https://www.pentaxians.de/

Vielleicht eine Kamera zu meinem Altglas, aber welche?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/vielleicht-eine-kamera-zu-meinem-altglas-aber-welche-t13923.html
Seite 2 von 2

Autor:  fraenk180 [ Do 4. Jun 2015, 13:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vielleicht eine Kamera zu meinem Altglas, aber welche?

UMC hat geschrieben:

Ansonsten verstehe ich nicht, warum man mit einer DSLR händisch fokussieren sollte. Die winzigen und finsteren APS-C Sucher (ja, und damit meine ich auch die im Vergleich helleren Pentaprismen-Sucher der Pentax Kameras) können höchstens die zufriedenstellen, die nie mit einer Minolta XD oder Pentax ME oder Nikon F oder was auch immer an analoger Nicht-AF Spiegelreflex gearbeitet haben.


Hm, zum "warum" gibt es hier einige sehr interessante Faden, zum Beispiel den von Hannes zur neuen 135er Linse von Samyang...

Ich habe gerade im sonnigen Garten eine Pentax SuperA im Einsatz, die ich gern im LaPa Duisburg morgen benutzen möchte. Ja, der Sucher ist natürlich heller, aber dieser Vorteil wird durch den optischen und akustischen Hinweis einer DSLR bei Scharfstellung m.E. wett gemacht.

Sei's drum.... Wünsche noch einen wunderbar sonnigen Tag und es bleibt der Rat, "Versuch macht kluch"... oder so....

VG, fraenk 8-)

Autor:  sven@ptx [ Do 4. Jun 2015, 13:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vielleicht eine Kamera zu meinem Altglas, aber welche?

Wenn es um Analog ginge, könnte ich guten Gewissens eine Pentax ME empfehlen. Die gibt es gebraucht um 30€, der Sucher blenden einen richtig im Vergleich zur DSLR und experimentieren kann man damit allemal. Das mache ich auch gerade ...

Bild

Autor:  lonee [ Do 4. Jun 2015, 14:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vielleicht eine Kamera zu meinem Altglas, aber welche?

Vielleicht eine gute, gebrauchte K-20D? Hat auch Schulterdisplay, 2 Einstellrädchen etc. Und man würde bei Nichtgefallen nicht so viel Geld "verbrennen". Klar ist eine K-5IIs der 20er überlegen, jedoch eben auch teurer. Wobei natürlich auch zu beachten ist, dass die Preise für eine 5er, vermutlich wegen K-3II und VF, derzeit recht moderat sind.
Wenn WR gefragt ist macht man mit einer K-5II und entsprechendem Glas (WR oder AW) natürlich nix verkehrt.

Gruß,
lonee

Autor:  Heribert [ Do 4. Jun 2015, 17:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vielleicht eine Kamera zu meinem Altglas, aber welche?

Welche 35, 50 und 85mm Nikkore hast Du, AF oder manuell :?: Im Falle manuell wuerde sich naemlich eher eine D7100 lohnen, da sie mit einen Blendensimulator ausgestattet ist. :ichweisswas:
Den gibt es bei Pentax grundsaetzlich nicht. Trotzdem lassen sich Altglaeser recht komfortabel nutzen; ja sogar die Verwackelbremse wertet die alten Objekte auf.
Vielleicht wirst Du die Pentax-Bedienlogik nicht so gut finden, wenn Du Dich bei Nikon wohl fuehlst. Wenn Du allerdings mit der Nikon-Logik fremdelst, wirst Du von Pentax begeistert sein. Alleine das "richtig herum drehende Bajonett" ist eine Wohltat. :fies:

Die K 10D hat uebrigens den gleichen Sensor wie die D80, die D5100 hat den gleichen Sensor wie die K-5. Von daher gibt es wenig Unterschiede.

Ist das Makinon Objektiv ein Spiegeltele?

Autor:  Spotmatic_mit_Takumar [ Do 4. Jun 2015, 18:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vielleicht eine Kamera zu meinem Altglas, aber welche?

Ich schließe mich sven@ptx an und würde auch einfach eine billige analoge nehmen und mit den Porst-Optiken ein wenig rumspielen, da merkt man
dann durchaus, ob diese brauchbar sind. Wenn die Ergebnisse analog schon flau sind, braucht man die Objektive gar nicht erst an eine digitale ranhängen.
Funktionierende Gehäuse kann man in der Bucht für 10 Euro schiessen und für den Testfilm vorsichtshalber mit Isolierband von außen lichtdicht machen.

Autor:  Laura [ Fr 5. Jun 2015, 17:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vielleicht eine Kamera zu meinem Altglas, aber welche?

Heribert hat geschrieben:
Vielleicht wirst Du die Pentax-Bedienlogik nicht so gut finden, wenn Du Dich bei Nikon wohl fuehlst.


Tja ihr Lieben, ich habe heute mal eine K50 beim Foto-Dealer meines Vertrauens in die Hand genommen und sie ein Stündchen aus geführt.
Das Bedienkonzept erschließt sich mir nicht so richtig und irgenwie fühlte es sich komisch an.
Ich glaube ich bleibe einfach zufreiden mit meinen Nikons und lasse das Altglas Altglas sein.

Also vielen lieben Dank, dass ihr mich so freundlich aufgenommen habt und für eure Ratschläge. :2thumbs:

Autor:  mythenmetz [ Fr 5. Jun 2015, 20:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vielleicht eine Kamera zu meinem Altglas, aber welche?

Du weisst aber schon, auf was Du damit verzichtest: Die Vollmitgliedschaft in diesem wunderbaren Forum. Nie wirst Du uns Deine Bilder zeigen können! Also - überlege es Dir gut!

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/