https://www.pentaxians.de/

Erfahrungen mit BG im AA-Betrieb an der K-5II
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/erfahrungen-mit-bg-im-aa-betrieb-an-der-k-5ii-t17283.html
Seite 2 von 2

Autor:  wildlife [ Fr 15. Jan 2016, 13:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erfahrungen mit BG im AA-Betrieb an der K-5II

lonee hat geschrieben:
... Mal ganz davon abgesehen das die Akkulaufzeit bei der 5II wesentlich länger ist als an der 3II.
Wenn ich beide direkt vergleiche, also GPS aus, FluCard raus und in etwa gleiche Einstellungen im Menü habe, ist der Akku der 3II schneller leer...


Kann man so auch schon in den Technischen Daten nachlesen:
K-5II ca. 1000 Aufnahmen, K-3II ca. 720 Aufnahmen mit einer Akkuladung.

Wildlife

Autor:  lonee [ Fr 15. Jan 2016, 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erfahrungen mit BG im AA-Betrieb an der K-5II

Das schon, aber subjektiv gesehen hat man den Eindruck das der 3IIer Akku weniger als die Hälfte schafft. Die 720 Aufnahmen sind ja schon fast 3/4. Wenn dann noch GPS. Tracker und FluCard dazukommen...

Mensch, das ist doch wieder ein Grund für den BG meinem Finanzminister gegenüber! ;-) Nee Quark, ich werde mir über kurz oder lang einen BG für die 3er anschaffen. Bei der 5II hat der sich prima bewährt.
Aber nicht vergessen, immer schön die Akkus "rotieren" lassen.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/