https://www.pentaxians.de/

Teleobjektiv K30
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/teleobjektiv-k30-t6028.html
Seite 1 von 1

Autor:  Peterina [ Sa 16. Nov 2013, 15:25 ]
Betreff des Beitrags:  Teleobjektiv K30

Hallo,
habe mich seit 4 Monaten erstmalig mit dem Thema Digitalfotographie auseinandergesetzt und das am Modell einer K-30. Meine bisherigen Aufnahmen find ich auch ganz pasabel. Nun steht Weihnachten vor der Tür und ich würde mir gerne ein Teleobjektiv kaufen. Und nun steh ich aufn Schlauch welches am besten geeignet wäre. Also wie ihr seht... sozusagen absoluter Anfänger.

Hauptsächlich fotographier ich meine Kinder draußen. Gerne möchte ich sie entwas unbeobachteter aus der Ferne fotographieren. Dabei steh ich voll auf die verschwommenen Hintergründe :) Bisher nutzte ich ausschließlich ein 18-55 mm WR. Ich hätte gern ein unaufälliges und nicht so schweres Teleobjektiv, damit ich nicht gleich als Paparazzi abgestempelt werde. Ein WR wäre nicht schlecht, muss aber nicht. Brauch ich für schöne Aufnahmen im Zoo zwingend eins bis 300 mm?

Was haltet Ihr von smc DA 50-200 mm / 4~5,6 ED WR? Was gibts für Alternativen?

Schon mal jetzt vielen Dank für Eure kompetenen Anworten :) Schönes Wochenende. VG Peterina

Autor:  Silaris [ Sa 16. Nov 2013, 15:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teleobjektiv K30

Ich habe selbst das DA L 50-200 mm und bin damit zufrieden, es ist sehr klein und leicht und hat eine recht passable Abbildungsleistung. Eine Alternative wäre auch das DA 55-300 mm dort hast du etwas mehr Brennweite, davon gibt es auch eine neue HD DA 55-300 WR Variante. Allerdings ist es erstmal eine Frage der Kosten, wie viel willst du überhaupt ausgeben? Es gibt ja auch noch die 300 mm Festbrennweite mit Blende 4 :mrgreen:
Ich bin bisher auch sehr gut mit den max. 200 mm klargekommen, es müssen nicht unbedingt 300 mm sein. Wenn man aber die Reserve nach oben hat ist es auch nicht verkehrt ')

Autor:  hoss [ Sa 16. Nov 2013, 16:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teleobjektiv K30

Hallo,
viel Spaß mit Deiner neuen K-30, eine tolle Kamera.

Also zu Deiner Frage:
SMC DA 18-135mm ED DC WR: gute Zentrumsschärfe, schneller AF, 1x abblenden, angenehmes Bokeh, über 70mm fehlende Randschärfe (für Portrait und dem wichtigen Zentrumsbereich aber gut genug), teuer im Nachkauf.
SMC DA 50-200mm ED WR: klein, leicht praktisch, im mittleren Brennweitenbereich 70-160mm akzeptabel gut mit 1x abblenden, sonst 2x abblenden, ist ein leichtes immer dabei Zoom im Rucksack neben dem Apfel und den Keksen :mrgreen:. Gilt noch als kleines handliches Tele.
HD DA 55-300mm ED WR: etwas unhandlicher als das DA 50-200, durchgängig recht gute Abbildungsqualität und besser als das DA 50-200mm WR, langsamer AF, auch offen noch halbwegs einsetzbar, ist eher was für ruhige Momente.

Das DA 18-135 kann das DA 18-55 ersetzen. Ist kein Paparazzi-Tele, aber schnell genug für Kinder. Wenn Du das DA 18-55 behalten möchtest und Geld eine Rolle spielt, das DA 50-200mm WR - es ist mein immer dabei Tele-Zoom. Das ist im AF auch noch etwas schneller als das DA 55-300mm WR.

Autor:  derfred [ Sa 16. Nov 2013, 16:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teleobjektiv K30

Was darf es denn kosten?

