https://www.pentaxians.de/

K5 für Hundefotografie geeignet?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/k5-fuer-hundefotografie-geeignet-t1204.html
Seite 2 von 2

Autor:  pixiac [ Sa 21. Jul 2012, 15:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K5 für Hundefotografie geeignet?

Hallo Detlef,
schön von Deiner Begeisterung zu lesen! :clap: Viel Spaß!
Kauf nicht gleich zu vorschnell zu viel. Taste Dich erst mal ran und guck, was Du wirklich brauchst! Keine Frage, das Sigma 70-200 z.B. ist n klasse Ding, aber musst Du solche Distanzen überbrücken?

Autor:  Torsten [ Sa 21. Jul 2012, 20:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K5 für Hundefotografie geeignet?

Frank hat natürlich nicht unrecht, ich hab auch eine Weile mit den Standard-Linsen geknipst und gehe jetzt langsam auf bessere Gläser über.

Fakt ist für mich, ich stehe mehr auf Zoom-Objektive als auf Festbrennweiten... daher wohnt seit knapp zwei Monaten auch ein Sigma 70-200 in meiner Fototasche. Die Linse ist wirklich Klasse, wenn man noch die Signaltöne des Bodys ausschaltet, hört man fast gar nix mehr... und die Bilder sind toll!

Aber auch Gebraucht legt man noch mehrere Hundert Euronen für das Glas, da sollte man sich schon sicher sein, dass es einem wirklich taugt. Außerdem ist das Teil echt ein Ofenrohr, Du hast dann vorne gut 1,5kg an der Kamera hängen, das ist auch nicht jedermanns Sache.

Mein Tipp wäre: schieß Dir im Paralleluniversum ein günstiges DA 50-200, und probier erst mal den Brennweitenbereich.

Viele Grüße

Torsten

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/