, 13:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv könnte das nächste sein? ... und ein Bl

Ach ja... das ist nicht leicht :D

Ich habe jetzt das 70iger und das 43iger gesichtet und die machen beide ja super Bilder. Bei letzterem muss man scheinbar etwas mehr üben, aber das will man ja auch, oder?

Schwierig schwierig!

Im blauen Forum wird ein 70iger gerade angeboten, den Preis des 43iger muss ich erst noch sichten und schauen, ob das im Rahmen liegt.

Autor:  Nuffy [ Mo 28. Jan 2013, 14:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv könnte das nächste sein? ... und ein Bl

Ich behaupte einfach mal, dass du mit deinem 50mm sehr sehr ähnliche Fotos hinbekommen kannst wie mit dem FA43.
Das DA70 wäre schon eher der Schritt in eine andere "Brennweiten-Welt". Und wenn du dann mal mit dem DA70 gut klar kommst, wirst du von ganz alleine noch mehr Limiteds wollen (vor allem das DA40). :mrgreen:

Autor:  Lillaja [ Mo 28. Jan 2013, 15:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv könnte das nächste sein? ... und ein Bl

Ok :mrgreen:

Ihr habt mich fast so weit ...

Sind 395 Euro inklusive Versand für ein fast zwei Jahre altes 70iger ok?

Nur die Aussicht, dass ich dann mehr davon brauche.. was wohl mein Mann dazu sagt :ugly: :mrgreen:

Autor:  Dirk [ Mo 28. Jan 2013, 15:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv könnte das nächste sein? ... und ein Bl

Ich werfe das Tamron 28-70 2.8 in den Raum. Kostet neu etwas über 300 EUR, und du wirst sehr viel positives über diese Optik finden - auch in diesem Forum. Den Brennweitenbereich finde ich für Familienbilder ideal und du bleibst flexibel. Dann könntest du dein 35-80 auch verkaufen, auch wenn Du dafür wohl nicht mehr viel bekommen wirst.

Autor:  buenavista [ Mo 28. Jan 2013, 15:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv könnte das nächste sein? ... und ein Bl

Lillaja hat geschrieben:
Ok :mrgreen:

Ihr habt mich fast so weit ...

Sind 395 Euro inklusive Versand für ein fast zwei Jahre altes 70iger ok?

Nur die Aussicht, dass ich dann mehr davon brauche.. was wohl mein Mann dazu sagt :ugly: :mrgreen:



Ich orientiere mich wegen dem Neupreis immer bei TeKaDe oder bei Foto Koch. Da kostet das 70er z.Zt. 523,- bzw. 509,- Euro.....hmmm 395,- Euronen ist m.E. ganz okay! Bei iihbääh gehen die 70er nach tagelanger Bieterei für einen ähnlichen Kurs :ja: Ich bin auch drauf und dran mir eins zuzulegen. Hab es aber nicht eilig....

Autor:  Hannes21 [ Mo 28. Jan 2013, 16:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv könnte das nächste sein? ... und ein Bl

Lillaja hat geschrieben:
Ok :mrgreen:

Ihr habt mich fast so weit ...

Sind 395 Euro inklusive Versand für ein fast zwei Jahre altes 70iger ok?

Handele noch etwas runter, weil keine Garantie mehr oder Versuch Rückgabe zu vereinbaren, falls nicht ok.
370€ fände ich ok. 395 ist aber auch noch im Rahmen.

Autor:  Heribert [ Mo 28. Jan 2013, 17:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv könnte das nächste sein? ... und ein Bl

Dirk hat geschrieben:
Ich werfe das Tamron 28-70 2.8 in den Raum. Kostet neu etwas über 300 EUR, und du wirst sehr viel positives über diese Optik finden - auch in diesem Forum. Den Brennweitenbereich finde ich für Familienbilder ideal und du bleibst flexibel. Dann könntest du dein 35-80 auch verkaufen, auch wenn Du dafür wohl nicht mehr viel bekommen wirst.


Das kann ich unterschreiben. Obwohl ich das FA77, das FA31, das FA43 und das DA*55 habe, benutze ich das Tamron 28-75mm sehr oft und gerne.

Gruß
Heribert

Seite 2 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/