https://www.pentaxians.de/

Pentax 300 F4 + Telekonverter vs Pentax 150-450
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/pentax-300-f4--telekonverter-vs-pentax-150-450-t42044.html
Seite 1 von 2

Autor:  XiYi [ Sa 7. Nov 2020, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax 300 F4 + Telekonverter vs Pentax 150-450

Hallo,

ich fotografiere schon seit langem mit dem Pentax 150 - 450 und auch mit dem Pentax 300 F4 + Telekonverter x1.4. Meistens an der K3 II.

Ich wollte schon lange mal wissen, welches Objektiv bei gleichen Bedingungen (Stativ) bessere Resultate bietet.

Was meint Ihr?

Pentax 3 II + 300 F4 + 1.4:


Bild
Datum: 2020-11-07
Uhrzeit: 11:31:37
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#1

Bild
Datum: 2020-11-07
Uhrzeit: 11:30:42
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#2

Bild
Datum: 2020-11-07
Uhrzeit: 11:30:55
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#3

Bild
Datum: 2020-11-07
Uhrzeit: 11:36:50
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#4

Und hier das Pentax Zoom bei 450 mm (ohne Telekonverter!):

Bild
Datum: 2020-11-07
Uhrzeit: 11:36:32
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#5

Bild
Datum: 2020-11-07
Uhrzeit: 11:36:42
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#6

Autor:  XiYi [ Sa 7. Nov 2020, 12:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 300 F4 + Telekonverter vs Pentax 150-450

Und hier Crops aus den Fotos:

Pentax K3 II + 300mm F4 + x1.4

Bild
Datum: 2020-11-07
Uhrzeit: 11:31:37
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#1

Bild
Datum: 2020-11-07
Uhrzeit: 11:30:55
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#2

Pentax K3 II + 150-450 bei 450mm:

Bild
Datum: 2020-11-07
Uhrzeit: 11:36:50
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#3

Bild
Datum: 2020-11-07
Uhrzeit: 11:36:42
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#4

Autor:  zabaione [ Sa 7. Nov 2020, 12:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 300 F4 + Telekonverter vs Pentax 150-450

Moin,

also für mich eindeutig das 150-450. Mehr Schärfe, mehr Durchzeichnung (Details), bedingt dadurch (?) aber zumindest für meine Augen auch leicht höheres Rauschen im HG.

Autor:  Methusalem [ Sa 7. Nov 2020, 12:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 300 F4 + Telekonverter vs Pentax 150-450

Hi,...schwieriger Vergleich,....nach diesen Bildern ist das 150-450 das kontrastreichere Objektiv.

...das Hauptproblem sind die sehr oft nicht optimal zu einander passenden Kombis aus Objektiv und Konverter.

...ich hatte die vor einiger Zeit die tolle Möglichkeit aus fünf 1.4HD Konvertern den am besten passenden für mein DA300 auszusuchen.

...es ist wirklich leider so das die Unterschiede sehr groß sind.

...ich finde es,...wie ich schon öfters schrieb,...eine verpaßte Möglichkeit von Pentax,einfach fertig selektierte Kombis aus Objektiv und Konverter anzubieten.
...dies wäre einen Aufpreis mehr wie wert.


...aber Du hast ja beide Tele's von Pentax,...nimmst Du einfach das welches Dir am meisten taugt :cheers:

Bernd

Autor:  Marcelli [ Sa 7. Nov 2020, 12:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 300 F4 + Telekonverter vs Pentax 150-450

interessant zu sehen, wie das FA 300 mit dem Konverter abbildet. Da ist das 150-450 schon besser, aber Du hast halt die Option wenns dunkler wird, den Konverter abzuschrauben und eine Blendenstufe mehr Licht zu haben und es ist handlicher

Autor:  Hannes21 [ Sa 7. Nov 2020, 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 300 F4 + Telekonverter vs Pentax 150-450

Methusalem hat geschrieben:
......das Hauptproblem sind die sehr oft nicht optimal zu einander passenden Kombis aus Objektiv und Konverter.

