https://www.pentaxians.de/

Laptop für Bildbearbeitung
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/laptop-fuer-bildbearbeitung-t15772.html
Seite 2 von 5

Autor:  andi1893 [ Do 1. Okt 2015, 07:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laptop für Bildbearbeitung

gryezer hat geschrieben:
Moin Timo.
Vom zenbook kann ich nur abraten. Ist ein tolles Teil.aber bei unserem ist das Display zuerst kaputt und dann irreparabel abgefallen. Ich bin immer noch sauer darüber.
Also da kann ich nichts gutes darüber erzahlen.
Ansonsten wirklich schön. Aber nützt nichts wenn die Verarbeitung nicht taugt.

Gruss mudi


Kann ich für mein Zenbook und für das Zenbook meiner Freundin nicht bestätigen. Wie gesagt: Ich bin begeistert ;). Aber ist dann vll. ein Glücksgriff gewesen.

Autor:  sicknote [ Do 1. Okt 2015, 07:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laptop für Bildbearbeitung

Das zenbook ist bei der Ausstattung schon sehr verlockend. Festplatte 1tb und 128gb SSD sind schon super. Wahrscheinlich riskiere ichs einfach.

Autor:  pentaxnweby [ Do 1. Okt 2015, 07:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laptop für Bildbearbeitung

Also ich kann über mein Asus nix schlechtes sagen, aber mein Lenevo war schnell hinüber.

Autor:  Deepflights [ Do 1. Okt 2015, 07:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laptop für Bildbearbeitung

Du bist also sogar bereit für Abstriche Geld zu bezahlen? :mrgreen:
Dann geht doch auch ein 299€ Angebot von den üblichen Verramschern...

Bildbearbeitung heisst Rechenleistung, programmiertechnisch wird hierzu auch die CPU der Grafikkarte genommen, eine anständige Grafikkarte hat nun mal im Notebooksektor NUR ein gaming Notebook, weil gerade bei Spielen das gesamte System komplett gefordert und ausgereizt wird, alles andere ist Augenwischerei.

Klingt auf dem Papier alles ganz toll was die meisten verbauen, in der Realität sind es durch die Bank optimierte Chips für den mobilen Gebrauch, d.h. die Leistung wurde zugunsten der Akkulaufzeit gedrosselt.
Wie sollen denn ansonsten Akkulaufzeiten von 4 und mehr Stunden zusammenkommen?

Das trifft auch auf die Macbooks zu, so was haben wir auch im Haushalt.
Apple wird nicht nur für DTP genommen sondern auch im Musiksektor und das hat triftige Gründe, allerdings sind das dann Mac Pro und keine Macbooks!

Wenn Du mit Bildbearbeitung allerdings ein bisschen optimieren mit Lightroom und Co. verstehst, dann ist es völig irrelevant was Du nimmst.

Autor:  Fynn1177 [ Do 1. Okt 2015, 07:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laptop für Bildbearbeitung

Hi Timo

Schau Dir mal den an
Acer Aspire V Nitro
VN7-791G-77PG

HD Ips matt 17,3 Zoll

Gibt es hier in Expert Markt für 1111

Macht auf mich einen super Eindruck

Gruß Nils

Autor:  sicknote [ Do 1. Okt 2015, 07:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laptop für Bildbearbeitung

Ich rede von Abstrichen gegenüber meinem desktop PC. Ich bin nicht bereit 2000€ oder mehr für einen laptop zu bezahlen um ihn dann nur im Urlaub zu benutzen. Mein Anspruch ist es einen Laptop für den Urlaub zu haben um dort dann flüssig Bilder mit lightroom und bissel Photoshop zu bearbeiten. Nils: 17" ? Wollte höchstens 15".
Rechenleistung hat das thinkpad und das asus definitiv. Gaming Notebooks haben meist spiegelnde panels. Ich möchte ein mattes IPS panel, was bei der Bildbearbeitung finde ich schon wichtig ist. Und die meisten gaming Dinger sind aufs spielen ausgelegt und nicht nach farbtreue. Darüber habe ich mich schon schlau gemacht. Ich denke es wird das asus oder das thinkpad. Mal sehen

Autor:  Fynn1177 [ Do 1. Okt 2015, 08:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laptop für Bildbearbeitung

Den Aspire Nitro gibt es auch als 15,6

Autor:  Diox [ Do 1. Okt 2015, 08:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laptop für Bildbearbeitung

Hallo Sicknote,

es ist einfach auch eine Frage, was du sonst noch damit machen würdest. Wie du würde ich Apple auch ausschließen, für das was man bekommt sind sie in meinen Augen zu teuer und schränken MICH zu sehr ein.

