https://www.pentaxians.de/

Tamron Neuerscheinungen ohne Pentaxanschluss.
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/tamron-neuerscheinungen-ohne-pentaxanschluss-t6598.html
Seite 1 von 4

Autor:  pixiac [ Sa 28. Dez 2013, 00:31 ]
Betreff des Beitrags:  Tamron Neuerscheinungen ohne Pentaxanschluss.

Ich fand das neue Tamron 150-600 mm durchaus einen Blick wert, leider wird dieses und wohl auch weitere Neuerscheinungen nicht mehr mit PK kommen. Meine Rückfrage zum 150-600 wurde so beantwortet (Ich habe ausdrücklich um eine Antwort gebeten, die ich im Forum veröffentlichen darf.) :

Zitat:
Sehr geehrter Herr Riemenschneider,

vielen Dank für Ihre Anfrage und dem damit verbundenen Interesse an unserem Hause.

Zum aktuellem Zeitpunkt gibt es keine Planung vom Hersteller Tamron in Japan, Objektive mit Pentax Anschluss bei Neuerscheinungen zu berücksichtigen,

Der Hersteller Tamron in Japan wird die zukünftige Situation und die Kundennachfrage beobachten und dann sorgfältig abwägen.


Mit freundlichen Grüßen / Best regards
TAMRON Europe GmbH

TAMRON Service


Wie nun genau die Kundennachfrage bewertet werden soll für Objektive denen der richtige Anschluss fehlt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich weiß nicht genau wie hoch der Aufwand ist, ein Objektiv für eine zusätzliche Schnittstelle, die man seit 40 Jahren kennt, herzustellen.
Evtl. gibt es ja auch wieder Überlegungen, das Objektiv umzulabeln und uns als Pentaxlinse anzubieten. Man weiß es nicht! :ka:

Ich finde es jedenfalls schade und werde die zukünftige Situation und Tamronstrategie beobachten und eigene Kaufentscheidungen sorgfältig abwägen.

Autor:  m@rmor [ Sa 28. Dez 2013, 00:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron Neuerscheinungen ohne Pentaxanschluss.

Hola Frank

Ich vermute mal, dass Tamron abwartet, was es mit Pentax FF und dem eventuell neuen Bajonett so auf sich hat. Im Übrigen ist es bei Sigma (speziell was die Makros mit längerer Brennweite betrifft) ähnlich, die kriegt man auch nicht mehr mit Penta K-Bajonett :(

Kommt endlich der Pentax TK, dann bin ich eingedeckt, was die langen Brennweiten betrifft, mehr brauche ich gottlob nicht.

Saludos
Marcel

Autor:  DirkWitten [ Sa 28. Dez 2013, 01:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron Neuerscheinungen ohne Pentaxanschluss.

Moin Frank,

es ist mittlerweile überall nur noch Kosten-Nutzenrechnung - Pentax verkauft insgesamt zu wenig und hat weltweit mit grade mal etwas mehr als 1% Marktanteil (seit 2006 stagnierend) gegenüber Canon mit ca. 18% und Nikon mit ca. 17% ;) Da würde ich an Tamrons Stelle auch rechnen ob sich die Kosten lohnen.

Bei Pentax fehlt halt (immer noch) das Marketing, Ricoh macht es seit 2011 nicht viel besser, ist halt die Frage wie und wann da Entscheidungen fallen um das zu ändern.
Selbst (m)ein Premium Händler in DO hat keinen Bock auf das Sortiment, haben die mir exakt so gesagt, liegt ewig rum und kauft kaum einer - ich sollte das DA*300/F4 anzahlen bevor die das überhaupt ordern.

:cheers:

Autor:  He-Man [ Sa 28. Dez 2013, 03:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron Neuerscheinungen ohne Pentaxanschluss.

Ich finds gut so! So habe ich auch in Zukunft KEINE Mainstream-Kamera :d&w:

Autor:  klaus123 [ Sa 28. Dez 2013, 08:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron Neuerscheinungen ohne Pentaxanschluss.

