https://www.pentaxians.de/

Pentax ? Oder lieber doch nicht ?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/pentax--oder-lieber-doch-nicht--t17670.html
Seite 2 von 18

Autor:  apollo [ So 31. Jan 2016, 13:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax ? Oder lieber doch nicht ?

Moin,

mit einer Pentax allein kann man nicht glücklich werden - deshalb haben viele hier gleich 2 oder mehr Pentax-Bodys und eine Vielzahl an Objektiven dazu...

Die wichtigste Frage, die du Dir stellen solltest: was willst Du fotografieren?
Wenn dein Fokus mittelfristig auf (semi)professionellem Sport oder guten Superteles (die dann mal nen Kleinwagen kosten) liegt, bist Du bei Pentax eher nicht so gut aufgehoben.
Ansonsten geht mit Pentax auch alles, was mit den anderen geht - das eine etwas besser, das andere etwas schlechter. Es gibt keine perfekte Lösung.
Die Unterstützung durch Fremdhersteller hinkt bei Pentax aktuell ein bisschen hinterher, dafür kannst Du jede Menge - zum Teil richtig tolles - Altglas fast ohne Einschränkungen benutzen.

Noch ein Satz zur K-3:
Die Kamera ist eine der Besten ihrer Klasse, ich würde ihr allerdings nicht die beiden kleinen Kits (18-55+50-200) zur Seite stellen. Du solltest hier m.E. auf die moderneren 18-135 (wenns klein und kompakt sein soll) oder noch eher auf das 16-85 zurückgreifen. Wenn Du tatsächlich mehr Brennweite brauchst mit dem HD DA 55-300WR als Ergänzung.

Gruß René

Autor:  burkmann [ So 31. Jan 2016, 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax ? Oder lieber doch nicht ?

Herzlich willkommen bei den Pentaxians :ja:

Von mir nur ein kleiner Nachtrag zum hier schon geschriebenen: Du bekommst z.B. für die K3 gute Objektive, von Pentax wie von Fremdherstellern, bereits ab 1975. Die kannst Du alle ohne irgendeinen Adapter an die K3 packen und fotografieren. Schau dich mal hier in den Lens Clubs um. Ich fotografiere nun seit über 40 Jahren mit Pentax Kameras und kann mich nicht beklagen. Ganz im Gegenteil. Deine Wahl ist gut für den Anfang. Weitere Objektive kaufen kann man immer. Gute Obektive werden bleiben, Kamerabodys wechselt man sowiso irgendwann, ohne dass diese defekt sind.

Autor:  Methusalem [ So 31. Jan 2016, 13:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax ? Oder lieber doch nicht ?

Hi Leominor
Es ist immer verdammt schwierig (egal in welchem Sektor)sich "nur" mit Internet schlau zu machen.
Als Neuling mit null bis wenig Praxis weis man eigentlich nicht wirklich was man für sich selbst braucht.
Man macht sich Kirre wegen Sachen die für einen selbst evtl völlig unrelevant sind.

Das einzig richtige was hilft ist Loslegen!!!!

Das fotografische Wissen ist bei ALLEN Cams unumgänglich.Das Bild macht der Fotograf.
Weches Werkzeug letztendlich Dir am besten liegt,weist Du erst wenn Du weist was Du brauchst!
Mit der K3 hast Du auf jeden Fall ein gutes Werkzeug mit allen Vor und Nachteilen,die es bei jedem Werkzeug gibt in der Hand!

Ich denke auch das Du gerade als Einsteiger mit dem Preis-Leistungsverhältnis dieser Cam sehr gut bedient bist.
Nicht mehr und nicht weniger.
Fang an zu Fotografieren und mach Dir einen Kopf über gute Bilder.Der Rest kommt dann von ganz alleine.
Einfach entspannt bleiben,und machen! ')

beste Grüsse

Bernd

Autor:  Don Promillo [ So 31. Jan 2016, 13:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax ? Oder lieber doch nicht ?

Das mit den Objektiven ist ein guter Punkt.