Autor:  Peterina [ Sa 16. Nov 2013, 16:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teleobjektiv K30

da das 200 wr schon für unter 200 euro zu bekommen ist... sag ich mal max. 300 :)

Autor:  Peterina [ Sa 16. Nov 2013, 18:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teleobjektiv K30

Das 18-135 mm hat ich bisher noch gar nicht im Fokus. Aber vielleicht ist es genau das was ich brauche :) Schneidet zwar nicht mit 5 Sternen ab.. nunja, aber für meine Amateuransprüche reicht es vielleicht. Preislich allerdings um die 400 €... hmmmmm.... Ich habe bisher noch keine Erfahrungen mit weiteren Brennweiten. Aber da ich die Kiddis ja nicht 2 km entfernt fotographieren möchte, könnte es reichen. Sind Tiere im Zoo damit auch gut zu fotographieren? Also im Kopf schwirrt rum... Ersatz des 18-55 wr mm durch 18-135 wr? Macht das Sinn? Krieg ich das alte WR wieder irgendwo gut verkauft?

Autor:  burkmann [ Sa 16. Nov 2013, 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teleobjektiv K30

das DA 55-300 bekommst Du gebraucht für ca. 200€ oder etwas darunter.
Und für den Zoo ist es gut. Etwas günstiger bekommst Du das Sigma 70-300 OS DG. Meines zumindest ist klar schlechter als das DA 55-300.
Alles andere hat @hoss schon geschrieben. :ja:

Autor:  Dirk [ Sa 16. Nov 2013, 19:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Preislich und auch qualitativ ist das Sigma 70-300 OS wie oben genannt eine günstige, gute Alternative zu den Pentax Linsen. Es kostet je nach Aktion und Anbieter deutlich (!) unter 200 EUR (gabs schon für 129) und du hast ein stabilisiertes Sucherbild, das bei Tele von vielen als sehr positiv gewertet wird. Allerdings ist es etwas großer und schwerer als das DA 55-300.

Autor:  hoss [ Sa 16. Nov 2013, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teleobjektiv K30

Peterina hat geschrieben:
Das 18-135 mm hat ich bisher noch gar nicht im Fokus. Aber vielleicht ist es genau das was ich brauche :) Schneidet zwar nicht mit 5 Sternen ab.. nunja, aber für meine Amateuransprüche reicht es vielleicht. Preislich allerdings um die 400 €... hmmmmm.... Ich habe bisher noch keine Erfahrungen mit weiteren Brennweiten. Aber da ich die Kiddis ja nicht 2 km entfernt fotographieren möchte, könnte es reichen.

Ja, für die Kinder reicht es. Ich habe selbst das Objektiv nicht, aber 135mm Brennweite und schneller AF reichen aus.
Zitat:
Sind Tiere im Zoo damit auch gut zu fotographieren? Also im Kopf schwirrt rum... Ersatz des 18-55 wr mm durch 18-135 wr? Macht das Sinn? Krieg ich das alte WR wieder irgendwo gut verkauft?

Also für Tiere im Zoo könnten 135mm zu kurz sein. Viel bekommt man für das kleine Kit DA 18-55mm nicht, es hat aber eine recht gute Randschärfe ab f/8, also für Landschaft gut zu gebrauchen. Nun, die 50-200mm Zooms, ob Sigma oder Pentax, sind schon gut und ich meine für den Zweck, wenn es ein DA 18-135 nicht wird, die günstigste Lösung.

Hochwertige Alternative: Festbrennweite DA 70mm F2.4, das ist ein Limited und für Aufnahmen aus etwas mehr Abstand eine sehr schöne, qualitativ hochwertige Brennweite. Allerdings kein Tele, eher eine Portraitlinse.

Autor:  m@rmor [ Sa 16. Nov 2013, 21:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teleobjektiv K30

Hola

Guck mal hier rein ')

40456504nx51499/lens-clubs-f46/sigma-18-250-f135-63-macro-hsm-lens-club-t2664.html

Saludos
Marcel

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/