https://www.pentaxians.de/

Pentax 14/2.8 oder Samyang 14/2.8 oder 16/2.0
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/pentax-14-28-oder-samyang-14-28-oder-16-20-t16534.html
Seite 2 von 4

Autor:  moggafogga [ Sa 21. Nov 2015, 14:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 14/2.8 oder Samyang 14/2.8 oder 16/2.0

Einfach auf supersize klicken und schon wird das Bild wie von Zauberhand auch groß :mrgreen: :d&w:

Autor:  derfred [ Sa 21. Nov 2015, 14:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 14/2.8 oder Samyang 14/2.8 oder 16/2.0

Was das manuelle Fokussieren betrifft: bin kein Freund davon, aber bei solchen Brennweiten ist es wirklich kein Problem. Wenn man einigermaßen langsam dreht, kann man sich auf den Schärfeindikator im Sucher bzw. den Piepton gut verlassen.

Mittlerweile habe ich das Samyang 10/2.8 und auch das ist einfach großartig.

Autor:  Methusalem [ Sa 21. Nov 2015, 15:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 14/2.8 oder Samyang 14/2.8 oder 16/2.0

LX MX hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
siseb hat geschrieben:
Zumindest bei 16/2.0 hatte ich gelesen, dass auch die Blende manuell eingestellt werden muss. Gut wenn das beim 14er schonmal nicht so ist.


Hi siseb

Mach Dich nicht verrückt wegen der Blendeneinstellung :nono:

Ob Du an der Cam am Rädchen drehst und sagst welche Blende Du möchtest,

oder ob Du am Objektiv am Blendenring drehst ist doch völlig wurscht!

Solange Du weist welche Blende Du haben möchtest ist da genau das gleiche!






Das nun nicht, solange Pentax keinen Blendensimulator einbaut.
Bei den aktuellen DSLRs würde dann nur die Methode mit der grünen Taste funktionieren wie bei M-Objektiven. Ich glaube jedoch nicht, dass Samyang das 16er für Pentax ohne die A-Stellung baut, müßte man mal prüfen.




Ja klar,-----Grüne Taste!!!

Sorry,hatte nicht extra drangedacht.Ich bin nur Vollmanuell unterwegs :lol:

Ja,bei Handschaltung muß man Kuppeln :ichweisswas: :mrgreen:

beste Grüsse :cheers:

Bernd

Autor:  siseb [ Sa 21. Nov 2015, 19:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 14/2.8 oder Samyang 14/2.8 oder 16/2.0

Die Tedenz scheint also recht eindeutig zu einem Samyang zu gehen wenn ich eure Beiträge so lese.
Nun müsste ich mich noch auf die Brennweite festlegen... Bis 18mm kann ich im Moment mit Zoom abdecken. Lohnt es sich dann gleich deutlich drunter zu gehen? Also noch unter 14mm? Oder nur zwischen o.g. beiden wählen?

Autor:  User_00337 [ Sa 21. Nov 2015, 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 14/2.8 oder Samyang 14/2.8 oder 16/2.0

Also ich selbst hab das SMC PENTAX-DA Limited 4/15 mm.
Das ist schön kompakt und passt noch mal mit rein in den Fotorucksack, während die Samyang ziemliche Klopper sind.
Mein 1. Beitrag im meine 3 besten Bilder - thread ist übrigens mit dem 15er PENTAX.


Autor:  siseb [ Sa 21. Nov 2015, 19:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 14/2.8 oder Samyang 14/2.8 oder 16/2.0

Wie im ersten Beitrag gesagt, möchte ich das Objektiv auch für Sterne- und Nachtaufnahmen nutzen. Dort ist mir f/4 beim 15mm ltd. einfach zu wenig.

Autor:  derfred [ Sa 21. Nov 2015, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 14/2.8 oder Samyang 14/2.8 oder 16/2.0

siseb hat geschrieben:
Lohnt es sich dann gleich deutlich drunter zu gehen? Also noch unter 14mm?

Kann man nicht eindeutig beantworten. Ich würde sagen, 10mm sind nochmal um einiges "spezieller" als 14. Das 14er Samyang hätte dazu noch den Vorteil, dass es ein Kleinbildobjektiv ist (und auch dort randscharf, ich hatte es an der 5D II)

Autor:  User_00337 [ Sa 21. Nov 2015, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 14/2.8 oder Samyang 14/2.8 oder 16/2.0

siseb hat geschrieben:
Wie im ersten Beitrag gesagt, möchte ich das Objektiv auch für Sterne- und Nachtaufnahmen nutzen. Dort ist mir f/4 beim 15mm ltd. einfach zu wenig.


Dann würde ich vielleicht auf die Vollformat-Pentax warten, die hat sicherlich mehr Reserven als eine Blende mehr oder weniger auf APS-C.

Autor:  derfred [ Sa 21. Nov 2015, 20:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 14/2.8 oder Samyang 14/2.8 oder 16/2.0

An die passt das 15/4 nicht und mit 2.8 an APS-C geht es prima. Und nebenbei auch randscharf, was bei Astrofotografie nicht unwesentlich ist (und was das 15/4 offen definitiv nicht kann). Der Rauschvorteil KB > APS-C dürfte übrigens ziemlich genau eine Blende ausmachen.....

Autor:  wildlife [ Sa 21. Nov 2015, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 14/2.8 oder Samyang 14/2.8 oder 16/2.0

siseb hat geschrieben:
Wie im ersten Beitrag gesagt, möchte ich das Objektiv auch für Sterne- und Nachtaufnahmen nutzen. Dort ist mir f/4 beim 15mm ltd. einfach zu wenig.


Ich habe mit dem 15mm ltd. schon Sternfeldaufnahmen gemacht und muss leider sagen, dafür ist das Objektiv nicht gut geeignet.
Man muss F4 verwenden, um die Belichtungszeiten nicht zu lang werden zu lassen und dabei ist die Sternabbildung, besonders zum Rand hin, nach meinem Anspruch unbrauchbar.
Das Samyang 2,8/14mm ist hierfür um Klassen besser und dabei noch eine ganze Blende lichtstärker. Wenn Du also die Optik auch für Sternenaufnahmen verwenden möchtest, kann ich Dir ganz klar das Samyang/Walimex empfehlen!

Wildlife

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/