Drittherstellerzooms gibt es tatsächlich nicht so viele wie bei Canon und Nikon, aber die Auswahl an tollen, alten Objektiven ist hervorragend.

Autor:  patrick [ So 31. Jan 2016, 13:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax ? Oder lieber doch nicht ?

Hey und willkommen im Forum! Ich stand vor einigen Jahren vor genau der selben Frage und kann dich verstehen. Bei mir ist es damals eine Pentax K-x geworden, die ich nach nicht mal einem Jahr an eine Freundin verkauft habe, da sie so angetan von der Kamera war. Ich auch, daher kaufte ich den Nachfolger, die K-r. Und die besitze ich bis heute als einzige Kamera und nutze sie dementsprechend sehr häufig. Bisher zeigt die "alte Dame" keine Macken und macht wunderbare Fotos. Auch die K-x funktioniert noch tadellos, einen Service brauchten beide noch nicht.
Ich habe mich damals für Pentax entschieden, da dort viele alte Pentax Optiken direkt ohne Adapter betrieben werden können und weil ich im Vergleich zu den gleichpreisigen CaNikons sehr viel mehr Kamera bekommen habe. Bildstabilisator im Body und der Bedienkomfort waren weitere Punkte. Ich habe meine Entscheidung nie bereut und werde mir wieder eine Pentax kaufen. Nach dem Studium oder früher, wenn die K-r wider Erwarten ausfallen sollte ;)

Autor:  lonee [ So 31. Jan 2016, 13:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax ? Oder lieber doch nicht ?

Zunächst mal Willkommen im Forum!
Ich finde Dein Ansinnen, hier entsprechenden Infos zur Kameraberatung zu finden, wirklich nicht schlecht, sofern das nicht zum Markengebashe führt.
Eigentlich würde ich zunächst gerne mal wissen wollen warum Du gerade eine Pentax auf dem Schirm hast.
Wenn Du Internetrecherche betrieben hast, gehen die allgemeinen Tenore ja eher zu den Mainstream-Herstellern.

Was Du ebenfalls berücksichtigen solltest ist das hier im Forum irgendwelche Probleme mit Sicherheit ausgiebiger diskutiert werden als anderswo.
Generell gilt aber das andere Hersteller auch ihre Problemchen haben und wenn Pentax so bescheiden wäre, gäbe es dieses Forum nicht und ich wäre auch nicht hier.

Die aktuellen Modelle brauchen sich bei weitem nicht verstecken.
Alles andere haben die Mitforisten schon geschrieben.

Autor:  sven@ptx [ So 31. Jan 2016, 14:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax ? Oder lieber doch nicht ?

Das die Objektivauswahl geringer ist mag sein und stört mich überhaupt nicht. Wenn man hat was man braucht, stellt sich die Frage gar nicht mehr. Im Bereich x-y ist die Auswahl vielleicht geringer, aber die angebotenen Linsen sind dennoch sehr fein - und auch gebraucht zu beschaffen.

Ich habe im digitalen Bereich mit Pentax begonnen, obwohl nur Nikon und Canon auf dem Plan standen. Das P/L-Verhältnis (Ausstattung und Haptik) war aber in meinem finanziellen Rahmen bei Pentax besser und so wurde mir dazu geraten.

Bis heute habe ich nichts bereut und meine 7 Jahre alte Kamera stellt mich immernoch zufrieden. Das Geld in Linsen zu investieren, die Technik zu verstehen und mindestens fotografische Grundlagen zu kennen zahlt sich immer mehr aus.

Einzig aufgrund der Größe und des Gewichts schiele ich momentan ins OMD-Lager ...

Autor:  Hannes21 [ So 31. Jan 2016, 14:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax ? Oder lieber doch nicht ?

Was mich echt nervt ist immer diese Aussage, es gäbe für Pentax zu wenig Objektive bzw. das Angebot sei zu gering. :yessad:

"Gering" ist immer relativ zu sehen, im Vergleich zu Canonikon!
Ich würde das allenfalls für den oberen Telebereich gelten lassen, und auch da ist es ja nicht so, dass man für Pentax überhaupt nichts findet.