Ich arbeite nun schon paar Jahre im IT Bereich, früher (vor 1 1/2Jahren) auch im Privatkunden Bereich. Glaube mir, Asus, Acer, Lenovo, Fujitsu, Dell...sie alle können kaputt gehen. Da kann sich keine Firma heraus nehmen. Acer habe ich die meisten Ausfälle gehabt. Ich war auch skeptisch als ich mir nen ASUS gekauft hab...nun läuft er seit 6 Jahren und sieht schon übel aus aber er läuft.
Was ich damit sagen will es kommt auch ganz stark darauf an wie du damit umgehst und was du damit machst. Ich hatte schon Lenovo Laptops auch als Geschäftsrechner und was soll ich sagen, sorgsam behandelt hatte ich nie wirkliche Probleme.

Was du an Speicherplatz brauchst kannst nur du wissen, das du nicht das selbe Bildnivau hast wie am Eizo ist dir sicher auch bewusst von daher sehe ich keinen Grund der gegen Lenovo spricht. Wenn du da Rabatt bekommst nutze ihn, schaue ihn dir an du hast ja sicher auch 14 tage Wiederrufsrecht. Wenn du siehst, oke Bilder sehen gut aus damit kann ich leben behalte ihn wenn nicht geht er halt wieder zurück.

Man kann halt Glück haben und er hält ewig oder man macht einmal Mist oder ein Teil (was die hersteller meist ja auch nicht selber produzieren) verreckt und man muss es reparieren lassen. Gerade weil die meisten Hersteller Arbeitsspeicher, Festplatten, Prozessoren, Lüfter usw. nicht selber produzieren kannst du nun nen Lenovo kaufen der hat dann die selben Lüfter wie der Acer aber wenn er in einem der Beiden verreckt sagt man natürlich nicht YingYang Lüfter sind Mist...sondern hey mein Asus ist verreckt.

Grüße
Dennis

Autor:  andi1893 [ Do 1. Okt 2015, 08:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laptop für Bildbearbeitung

Diox hat geschrieben:
Hallo Sicknote,

es ist einfach auch eine Frage, was du sonst noch damit machen würdest. Wie du würde ich Apple auch ausschließen, für das was man bekommt sind sie in meinen Augen zu teuer und schränken MICH zu sehr ein.

Ich arbeite nun schon paar Jahre im IT Bereich, früher (vor 1 1/2Jahren) auch im Privatkunden Bereich. Glaube mir, Asus, Acer, Lenovo, Fujitsu, Dell...sie alle können kaputt gehen. Da kann sich keine Firma heraus nehmen. Acer habe ich die meisten Ausfälle gehabt. Ich war auch skeptisch als ich mir nen ASUS gekauft hab...nun läuft er seit 6 Jahren und sieht schon übel aus aber er läuft.
Was ich damit sagen will es kommt auch ganz stark darauf an wie du damit umgehst und was du damit machst. Ich hatte schon Lenovo Laptops auch als Geschäftsrechner und was soll ich sagen, sorgsam behandelt hatte ich nie wirkliche Probleme.

Was du an Speicherplatz brauchst kannst nur du wissen, das du nicht das selbe Bildnivau hast wie am Eizo ist dir sicher auch bewusst von daher sehe ich keinen Grund der gegen Lenovo spricht. Wenn du da Rabatt bekommst nutze ihn, schaue ihn dir an du hast ja sicher auch 14 tage Wiederrufsrecht. Wenn du siehst, oke Bilder sehen gut aus damit kann ich leben behalte ihn wenn nicht geht er halt wieder zurück.

Man kann halt Glück haben und er hält ewig oder man macht einmal Mist oder ein Teil (was die hersteller meist ja auch nicht selber produzieren) verreckt und man muss es reparieren lassen. Gerade weil die meisten Hersteller Arbeitsspeicher, Festplatten, Prozessoren, Lüfter usw. nicht selber produzieren kannst du nun nen Lenovo kaufen der hat dann die selben Lüfter wie der Acer aber wenn er in einem der Beiden verreckt sagt man natürlich nicht YingYang Lüfter sind Mist...sondern hey mein Asus ist verreckt.

Grüße
Dennis


+1 Volle Zustimmung!

Autor:  Deepflights [ Do 1. Okt 2015, 08:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laptop für Bildbearbeitung

So isses.. Er hat recht.

Im Urlaub würde ich ohnehin keine Bildbearbeitung machen, da erstelle ich das Material für die Bildbearbeitung zu Hause.
Wenn Du mal für LR ein paar hundert Kataloge hin und her kopiert hast weil Du ja Deine bearbeiteten Bilder evtl. auf einen anderen Rechner weiterverarbeiten willst, dann wirst Du verstehen was ich meine :fies:

Für das Geld würde ich mir lieber einen anderen Body oder Objektiv holen.

Seite 2 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/