https://www.pentaxians.de/

Soligor MP Auto Tele Converter 2x und plm 55-300 ??
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/soligor-mp-auto-tele-converter-2x-und-plm-55-300--t47235.html
Seite 1 von 3

Autor:  Martin Hüttmann [ Di 19. Apr 2022, 01:52 ]
Betreff des Beitrags:  Soligor MP Auto Tele Converter 2x und plm 55-300 ??

Meine Frage, ich habe in der Altglaskiste das Soligor MP Auto Tele Converter 2x to fit Pentax K gefunden und dachte ich könnte das mal für Mond usw. im manuellen Modus benutzen. Das plm lässt sich dabei nicht scharf stellen bzw der Fokus ändert sich nicht.
Kann es sein das der manuelle Fokus beim plm 55-300 nur elektrisch verstellt? Fühlt sich so an jedenfalls. Habe es mit 18-55 probiert , sigma 17 -70, da ging es und mit altem 50 1,7 auch. Und 50x2 oder 70x2 ist ja überflüssig wenn man 300 am plm eh schon hat.
Also ist es so das die plms immer die Kontakte brauchen, quasi wie ein elektronisches Gaspedal, ist das so??
Dann müsste ich ja ein altes nicht plm tele kaufen um dann mit so einem alten soligor verdoppeln zu können um mal so auf 800-900 mm zu kommen an apsc K70.

Gross investieren möchte ich da nicht in das Thema Mond, war ja auch eher ein ausprobieren und wundern :rolleye:

LG Martin

Autor:  Solunax [ Di 19. Apr 2022, 05:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Soligor MP Auto Tele Converter 2x und plm 55-300 ??

Martin Hüttmann hat geschrieben:
Meine Frage, ich habe in der Altglaskiste das Soligor MP Auto Tele Converter 2x to fit Pentax K gefunden und dachte ich könnte das mal für Mond usw. im manuellen Modus benutzen. Das plm lässt sich dabei nicht scharf stellen bzw der Fokus ändert sich nicht.
Kann es sein das der manuelle Fokus beim plm 55-300 nur elektrisch verstellt? Fühlt sich so an jedenfalls. Habe es mit 18-55 probiert , sigma 17 -70, da ging es und mit altem 50 1,7 auch. Und 50x2 oder 70x2 ist ja überflüssig wenn man 300 am plm eh schon hat.
Also ist es so das die plms immer die Kontakte brauchen, quasi wie ein elektronisches Gaspedal, ist das so??
Dann müsste ich ja ein altes nicht plm tele kaufen um dann mit so einem alten soligor verdoppeln zu können um mal so auf 800-900 mm zu kommen an apsc K70.

Gross investieren möchte ich da nicht in das Thema Mond, war ja auch eher ein ausprobieren und wundern :rolleye:

LG Martin

Besser den exzellenten HD Pentax-DA 1.4x AW AF Rear-Converter kaufen, der ist richtig gut.

ABER: für normale Zwecke gälte es da zu bedenken, dass das 55-300PLM mit f4,5 beginnt, bei 300mm hat es f6,3,
der Converter verschlechtert diese Wert nochmals: Aus f4,5 wird f6,3 und aus f6,3 wird f9
Das sind keine Idealwerte.

Ich würde mir da eher ein altes reines 300er holen, z.B. das M300/4
oder das Takumar 300/4 + Adapter

Autor:  Methusalem [ Di 19. Apr 2022, 08:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Soligor MP Auto Tele Converter 2x und plm 55-300 ??

Hi,...

Das was @Solunax geschrieben hat sehe ich genauso im Prinzip.
Das 55-300PLM ist ja ansich schon ein abbildungsmäßig gutes Objektiv,die f6.3 bei 300mm ist jetzt nicht der volle Burner,aber es ist immerhin schon
gut scharf bei der Blende und wird auf diese Distanz zum Mond schon ordendliche Ergebnisse leifern,...evtl noch ne halbe oder ganze Blende schließen,
und dann wirst so in etwa das beste an Ergebnissen bekommen was ohne große Aktion (Kohletechnisch) so möglich sein wird.

Der 1.4 HD Konverter ist wie schon geschrieben der ganz klar optisch bessere TK,...das sehe ich genauso und währe für mich für das Thema Mond auch erste Wahl.
Ob die Kombi PLM55-300 + 1,4 TK dann definitiv die besseren Ergebnisse liefert als das nackte PLM mit gecroppten Bildern ist die große Frage,und ehrlich gesagt
währe ich mir da nicht ganz sicher,...das muß man von Fall zu Fall ausprobieren.

Generell macht es einen großen Unterschied aus, ob man im nah oder mittleren Entfernungsbereich fotografiert,speziell mit Konvertern.Oftmals ist es so daß sie
bis mittlere Entfernungen ganz ordendlich funzen,...aber auf unendlich schwächeln ,...hier muß der TK 100% passen auf des Objektiv,das ist leider nicht immer der Fall.

Ich fotografiere selbst mit allen möglichen TK's vom Pentax 1.4HD,..den1.7 AF TK, den Macro TK von Kenko (ist wie Deiner von der Optik her denke ich) oder auch diversen
Leica TK's.Diese machen im Nahbereich alle einen guten Job,...auf Distanz wie zum Mond erziele ich die besten Ergebnisse mit dem 1.4HDTK und dem DA300.
Alle meine anderen TK's sind in dieser Disziplin schlechter.