Ich habe dermaßen viele und auch gute Objektive für meine Pentax, dass es mir schon zu viel ist! Insofern verstehe ich das Jammern eigentlich wirklich nicht.

Ich kanns ja vielleicht noch verstehen, wenn man aus berufliche Gründen das eine oder andere spezielle Objektiv sucht und benötigt aber "Otto Normaluser, der sich zudem noch als Anfänger bezeichnet, muss sich doch nun wirklich nicht über mangelndes Glas beschweren.

Ich möchte mal behaupten, dass die meisten Hobbyfotografen (die eingefleischten Makro- und gefiederte Freundefraktion mal ausgenommen), mit Brennweiten von 16-135mm zu 90% auskommen. Und da ist Pentax doch nun wirklich sehr gut ausgestattet.

Autor:  caol1 [ So 31. Jan 2016, 14:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax ? Oder lieber doch nicht ?

Hannes21 hat geschrieben:
Ich möchte mal behaupten, dass die meisten Hobbyfotografen (die eingefleischten Makro- und gefiederte Freundefraktion mal ausgenommen), mit Brennweiten von 16-135mm zu 90% auskommen. Und da ist Pentax doch nun wirklich sehr gut ausgestattet.


:bravo:

Autor:  Isidor [ So 31. Jan 2016, 14:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax ? Oder lieber doch nicht ?

Hallo Leominor, ich kann deine Bedenken durchaus nachvollziehen. Ein Ausschlussgrund für eine Pentax wäre, wenn du Sportaufnahmen (es sei denn Schachsport) oder Aufnahmen von wilden Tieren (es sei denn Schnecken) machen willst. Der AF-C bei Pentax ist sicher nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz. Der AF-S (und nur mit dem fotografiere ich) meiner K-3 arbeitet jedoch völlig zuverlässig. Der Phasenautofocus jeder Kamera hat aber systembedingte Grenzen, ich empfehle dir hierzu den sehr sachkundigen Artikel
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=979864
Meine Meinung: Der AF-S ist so gut wie bei CaNikon.
Für Pentax werden keine Objektive von Fremdanbietern neu hergestellt. Ich würde aber nie Objektive von Drittanbietern kaufen; stell dir vor, es gibt Probleme mit dem AF, dann wird die Schuld hin- und hergeschoben. Es gibt auch noch andere Gründe für meine Meinung, so wie es auch Gründe für die gegenteilige Meinung gibt.
Objektivauswahl: Mache dir klar, welche Brennweiten du brauchst und schau nach, ob du diese bei Pentax findest. Ich möchte behaupten ja. Schau dann bei CaNikon nach, sortiere alle Objektive aus, die für Kleinbild gerechnet sind und alle billigen Kitobjektive, und es wird nicht viel mehr als bei Pentax übrig bleiben.
Ich würde dir viel eher das 18-135mm empfehlen, es ist ein gutes Kitobjektiv: leise, schnell und vom Randbereich abgesehen (meist irrelevant) sehr scharf. Allerdings meine ich, dass das 16-85mm noch besser ist und du ggfs. ein Tele dazu kaufen solltest.
Mein Immerdrauf ist übrigens das 16-50mm; 1:2,8. Schau dir die Bilder im Lensclub an, und du weißt warum.
Zum Service: ich schicke meine Kameras zu Maerz nach Hamburg: faire Preise, ordentliche Arbeit.
Für Pentax spricht die hochwertige Verarbeitung, Stabilisierung im Gehäuse, sehr übersichtliche Menuführung, Wetterfestigkeit (braucht man wohl nicht viel, aber beruhigt).
Ich würde übrigens die K-3I empfehlen; in manchen Situationen braucht man einen Blitz; auf GPS kann ich verzichten.
Vielleicht habe ich dir bei der Entscheidungsfindung etwas geholfen.
Grüße Isidor

Seite 2 von 18 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/