https://www.pentaxians.de/

35mm - 50mm - 100mm und was noch?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/35mm-50mm-100mm-und-was-noch-t8297.html
Seite 1 von 3

Autor:  ruebyi [ Mo 5. Mai 2014, 17:50 ]
Betreff des Beitrags:  35mm - 50mm - 100mm und was noch?

Hallo liebe pentaxians!

ich bin neu hier und aus einem gewissen großen Forum für mehrere Systeme hierher geflüchtet.

Seit Weihnachten habe ich nun ein DA35mm und ein DA50mm.
Dazu schon länger den Joguhrtbecher 100mm 3,5
Mit der Kombi war ich jetzt die Tage unterwegs (die Zooms blieben absichtlich zu Hause) und war richtig happy! Leicht, günstig, gut BQ! Was will ich mehr? Klar gibts noch was :P
Jetzt "brauch" ich noch was für "untenrum"... (oder glaube ich zu brauchen)
Nur was? Das DA 21mm ist mir eigentlich zu nah am 35mm - das 15mm 4,0? Da Köpft mich meine Frau da ich ja noch ein 10-20er (oder etwas in die Richtung wollte)...
Oder macht das 15er alle UWW Zooms überflüssig? - in den meisten Fällen komme ich ja auch mit meinem 28-75mm aus...

Ich habe noch etwas Zeit damit, aber ich wollte mich schon mal ausrichten wo es hingehen soll.

Grüße
Tobias

Autor:  C.D. [ Mo 5. Mai 2014, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 35mm - 50mm - 100mm und was noch?

In den niedirgen Brennweitenbereichen macht 1mm mehr oder weniger deutlich mehr aus, als in den hohen.

21mm ist schon was anderes als 35 mm, da wäre mir eher das 35er zu nah am 50er als am 21er.

Hast du denn kein 18-55er Kit oder ähnliches um dich mit den Brennweiten ein bisschen vertraut zu machen? Was dir persönlich liegt, kann niemand für dich entscheiden.

Nimm doch Sigma 8-16 und das 21er. :mrgreen:

Autor:  ruebyi [ Mo 5. Mai 2014, 18:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 35mm - 50mm - 100mm und was noch?

Das 18-55er habe ich, aber darunter eben nix.
Deswegen kann ich da leider auch nix testen...

Die Entscheidung muss ich selbst treffen, aber vielleicht habt ihr ja Erfahrungen!?

Autor:  User_01330 [ Mo 5. Mai 2014, 18:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 35mm - 50mm - 100mm und was noch?

Auf FB´s umzusteigen ist schon ein nachvollziehbater Weg (jedenfalls für mich).
Bei mir siehts derzeit so aus: 35/2,8LTD und 70/2,4LTD.
Auch ich denke jetzt über eine WW FB nach.
Entweder 21/3,2LTD oder 15/4LTD
Keines ist in meinen Augen zu nah am 35er. Beide haben etwas besonderes, vielleicht sollte man beide nehmen xd .
Momentan schiele ich jedoch mehr nach dem 15er. Mal sehen was daraus wird. Muß ja nicht sofort kaufen.

Autor:  User_00066 [ Mo 5. Mai 2014, 18:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 35mm - 50mm - 100mm und was noch?

Günstige und qualitativ sehr gute Lösung Samyang 14mm/2.8. Schau dir mal den Lens-Club hier an.
Ist zwar manuell aber bei der Brennweite echt kein Problem.

Autor:  ruebyi [ Mo 5. Mai 2014, 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 35mm - 50mm - 100mm und was noch?

Für den Preis bekomme ich nur schon wieder ein 10-20mm ... Schwere Entscheidung...

Autor:  Dirk [ Mo 5. Mai 2014, 18:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 35mm - 50mm - 100mm und was noch?

Ich finde auch nicht, dass das 21er zu nah am 35er ist. Und es ist ein wahres Pancake. Mein Tipp: kauf es Dir gebraucht, und wenn es nicht gefällt, kannst Du es ohne Verlust ja wieder weiterverkaufen.

Beim DA15 bin ich gespalten. Viele schwören darauf, und auch bei pentaxforums.com hat es sehr gute Wertungen. Ich selbst hatte jetzt zwei Exemplare (bzw. habe noch eins hier, das geht aber gerade in den Verkauf). Das erste war definitiv defekt, das zweite wohl so, was man erwarten kann, wenn man sich Beispielfotos im Netz anschaut. Aber auch dieses Exemplar schafft es nicht bei Abblenden auf 8 oder 11 bis an die Ränder richtig scharf zu werden. Natürlich ist Schärfe nicht alles, und das Objektiv hat viele sehr gute andere Eigenschaften. Und es mag noch schärfe Exemplare geben. Aber mit meinen anderen Limiteds habe ich nie darüber nachdenken müssen.

Autor:  ewg [ Mo 5. Mai 2014, 21:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 35mm - 50mm - 100mm und was noch?

Hallo,
ich bin mit dem HD Da 4,0 15mm, HD Da 3,2 21mm, Fa 2,0 35mm, Da* 1,4 55mm und dem Tamron 2,8 90mm unterwegs. War damit 10 Tage im Raum Dresden, und habe die Zooms zu Hause gelassen. Die Bildausbeute war besser als in den anderen Urlauben wo ich mit Zooms unterwegs war. Die Festbrennweiten zwingen mich bewusster zu Fotografieren.
Nun zu der Frage ob das 21mm zu nah am 35mm ist, das find ich nicht, ich würde dir empfehlen das 21mm zu kaufen und später wenn der Finanzminister es zulässt das 15mm.
Wenn ich mit leichtem Gepäck unterwegs nehme ich nur das 21mm mit. Es ist meine Lieblingslinse :cap:

Gruß Erich

Autor:  ASTS [ Mo 5. Mai 2014, 21:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 35mm - 50mm - 100mm und was noch?

Zitat:
Die Festbrennweiten zwingen mich bewusster zu Fotografieren


das sehe ich genauso


Zitat:
Günstige und qualitativ sehr gute Lösung Samyang 14mm/2.8. Schau dir mal den Lens-Club hier an.
Ist zwar manuell aber bei der Brennweite echt kein Problem.


seh ich auch so,glaub sogar das dies echt die beste Lösung ist noch vor den pentax limiteds im uww

Autor:  ewg [ Mo 5. Mai 2014, 22:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 35mm - 50mm - 100mm und was noch?

Hier noch ein Paar Bilder
Bild
Datum: 2014-04-21
Uhrzeit: 11:47:04
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2014-04-27
Uhrzeit: 09:08:17
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2014-04-27
Uhrzeit: 11:14:49
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/