https://www.pentaxians.de/

WR Objektiv wirklich notwendig? + Ersatzakku
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/wr-objektiv-wirklich-notwendig--ersatzakku-t14972.html
Seite 2 von 2

Autor:  Ralf66 [ Sa 8. Aug 2015, 09:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WR Objektiv wirklich notwendig? + Ersatzakku

Das aller Erste, was ich gemacht habe, als ich noch meine K30 hatte, war der Verkauf des Pentaxakku + dem Pentaxladegerät. An der K30 besteht ja nun mal die Möglichkeit, einen Batteriekorb zu nutzen. Warum, dass jetzt nicht nutzen ? :ka: Ich habe hier gelesen, dass das Gefummel mit den Eneloops nerven soll. Das ist völliger Quatsch. Ich hatte für meine K30 zwei Batteriehalter. Der Eine befand sich in der Kamera und der Zweite lag bestückt mit Eneloops in der Kameratasche oder in der Hosentasche. Der Wechsel geht so mit genauso schnell als hätte ich einen D-Li109. Vorteil vom Batteriehalter und den Eneloops, ist ja folgender. Erst einmal kannst Du locker mit einer Ladung Eneloops die doppelte Menge an Fotos machen und zweitens, wenn mal wirklich die Eneloops leer sein sollten, kann man auch normale AA-Batterien nutzen. Diese bekommst Du weltweit für ein paar Euros gekauft und schon geht es weiter. Bei zwei Wochen Türkei komme ich locker mit fünf Sätzen Eneloops aus und muss mir keine Gedanken um das Akkuladen machen. Du kannst im Hotel nur deine Akkus laden, wenn die elektronische Türkarte auch im Elektroschacht des Hotelzimmers steckt. Gehst Du aus dem Zimmer und nimmst die Türkarte mit, ist nichts mehr mit Laden, ausser Du hast zwei Türkarten (sehr selten). Hier mal ein Komplettangebot: http://www.ebay.de/itm/281143030579?_tr ... EBIDX%3AIT

Hier der Batteriehalter: http://www.ebay.de/itm/261792957399?_tr ... EBIDX%3AIT

Autor:  zeitlos [ Sa 8. Aug 2015, 09:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WR Objektiv wirklich notwendig? + Ersatzakku

Eneloops sind toll, was die Leistungsfähigkeit angeht. Aber mich würde es dennoch nerven, immer mit 4 Akkus rum zu tun anstatt nur mit einem. Hab's mal kurzzeitig versucht (wobei ich die Akkus für den externen Blitz gekauft habe) und dann für unpraktisch befunden. Ein Weltuntergang ist's natürlich keiner ;).
Die Lösung mittels Batteriekorb normale Batterien nutzen zu können sehe ich eher als Notlösung, sprich, wenn's im urlaub mal unvorhergesehenerweise mit den Akkus zur Neige geht und man z.B. auf Städtereise ist, kann man schnell mal eben handelsübliche Batterien kaufen und einsetzen. Oder, so mein Notplan, ich nehme die Eneloops vom externen Blitz, den ich ohnehin fast nie nutze. Aber da hat halt jeder so seine eigenen Vorzüge. Hauptsache das Bild am Ende stimmt ;)

P.S. Mir hat's meine digitale Panasonic auf Hawaii zerlegt. Dazu hat ein Tage gereicht. War Sand im Getriebe... äh Tubus.

Autor:  Jeep [ Sa 8. Aug 2015, 09:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WR Objektiv wirklich notwendig? + Ersatzakku

also Gefummel is des echt nicht ich finds einfach praktischer auf Reisen wenn du gar keine Akkus laden mußt vor allen Dingen such mal ne Steckdose in der Wüste
LG Gerd

Autor:  apollo [ Sa 8. Aug 2015, 10:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WR Objektiv wirklich notwendig? + Ersatzakku

Ralf66 hat geschrieben:
Ich habe hier gelesen, dass das Gefummel mit den Eneloops nerven soll. Das ist völliger Quatsch

Ich würde mal behaupten, nur weil das für dich kein "Gefummel" ist, muss das noch lange nicht bei allen anderen auch so sein.

