https://www.pentaxians.de/

Frage zum Pentax HD DFA 100mm Macro.....
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/frage-zum-pentax-hd-dfa-100mm-macro-t49652.html
Seite 1 von 2

Autor:  Methusalem [ Mi 8. Feb 2023, 06:26 ]
Betreff des Beitrags:  Frage zum Pentax HD DFA 100mm Macro.....

Kurze Frage,...hat das Objektiv noch 'nen Blendenhebel oder ist es nur elektronisch für die Blende verstellbar?

Ich habe leider keine Bilder mit Bajonett Ansicht gefunden.

Danke schon mal! :cheers:

Bernd

Autor:  Wickie [ Mi 8. Feb 2023, 08:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum Pentax HD DFA 100mm Macro.....

https://www.ricoh-imaging.co.jp/english ... macro-100/

Sieht für mich nach Hebel aus.

Autor:  ulrichschiegg [ Mi 8. Feb 2023, 09:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum Pentax HD DFA 100mm Macro.....

Sehe das auch wie Wickie.

KAF Bajonett steht in der Spec, bei elektronischer Blende würde da KAF4 stehen.

Auf den Bilder sieht man das auch so: https://pentax.eu/de/products/hd-pentax ... mf2-8ed-aw

Autor:  groucho [ Mi 8. Feb 2023, 09:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum Pentax HD DFA 100mm Macro.....

Ja, es hat einen Blendenhebel.

Autor:  groucho [ Mi 8. Feb 2023, 09:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum Pentax HD DFA 100mm Macro.....

Bild

Autor:  Methusalem [ Mi 8. Feb 2023, 18:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum Pentax HD DFA 100mm Macro.....

Hi liebe Kollegen!,....

Hab't mal vielen Dank für die schnellen Antworten! :cheers:

Damit ist ja jetzt alles klar,...gut das es kein vollelektronisches Objektiv ist.

nen prima Abend noch für Euch!

Bernd

Autor:  ulrichschiegg [ Mi 8. Feb 2023, 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum Pentax HD DFA 100mm Macro.....

Methusalem hat geschrieben:
[...] gut das es kein vollelektronisches Objektiv ist.[...]


Darüber lässt sich streiten. KAF4 hat durchaus Vorteile. Ich habe da eine gespaltene Persönlichkeit diesbezüglich. Aber bei einem Schrauber musst Du glaube ich keine Angst haben, die sind inkompatibel zum KAF4, vermute ich.

Autor:  Methusalem [ Do 9. Feb 2023, 06:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum Pentax HD DFA 100mm Macro.....

ulrichschiegg hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
[...] gut das es kein vollelektronisches Objektiv ist.[...]


Darüber lässt sich streiten. KAF4 hat durchaus Vorteile. Ich habe da eine gespaltene Persönlichkeit diesbezüglich.





...da läßt sich auf jeden Fall drüber streiten Martin :lol: ,...muß aber nicht! :mrgreen:

Für 'nen eher mechanisch/analogen Typen,wie zB. ich :mrgreen: ,....die viel mit Fremd Linsen und Kameras aller möglicher Herstellern rumspielen ist die mechanische
Komponente halt nun mal der einzige Weg kompatibel zu sein.
Hat das DFA 100Macro 'nen Blendenhebel,dann kann ich es problemlos auch an meinen nicht Pentax Kameras verwenden auch ohne Blendenring,dank passender Adapter
von Novoflex oder KF.
Ein optisch gutes DFA50 f1.4 ohne Blendenhebel ist nicht mal ordendlich an 'ner Pentax Cam mit Zwischenringen (mit Kontakten) zu benutzen wie Du weist.
Daß das Ding im LV dann völlig absurd arbeitet hast Du ja auch schon festgestellt. 8-)
...und an Fremd Kameras ist es, da es einen fehlenden Blendenhebel hat; nur offen verwendbar,...und damit sinnlos.
Ich meine das sind halt Sachen die MIR wichtig sind,....und der elektronik halt nicht. :mrgreen:

Das es für viele völlig egal ist ob ein Objektiv 'nen Blendenring und/oder nen Blendenhebel hat ist mir auch klar,....und hab' da auch kein Problem damit.

...ich denke Du weist schon was ich meine. :mrgreen:

...jedenfalls hat das DFA100 Macro ja 'nen Blendenhebel,und nach meinen so positiven Erfahrungen mit dem FA77 in der HD Version denke ich tatsächlich
über den Erwerb eines 100er Pentax HD Macros nach,...zumal es mit dem Fokusbegrenzer in der Cam auch mit AF spaß machen könnte,da ich es auch sehr viel für
nicht Macro verwenden würde/wollte. ;)

und jetzt noch 'nen brauchbaren Donnerstag für Dich Martin! :cheers:

Bernd

Autor:  ulrichschiegg [ Do 9. Feb 2023, 08:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum Pentax HD DFA 100mm Macro.....

Das sehe ich auch so, für den einen Teil meiner gespaltenen Persönlichkeit.

Für den anderen Teil ist es halt schon so, dass der ganze automatische Teil deutlich besser funktioniert. Das betrifft nicht nur die Blendensteuerung. Das wären AF, AF nachstellen, AF Präzision, Blitzsteuerung, ...

Zum Glück gibt es ja GAS, ein weiterer Grund alle Objektive n-fach zu belegen :mrgreen:

Dir auch einen "brauchbaren" Donnerstag.

Martin

Autor:  Methusalem [ Do 9. Feb 2023, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum Pentax HD DFA 100mm Macro.....

ulrichschiegg hat geschrieben:

Das sehe ich auch so, für den einen Teil meiner gespaltenen Persönlichkeit.

Martin


...dann sind wir ja schon zu viert Martin! :mrgreen:




ulrichschiegg hat geschrieben:

Für den anderen Teil ist es halt schon so, dass der ganze automatische Teil deutlich besser funktioniert. Das betrifft nicht nur die Blendensteuerung. Das wären AF, AF nachstellen, AF Präzision, Blitzsteuerung, ...

Martin


...jep!,...da bin ich auch ganz bei Dir!



[quote="ulrichschiegg"

Zum Glück gibt es ja GAS, ein weiterer Grund alle Objektive n-fach zu belegen :mrgreen:

Martin[/quote]

...auch hier stimme ich Dir voll und ganz zu! :mrgreen:



[quote="ulrichschiegg"

Dir auch einen "brauchbaren" Donnerstag.

Martin[/quote]

...ich hatte 'nen brauchbaren Donnerstag,...war wie immer mein letzter Arbeitstag der Woche :mrgreen:

...ich hoffe Deiner hat auch gepaßt! :ja: :cheers:


Bernd

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/