...ich hatte die vor einiger Zeit die tolle Möglichkeit aus fünf 1.4HD Konvertern den am besten passenden für mein DA300 auszusuchen.

...es ist wirklich leider so das die Unterschiede sehr groß sind.

Hi Bernd!

Das tröstet mich, dass du das schreibst.
Ich hatte inzwischen 2 1.4-HD-Konverter und war mit keinem so richtig zufrieden.
Dachte schon, da geht einfach nicht mehr.

Zu dem Vergleich: Also wenn ich nicht "pixelpeepe", finde ich den Unterschied eher marginal.
Mag aber auch an meinem inzwischen schon etwas betagtem Monitor liegen.

Letztlich geht es halt auch bei dem Vergleich um Handlichkeit, Gewicht und Flexibilität bezüglich der Brennweite.

Autor:  derfred [ Sa 7. Nov 2020, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 300 F4 + Telekonverter vs Pentax 150-450

Zunächst: das Motiv eignet sich mMn überhaupt nicht für einen Vergleich.

Ansonsten meine Erfahrung zum Thema: wenn man keine "Gurke" erwischt, nehmen sich *300/TK und 150-450 in Sachen Abbildungsleistung nichts.

Vorteil 300/4: kompakter, leichter, gut als langes Makro zu gebrauchen, f4 bei 300mm. Nachteil: unflexibel, langsam, TK vignettiert an der K-1, 420mm sind keine 450mm
Für das 150-450 einfach umdrehen.... ;)

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 7. Nov 2020, 20:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 300 F4 + Telekonverter vs Pentax 150-450

derfred hat geschrieben:
Zunächst: das Motiv eignet sich mMn überhaupt nicht für einen Vergleich.

Ansonsten meine Erfahrung zum Thema: wenn man keine "Gurke" erwischt, nehmen sich *300/TK und 150-450 in Sachen Abbildungsleistung nichts.

Vorteil 300/4: kompakter, leichter, gut als langes Makro zu gebrauchen, f4 bei 300mm. Nachteil: unflexibel, langsam, TK vignettiert an der K-1, 420mm sind keine 450mm
Für das 150-450 einfach umdrehen.... ;)


:2thumbs:

Und einen Vergleich (Festbrennweite Sigma versus Zoom) hattest Du auch angesprochen. Aber jetzt verkauft, oder?

PS Man kann auch hier schauen: https://naturfotocamp.de/blog/post/tele ... brennweite

Autor:  XiYi [ Sa 7. Nov 2020, 21:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 300 F4 + Telekonverter vs Pentax 150-450

derfred hat geschrieben:
Zunächst: das Motiv eignet sich mMn überhaupt nicht für einen Vergleich.


Ich weiß was du meinst, aber ich finde meinen Test hier unter gleichen Bedingungen (auch habe ich auf den gleichen Fokuspunkt geachtet) recht praxisnahe, denn hier geht es um Schärfe auf den Blättern, Bokeh und hohe Kontraste. Während Eckenschärfe unwichtig ist.

Meistens fotografieren wir mit dem Setup dort irgendwas in Büschen :-)

Zur Rettung der Ehre des Pentax 300mm F4 OHNE Telekonverter:

Bild
Datum: 2020-11-07
Uhrzeit: 11:33:06
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#1



Bild
Datum: 2020-11-07
Uhrzeit: 11:32:57
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#2

Bild
Datum: 2020-11-07
Uhrzeit: 11:32:41
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#3


Von der #3 (bei F4, Offenblende) ein Crop:


Bild

Autor:  WilliG [ Sa 7. Nov 2020, 22:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 300 F4 + Telekonverter vs Pentax 150-450

Ganz ehrlich!??

Das ist mir so was von Wurscht!!!

Wenn ich 'ne tolle Szene hab mit tollem Licht etc. (was immer das für den Einzelnen bedeutet) dann mach ich einfach das Bild nach meinem Gusto. Ein paar Pixel hier oder dort gehen mir dann am Ars... vorbei. Einem guten Bild sieht keiner an, welches Objektiv das war.

Also, theoretisiert ruhig weiter......... :rofl:

LG

Willi

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/