Mal realistisch betrachtet, ihr redet ja immer von den ganzen Reisen:
Wie oft ist der durchschnittliche deutsche Reisende in Gefilden unterwegs, bei denen er über Tage keine Steckdose zur Verfügung hat. Wieviele Fotos macht der o.g. Reisende am Tag, dass er mit 2 Pentax-Akkus nicht einen Tag hinkommen sollte?!
Die Möglichkeit der Batterienutzung ist sicherlich nett und hat seine Berechtigung. Ihr tut hier aber grad so, als könnte man mit den normalen Akkus nur 50 Fotos machen und wäre permanent auf der Suche nach einer Steckdose. Das ist dann doch etwas übertrieben.

Gruß René

Autor:  diego [ Sa 8. Aug 2015, 10:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WR Objektiv wirklich notwendig? + Ersatzakku

Ein kleines Beispiel für, nennt es ruhig meine Dummheit.

Schnell losgezogen und die Ersatzakkus für die K100 nicht mitgenommen. War ja auch nicht gross Foto angesagt, als dann doch noch Bilder gemacht werden sollten.
Enellops leer und wie ich immer lesen konnte. Mann kann immer und überall Batterien kaufen.
Alkaline Batterien gekauft und tolle 8-10 Bilder gemacht, bis die Dinger den Geist augegeben haben.

Ich kann nicht sagen ob es gefälschte Ware war, oder ein Akku defekt. :ka:

Was ich damit sagen will.
zeitlos hat geschrieben:
Die Lösung mittels Batteriekorb normale Batterien nutzen zu können sehe ich eher als Notlösung

die auch mal schiefgehen kann.

Autor:  volkskamera [ Sa 8. Aug 2015, 11:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WR Objektiv wirklich notwendig? + Ersatzakku

Ich befürchte, das hier wird jetzt maximal ein Glaubensthread :)

Und ich "glaube" auch, dass es nichtmal 0,1% aller Kamerabesitzer auf Urlaub sind, die ernste Probleme mit nicht verfügbaren Lademöglichkeiten bekommen.

Autor:  derfred [ Sa 8. Aug 2015, 13:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WR Objektiv wirklich notwendig? + Ersatzakku

Ralf66 hat geschrieben:
Du kannst im Hotel nur deine Akkus laden, wenn die elektronische Türkarte auch im Elektroschacht des Hotelzimmers steckt. Gehst Du aus dem Zimmer und nimmst die Türkarte mit, ist nichts mehr mit Laden, ausser Du hast zwei Türkarten (sehr selten).

Es sprach der erfahrene Weltenbummler..... :D

Erstens ist das längst nicht in jedem Hotel so und zweitens kannst du mit jeder handelsüblichen Karte im entsprechenden Format den Kontakt schließen. Für so etwas nehme ich z.B. eine alte Krankenkassenkarte.

Autor:  zenker_bln [ Sa 8. Aug 2015, 19:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WR Objektiv wirklich notwendig? + Ersatzakku

derfred hat geschrieben:
Erstens ist das längst nicht in jedem Hotel so und zweitens kannst du mit jeder handelsüblichen Karte im entsprechenden Format den Kontakt schließen. Für so etwas nehme ich z.B. eine alte Krankenkassenkarte.


Nicht immer! In Bangkok hatte ich ein Hotel, die hatten einen RFID-Empfänger zur Erkennung der Schlüsselkarte und Stromerkennung! :C :shock:

Bei vielen (aber nicht allen) Hotels läuft die Minibar auch ohne Elektro-Karten-Schlüssel-Dingsi weiter.
Kommt man an die Steckdose der Minibar, hat man gewonnen.
Meistens funktioniert auch die Steckdose des Fernsehers (wenn vorhanden).

Autor:  tomps166 [ Sa 8. Aug 2015, 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WR Objektiv wirklich notwendig? + Ersatzakku

Und über Nacht steckt die Karte im Schacht und man kann somit über Nacht den einen Akku wieder aufladen. Oder knipst ihr im Schlaf weiter?

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/