Der beste Einsatzzweck für Deinen TK würde ich zum Beispiel mit dem 50erf1.7 von Dir sehen.Du bekommst damit einen guten Maßstab für Kleinkram (Blümchen....)
und durch die f1.7 ist der Lichtverlust auch verschmerzbar und man kann noch gut etwas abblenden wenn man möchte.Das ergibt durchaus nette Bilder mit etwas
sehr weicher Anmutung,...muß man aber mögen! ;) ...zumindest sehen die Bilder völlig anderst aus als mit dem PLM. :lol:

...also mein persöhnlicher Tipp währe

"benutz das PLM nackt, so wie Gott es schuf,und freue Dich das brauchbare Bilder dabei herauskommen" und Du nix investieren mußt.

"benutze den 2xTK für nahe Distanzen mit Lichtstarken Objektiven",...hier bringen sie definitiv Spaß wenn man auf "spezielle" Bilder steht.

"sind spezielle Bilder nicht Dein Ding,dann verkauf ihn",...ein Pentax Kollege freut sich bestimmt darüber. :)

dann mal noch nen prima Tag!

Bernd

Autor:  Martin Hüttmann [ Mi 20. Apr 2022, 00:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Soligor MP Auto Tele Converter 2x und plm 55-300 ??

Ja vielen Dank euch beiden erstmal für die Informationen. Und das mit dem TK und 50er f1,7 probier ich direkt die Tage mal aus.
Richtig ist dann wohl auch das das plm gar keinen mechanischen MF hat, sondern über den Fokusring der plm Motor elektrisch angesteuert wird.
Also kein Strom kein MF. Das hatte ich nicht erwartet, ist ja auch das einzige plm das ich habe. Kannte ich nicht, was dazugelernt
LG Martin

Autor:  Catch-22 [ Mi 20. Apr 2022, 02:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Soligor MP Auto Tele Converter 2x und plm 55-300 ??

Gerade an der K70 mit dem 55-300 ausprobiert:
Kamera aus -> keine Reaktion auf den Fokusring.

Interessant wäre auch zu Wissen ob es bei dem 16-50 geenauso ist oder ob das nur an der RA Bauweise liegt.

Autor:  Martin Hüttmann [ Mi 20. Apr 2022, 03:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Soligor MP Auto Tele Converter 2x und plm 55-300 ??

an meiner alten K20d geht der MF Fokus beim 55 300 plm da ja anscheinend Strom ans Objektiv weitergegeben wird. Was ist RA Bauweise?
LG Martin

Autor:  Marcelli [ Mi 20. Apr 2022, 14:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Soligor MP Auto Tele Converter 2x und plm 55-300 ??

kannst DU an der K20D die Blende beim PLM verstellen und sind die Bilder ordentlich belichtet, würde mich mal interessieren?

Scheint so zu sein, wie wenn die elektrischen Signale für den MF nicht übertragen werden und das ist kein mechanischer MF, sondern es scheint da irgendein elektronischer Antrieb dafür zu existieren - das ist wohl so.

Ich habe lange Testreihen mit dem PLM und dem Pentax 1.4 gemacht. Nur unter optimalsten Bedingungen bringt der Konverter einen Vergrößerungseffekt gegenüber ohne und viel öfter sitzt der AF nicht oder die geringere Lichtstärke benötigt höhere ISO oder kürzere Belichtungszeiten, womit der Vorteil wieder dahin ist. Hauptproblem ist aber, dass der AF oft nicht richtig sitzt. Also Konverter wirklich nur mit guter Festbrennweite verwenden bringt etwas, m. Meinung

Autor:  Martin Hüttmann [ Mi 20. Apr 2022, 16:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Soligor MP Auto Tele Converter 2x und plm 55-300 ??

ja an der K20D funktioniert alles mit dem 55-300 plm bis auf den Autofokus. Ist ja klar das der nicht geht. Ganz normale Bilder. Aber das ist ja eh ne unsinnige Kombi, oder mal wenn die K70 kaputt ist als Reserve.
Der Fokusring am plm ist ja unendlich drehbar, also keine Mechanik.
LG Martin

Autor:  jott.zett [ Mi 20. Apr 2022, 17:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Soligor MP Auto Tele Converter 2x und plm 55-300 ??

Martin Hüttmann hat geschrieben:
ja an der K20D funktioniert alles mit dem 55-300 plm bis auf den Autofokus...LG Martin


Hallo Martin,

zum Converter kann ich noch nichts beitragen, jedoch zur K20D und dem PLM. Der Autofokus funktioniert bei mir ohne Probleme, Bilder werden jedoch immer mit maximaler Blendenöffnung gemacht, egal was an der Kamera eingestellt ist.

Viele Grüße

Jochen

Autor:  Martin Hüttmann [ Do 21. Apr 2022, 00:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Soligor MP Auto Tele Converter 2x und plm 55-300 ??

@jottt.zett
ja das hatte ich beim schnellen ausprobieren nicht gesehen, stimmt die Blende scheint nicht zu gehen.
In den exifs steht es aber drin, die Kamera nimmt sich aber auch mehr Zeit je geschlossener die Blende ist.
Also sieht es auf den ersten Blick aus als ob es ginge. Aber wenn man bei 4,5 anfängt und dann bis oben, die Bilder werden tatsächlich immer heller, bis zur Überbelichtung.
Meine K20D benutze ich eigentlich garnicht mehr, nur mal um etwas rumzuspielen, behalte sie aber weil sie ein Hochzeitsgeschenk war.
Ansonsten sind ja die K70 und das plm ein gutes Pärchen.
Ja dann LG Martin

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/