https://www.pentaxians.de/

Telekonverter oder doch ein Objektiv?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/telekonverter-oder-doch-ein-objektiv-t10001.html
Seite 2 von 2

Autor:  C.D. [ Do 25. Sep 2014, 09:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter oder doch ein Objektiv?

Eine wichtige Information vermisse ich bei dem Vergleich allerdings immer: Wie sieht's mit der AF-Geschwindigkeit aus?

Autor:  ASTS [ Do 25. Sep 2014, 09:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter oder doch ein Objektiv?

Zitat:
Wie sieht's mit der AF-Geschwindigkeit aus?

beim 70-300 APO , Geschwindigkeit könnt besser sein,ist aber nicht zu lahm,AF hat die Tendenz die Pumpen, und die Lautstärke ist sicherlich durch Stange nicht leise. Aber die Optische Leistung finde ich sehr gut für den Preis.

Wer was bessres will kommt nicht am Da 300 vorbei (reine Kostensache).Wobei ich auch sicher irgendwann mir das Da 300 holen werde.Nur die SUmme der Bilder die Ich mit 300mm mache ist noch zu gering.

Autor:  Lumina [ Do 25. Sep 2014, 11:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter oder doch ein Objektiv?

Mich hat es beim Sigma 70-300 so immens gestört, dass der Zoomring andersrum drehend zu betätigen ist und hab auch deswegen das 55-300 WR von Pentax behalten. Von der Abbildungsleistung fand ich die beiden ähnlich. Für Sport ist das Tele von Pentax aber nicht wirklich gut geeignet.

Da hab ich das sigma 70-200 HSM II und min super happy. Das dreht übrigens auch "richtig" rum

:ja:

LG
Carola

Autor:  derfred [ Do 25. Sep 2014, 11:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter oder doch ein Objektiv?

apollo hat geschrieben:
Auch wenn die optischen Rechnungen zwischen der APO und OS-Version wohl unterschiedlich sind, sollen sie von der Abbildungsleistung her ähnlich sein.

Nö, sind sie ganz und garnicht.

Während man beim HSM II schon ein sehr gutes Exemplar erwischen muss, damit es bei Offenblende scharf ist, ist das beim OS die Regel.

Außerdem erzeugen die beiden Linsen ein unterschiedliches Bokeh.

Und schließlich sind 0,95 vs. 1,4m Naheinstellgrenze auch ein deutlicher Unterschied.


Zitat:
Eine wichtige Information vermisse ich bei dem Vergleich allerdings immer: Wie sieht's mit der AF-Geschwindigkeit aus?

bei den beiden 70-200? Beide gleich schnell.

Autor:  C.D. [ Do 25. Sep 2014, 11:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter oder doch ein Objektiv?

Ich glaub wir reden aneinander vorbei: apollo und ich reden wohl vom Sigma 70-300 und du vom 70-200 (?).

Und ich denke da wird beim 70-300 die OS-Version den AF-Vergleich für sich entscheiden, auch wenn ich sie noch nicht vergleichen konnte.

Ich vermute das Sigma 70-200 kommt eh nicht in Frage und offenbar braucht's ja auch mehr Brennweite.

Autor:  unb3kannT [ Mo 29. Sep 2014, 16:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter oder doch ein Objektiv?

Der Telekonverter sollte nur als Alternative dienen. Da er aber zu einem nicht funktioniert und mir davon abgeraten wurde bin ich jetzt am gucken welches ich mir kaufen werden.

Habe jetzt mal kurz im Netz gesucht und folgende zwei Objektive gefunden, die wahrscheinlich meines Erachtens für den kleinen Geldbeutel erstmal was wären: das Tamron AF 28-300mm 3,5-6,3 XR Di LD ASL Macro digitales Objektiv und das hier schon erwähnte Sigma 18-300mm F3,5-6,3 DC Makro OS HSM.
Laut Netz soll das Sigma ab 2xx etwas schlechter sein als das Tamron.

Irgendwelche Empfehlungen von eurer Seite? Im Forum muss ich noch suchen nach Bildern, hatte hierzu noch keine Zeit.

Das erwähnte Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM von Lumina wäre schon interessant, da ich aber noch Frischling bin und ich auch in diesem Bereich mich erst noch Versuche und schaue ob es was wird sehe ich es einfach nicht ein das ich 900€ für ein Objektiv ausgeben. Wenn die Bilder besser werden kann man auf ein solches noch immer umsteigen

Autor:  Foerster92 [ Mo 29. Sep 2014, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter oder doch ein Objektiv?

Als günstiger Tele-Zoom-Tipp wurden oben das Sigma 70-300 APÖ DG bzw. das 70-300mm OS genannt.

Autor:  C.D. [ Di 30. Sep 2014, 10:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter oder doch ein Objektiv?

Foerster92 hat geschrieben:
Als günstiger Tele-Zoom-Tipp wurden oben das Sigma 70-300 APÖ DG bzw. das 70-300mm OS genannt.

So ist es.

Ich hab allerdings das Gefühl, dass du gar nicht so richtig weißt, was du eigentlich willst: Ein Telezoom, um Sportaufnahmen zu machen oder ein "Super"-Zoom, dass immer auf deiner Kamera bleibt.

Den Brennweitenbereich eines Super-Zooms erkauft man sich immer durch Abstriche in anderen Bereich und die passen nicht zu deinen Eingangsanforderungen. Wenn man keine Objektive wechseln will, ist man heutzutage bei einer Bridgekamera evtl. sogar besser aufgehoben.

Autor:  unb3kannT [ Mi 1. Okt 2014, 13:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter oder doch ein Objektiv?

C.D. wechseln der Objektive ist für mich kein Thema und auch kein Problem. Nur wie ich eben auch geschrieben habe, sehe ich es momentan einfach noch nicht ein das ich für so ein Objektiv 900 € auf die Theke lege.

Autor:  C.D. [ Mi 1. Okt 2014, 13:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter oder doch ein Objektiv?

Die Leute legen dir hier der Reihe nach ein Sigma 70-300 OS an Herz, das es neu für 160€ gibt (teilweise wird sogar das noch billigere "APO" empfohlen) - dabei wurden sowohl das knappe Budget, als auch deine Anforderungen abgewogen. Du kommst dann mit anderen Objektiven um die Ecke (die bestimmt genannt worden wären, wenn man sie für sinnvoll erachtet hätte) und klammerst dich an den genannten (teuren) Perspektiven für die Zukunft fest.

Die Empfehlung wird sich nicht ändern, je länger du wartest und nachfragst. Das Sigma ist ein richtig guter Deal - mit Schwächen, wie jedes andere Objektiv in diesem Preisbereich. Es gibt bestimmt noch 20 andere 'ähnliche' Objektive, die ich dir nennen könnte, aber ein Forum ist eben keine Datenbank, sondern ein Erfahrungsaustausch.

Ich an deiner Stelle würde das Sigma 70-300 OS kaufen, andere auch. Was du mit der Information anfängst bleibt dir überlassen.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/