https://www.pentaxians.de/

Reiseobjektive für Indien
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/reiseobjektive-fuer-indien-t23145.html
Seite 2 von 2

Autor:  burkmann [ So 1. Jan 2017, 11:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reiseobjektive für Indien

Auch deinem Fundus das 16-45, dazu ein 55-300 und kein 70-300. Wasserdichte Tasche. Fertig!

In Festbrennweiten mit Fußzoom: DA 15, F50/1,7 aus deinem Fundus, DA 70. Wasserdichte Tasche. Fertig! :ja:

Alternative: Da 16-45, DA 70. Wasserdichte Fototasche!

Autor:  Foerster92 [ So 1. Jan 2017, 16:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reiseobjektive für Indien

Ich würde das 16-45, das 50-200 mitnehmen :ja: , evtl. noch das 50er :ka: . Für Schlechtwetter das 18-135 WR neu anschaffen 8-)

Autor:  User_00337 [ So 1. Jan 2017, 18:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reiseobjektive für Indien

Gaanz ehrlich? Für die Reise würde ich 'ne billige m4/3 - Kamera ohne Schnickschnack wie 'ne Panasonic GX-1 (16 MP-Chip), dazu ein Pana 1.7/20 und ein vollmechanisches Meike / Neewer 2.8/28 sowie die schon erwähnte wasserdichte Tasche mitnehmen (in der Bucht gibt's gerade KENKO Interceptor Messenger S und M für EUR 10,00).
Vor Ort in Chandigarh kannst Du wahrscheinlich das gleiche wie in D benutzen.

Autor:  n8igall [ So 1. Jan 2017, 19:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reiseobjektive für Indien

Ich habe keine der genannten Brennweiten. Wenn Dir die 2mm jenseits der 18mm wichtig sind, würde ich zum 16-85mm greifen, ich selber nutze das Sigma 17-70mm Contempory ziemlich oft, der Brennweitenbereich reicht meist ganz gut (zur Not kann man Croppen, anders herum geht leider nicht).

Das habe ich auch gerade noch gefunden:
40456504nx51499/kaufberatung-f28/pentax-18-135mm-wr-oder-neues-pentax-hd-16-85mm-wr-t12254.html

Autor:  Fjuas [ So 1. Jan 2017, 20:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reiseobjektive für Indien

Vielen Dank für eure Ratschläge! Es freut micht so viele Antworten zu bekommen :bravo:
Nachdem viele von euch von dem 16-85er begeistert sind, werde ich morgen mal versuchen mir dieses bei dem lokalen Fotohändler anzuschauen.

Sollte mich dieses nicht ganz überzeugen können, tendiere ich gerade dazu nach einem DA 15mm ltd als Ergänzung Ausschau zu halten. Das Thema Schlechtwetter müsste dann eine gute regendichte Fototasche abfangen.

LX MX hat geschrieben:
Gaanz ehrlich? Für die Reise würde ich 'ne billige m4/3 - Kamera ohne Schnickschnack wie 'ne Panasonic GX-1 (16 MP-Chip), dazu ein Pana 1.7/20 und ein vollmechanisches Meike / Neewer 2.8/28 sowie die schon erwähnte wasserdichte Tasche mitnehmen (in der Bucht gibt's gerade KENKO Interceptor Messenger S und M für EUR 10,00).
Vor Ort in Chandigarh kannst Du wahrscheinlich das gleiche wie in D benutzen.


Und sowas hier in einem Pentaxforum? :ugly: Nein, es war ja gerade eine ähnliche Reise die mich zum Fotografieren und zu meiner Pentax gebracht hat. Da darf die auf gar keinen Fall zu Hause bleiben. Ich muss nur sehen dass ich nicht zu viel einpacke und ungenutzt durch die Gegend schleppe. Aber das ist dann eine Entscheidung die erst beim Tasche packen konkret wird. Der Tipp mit der Tasche ist gut, bis auf dass in der Größe M nur noch die Farben Gelb oder Orange zur Auswahl stehen. Das ist mir dann doch etwas zu ...besonders. ;)

Autor:  User_00337 [ So 1. Jan 2017, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reiseobjektive für Indien

Dann musst Du halt überlegen, ob Du die Sling Version für EUR 19,00 gebrauchen kannst, blau oder schwarz, im Video ist sogar 'ne passende Pentax.

https://youtu.be/TDmrTdf4lOM

Oder die S in pink. :rofl:

Autor:  Igor1969 [ So 1. Jan 2017, 21:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reiseobjektive für Indien

Aus meiner Sicht ganz klar das 16-85 WR, wenn möglich gebraucht! Damit deckt man in sehr guter Qualität viel ab, insbesondere mit den 16mm Anfangsbrennweite. Und dazu als "lichtstarke" Ergänzung das 35mm 2,4. Mehr Gewicht würde ich mir nicht antun!

Als kleines und günstiges Objektiv könnte man auch noch über das F 35-70 3,5-4,5 nachdenken. Sehr klein und unauffällig bei überraschend guter Bildqualität und i.d.R. für <50,-€ zu bekommen. Aber unbedingt mit Geli!

Gruß Igor

Autor:  Psycho118 [ So 1. Jan 2017, 23:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reiseobjektive für Indien

Ich habe das 16-85 sehr schnell und guterBrennweitenbereich, könnte etwas lichtstärker sein und ist recht "wuchtig" im Vergleich zum 18-55 und 50-200.

Autor:  Fjuas [ Mo 2. Jan 2017, 18:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reiseobjektive für Indien

Nach euren vielen guten Ratschlägen habe ich mir nun ein 16-85er bestellt :) Bin mal gespannt wie es sich schlägt. Gebe euch nochmal ein kleines Update sobald das Objektiv da ist und ich mich damit auseinander gesetzt habe.

Autor:  Jeep [ Mo 2. Jan 2017, 20:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reiseobjektive für Indien

:thumbup: :thumbup:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/