https://www.pentaxians.de/

Pentax SMC DA 18-135 WR
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/pentax-smc-da-18-135-wr-t637.html
Seite 1 von 2

Autor:  Cara [ Do 23. Feb 2012, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax SMC DA 18-135 WR

Hallo @all,

dieses Objektiv habe ich seit gestern.

Da es bei diesem ja leider gute und Gurken gibt, wie kann ich die Qualität am schnellsten testen um es zu behalten oder zurück zu senden. Habe wegen Arbeit leider keine Zeit bis mindestens mitte nächster Woche, will daher einfach ein paar Testfotos im Büro machen, falls die passen freue ich mich, sonst soll das Objektiv aber zurück. Ich möchte es eigentlich erstmal als "Immerdrauf" benutzen.

Das es am Rand zu unschärfen neigt ist mir bewusst - aber ab wann ist es einfach nur Müll???

Danke für Eure Hilfe


Gruß,
Cara

Autor:  User_00066 [ Do 23. Feb 2012, 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax SMC DA 18-135 WR

Hallo Cara,

mach einfach Fotos, wenn sie dir gefallen, passts. :ja:
Schau dann noch nach ob die Schärfeebene stimmt indem du etwas in einem (ca.) 45° Winkel knipst.
Wenn der Focus da sitzt wo du ihn haben willst, dann ist das schon die halbe Miete.
Das dann noch bei verschiedenen Brennweiten, also z.B. bei 18, 35, 50, 85, 135mm.
An der K5 kann du den Focus ja noch justieren.
Das wichtigste ist, dir gefallen die Bilder, es wird in der Regel zuviel getestet :ja:

Autor:  User_00062 [ Do 23. Feb 2012, 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax SMC DA 18-135 WR

Ich habe meins wieder verkauft, es hat mich trotz sehr guter Haptik optisch nicht überzeugt, und dafür war kein Test notwendig. In der Mitte war es extrem gut, für Landschaft bei 18mm aber an den Rändern echt übel, auch abgeblendet.

Wahnsinn ist der DC Motor....den sollte Pentax bei jedem neuen Zoom einsetzen. :ja:

Autor:  Dirk [ Do 23. Feb 2012, 21:09 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax SMC DA 18-135 WR

Auf die Schnelle: ein Dokument plan mit Kontrast AF abfotografieren bei Offenblende und verschiedenen Brennweiten. An Buchstaben kann man die Schärfe gut beurteilen (zumindest relativ im Bild, also bspw Zentrum zu Rändern).

Autor:  Cara [ Do 23. Feb 2012, 22:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax SMC DA 18-135 WR

Online hat geschrieben:
... für Landschaft bei 18mm aber an den Rändern echt übel, auch abgeblendet.

Wahnsinn ist der DC Motor....den sollte Pentax bei jedem neuen Zoom einsetzen. :ja:



Das ist mein Problem, bis mind. Mitte nächster Woche komme ich im dunkeln ins Office und gehe leider auch im dunkeln :-(

Daher wollte ich eben wissen wie ich es am besten auf die schnelle "Indoor" testen kann - sonst muss es ja zurück zum Händler.

Von der Brennweite gefällt es mir super gut, abgedichtet, AF sau schnell und leise, erst mal keinerlei Objektivwechsel bis die Lieblingsbrennweite mal irgendwann feststeht, dann wollte ich mal nach FB schauen.

Gruß,
Cara

Autor:  User_00062 [ Fr 24. Feb 2012, 07:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax SMC DA 18-135 WR

In solchen Fällen nehme ich mein Gedöns mit und mache ein paar Bilder in der Mittagspause bei Tageslicht.

Autor:  Cara [ Fr 24. Feb 2012, 13:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax SMC DA 18-135 WR

Onliner hat geschrieben:
In solchen Fällen nehme ich mein Gedöns mit und mache ein paar Bilder in der Mittagspause bei Tageslicht.


.... frag mich mal nächste Woche nach Mittagspause :D

Ich werde es einfach behalten, ich wollte jetzt schließlich nur ein einziges Objektiv haben, die Wechsel-Linsen werden erst kommen wenn ich mir meiner Lieblingsbrennweiten sicher bin. Spass kostet :mrgreen:

Danke Euch allen

Gruß,
Cara

Autor:  Dirk [ Fr 24. Feb 2012, 22:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax SMC DA 18-135 WR

Um mal zu zeigen, wie unterschiedlich zwei Exemplare vom DA18-135 "performen" können, hier mal Crops von einem Siemensstern bei 135mm und Offenblende F5.6. Fokussiert habe ich mit Kontrast AF, um eventuelle Probleme mit dem Phasen-AF auszuschließen. Ich habe die Aufnahmen heute nachmittag gemacht, sind also taufrisch xd

Links sieht man einen Ausschnitt mit einem DA18-135, das ich Anfang der Woche erhalten habe, rechts mein "altes" Exemplar, das auch bereits einmal von Pentax getauscht wurde (d.h. mein allererstes war noch schlechter (!)).






Und hier nur Aufnahmen um die 70mm, und als meine "Referenz" ein Tamron 28-75mm, das den beiden DAs in der Bildqualität deutlich überlegen ist (auch schon bei Blende <5.6).

Mein "altes" DA18-135:


Mein "neues" DA18-135:


Mein Tamron 2874:

Autor:  Cara [ Fr 24. Feb 2012, 22:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax SMC DA 18-135 WR

Super, danke für die Testbilder mit Erklärung.

Wo bekomme ich so ein Testbild her?

Thx,
Cara

Autor:  Dirk [ Fr 24. Feb 2012, 23:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax SMC DA 18-135 WR

Das ist ein sogenannter "Siemensstern". Einfach mal "googln" ... z.B. .

Ich bin aber eigentlich auch kein großer Freund davon, Testchart abzufotografieren. Zumindest nicht, wenn man mit seinen "Real Life" Bildern zufrieden ist.
Ich selbst war es allerdings bei meinem DA18-135 nicht, daher die Testaufnahmen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/