Das war vor ein paar Jahren auch die Antwort zum 17-50 - und kam dann doch!

Autor:  klausevert [ Sa 28. Dez 2013, 09:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron Neuerscheinungen ohne Pentaxanschluss.

Wollen wir hoffen, das Pentax nicht von den Objektivherstellern kaputtgemacht wird.

Ich wümsche den Verantwortlichen sowohl bei Ricoh/Pentax als auch bei Sigma, Tamron, Tokina und wie sie noch alle heißen ein glückliches Händchen für richtige Entscheidungen zu Gunsten einer tollen Kameramarke

Autor:  Meenzer [ Sa 28. Dez 2013, 09:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron Neuerscheinungen ohne Pentaxanschluss.

klaus123 hat geschrieben:
Das war vor ein paar Jahren auch die Antwort zum 17-50 - und kam dann doch!
Mich persönlich würde nur das 60er interessieren. Aber da habe ich die Hoffnung schon lange aufgegeben.

Autor:  derfred [ Sa 28. Dez 2013, 10:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron Neuerscheinungen ohne Pentaxanschluss.

Die gleiche Antwort hat vor ein paar Wochen jemand im DSLR-Forum gepostet. Ist halt so, kann man nichts machen.

Das 150-600 hätte mich auch interessiert, aber mal ehrlich: 500 oder 600mm sind ziemlich Jacke wie Hose und bis 500mm liefert Sigma zwei wirklich gute Alternativen (das nach wie vor erhältliche 500/4.5 nicht mitgerechnet).

Tamron ist, glaube ich, nochmal ne Ecke kleiner als Sigma. Da kann ich verstehen, dass die sich sehr gut überlegen müssen, was sie produzieren. Zumal das Drittanbietergeschäft ja immer auch über den Preis läuft. Mir wäre es ehrlich gesagt lieber, wenn Sigma mehr von den längeren Objektiven für PK anbieten würde.

Autor:  Kaherdin [ Sa 28. Dez 2013, 11:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron Neuerscheinungen ohne Pentaxanschluss.

Pentax bietet weder ein langes Makro noch ein langes Telezoom an!
Also ist Pentax kein Erstanbieter, folglich macht es für die "Drittanbieter" erst recht keinen Sinn diese Lücke zu füllen!
Als ich auf der Photokina einen Zeiss-Mitarbeiter auf die Einstellung der Produktion mit Pentax-Anschluss ansprach,
sagte dieser :"Ganz einfach-keine Nachfrage!"

Autor:  pixiac [ Sa 28. Dez 2013, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron Neuerscheinungen ohne Pentaxanschluss.

Ich sehe das genau anders herum:
Wenn Pentax als Kamerahersteller eine lange Linse anbietet, muss diese vergleichbar sein mit den langen (Profi-)Brennweiten anderer Kamerahersteller. Das ist preislich ganz schwer umsetzbar für einen so kleinen Kamerahersteller! Nicht nur in der Entwicklung sondern auch in den Fertigungskosten.

Wenn hingegen Tamron oder Sigma ein neues Objektiv entwickeln, ist ein weiterer Anschluss nur "Beifang" und kostet den Hersteller fast nichts! Außer, dass eine bestimmte Anzahl Objektive hergestellt und weltweit verteilt werden müssten.

Und im speziellen Fall 150-600 sähe ich richtig viel Potenzial für Tamron, Geld zu verdienen, da der Markt um 600 mm für Pentaxanschlüsse seit Jahren ein vernachlässigter Markt ist. Sobald eine der begehrten Linsen in dem Bereich mal zum Verkauf steht, überschlägt sich die komplette Forenwelt und es werden Spitzenpreise für altes Analogglas hingeblättert.

Ich persönlich finde die 900-KB-mm bei Tamron auch noch interessanter als 750-KB-mm z.B. am Bigma oder der FB. :ja: In dem Punkt lange Sigma Brennweiten bin ich voll bei Dir Alfredo! :yessad:

Wie gesagt, ich finde es schade für uns und glaube, es ist leider auch für Tamron eine verpasste Chance.

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/