https://www.pentaxians.de/

?Photoscanner?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/photoscanner-t1742.html
Seite 2 von 2

Autor:  User_00337 [ Di 25. Sep 2012, 12:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ?Photoscanner?

yersinia p. hat geschrieben:
Negative sind, denke ich (sind die Bilder von meiner Frau), noch da. Funktioniert das Scannen vom Negativ gut? Hast du da Erfahrung? Würde dann evtl. doch etwas Neues anschaffen. Falls du da einen Tip hättest...

yp


Na ja, mein Minolta Diascanner ist von 1998 oder so, also nicht mehr ganz neu. 8-)
Im Prinzip ist Diascannen einfacher als Negativscannen, weil in den Negativen in der Regel ja noch eine orange Maske drin ist.

Autor:  User_00294 [ Di 25. Sep 2012, 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ?Photoscanner?

Ich danke euch für die Tips und die sehr netten Angebote. :2thumbs: Scheint, als ob die Scannerkiste ausreichend gut funktioniert und keine Neuanschaffung (weder neu noch gebraucht) Not tut.

yp

Autor:  JS80 [ Di 25. Sep 2012, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ?Photoscanner?

Für Fotos reichen 600dpi Scanauflösung. Für Dias 2400. Allerdings rechnen die Scanner meist nur hoch ab 1200dpi.

Fürs Netz nahm man damals etwa 72 dpi, mittlerweile sollte man eher auf 96 rauf. Für Ausdrucke reichen 300dpi. Vielleicht hilft dir das ja bei der Qual der Wahl.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/