https://www.pentaxians.de/

Welches ~200mm an der K1?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/welches-200mm-an-der-k1-t39192.html
Seite 1 von 5

Autor:  leitwolf [ Di 28. Jan 2020, 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Welches ~200mm an der K1?

Ich benötige bitte eure Hilfe bei der Entscheidung, welches Objektiv es werden soll. Ich lege meinen Fokus auf Portrait, Street, Natur-Objektfotografie, Konzerte, eventuell auch etwas Astro. AF ist kein Muss, manueller Fokus soll angenehm möglich sein, Lichtstärke und Freistellung ist mir wichtig. Die Schärfe bei Offenblende muss nicht aggressiv sein (Portrait).

meine Optionen, die mir einfallen:
K200 2.5: würde gut zu meinem K135 2.5 passen, angeblich erst bei 5.6 richtig kontrastreich, aber vermutlich in der Nachbearbeitung einigermaßen zu korrigieren. Auch noch einigermaßen gut zu beschaffen um rund 200-250€
A*200 2.8: gibt es regelmäßig in der Bucht um ca. 500-600€. Leider gibt es kaum Infos zu dieser Linse außer wenigen Reviews auf pentaxforums, die sind aber begeistert
FA*200 2.8: der Silberpfeil, vermutlich ähnliche optische Leistung wie das A*
DA*200 2.8: das modernste mit SDM Antrieb und manuell Override, aber auch noch mit Schwächen bei CAs bei f2.8 und 4 bei starken Kontrasten (hab ich zumindest gelesen)
Samyang 135 f2 + 1.4 TK: vermutlich die teuerste Variante

Ein Zoom hatte ich am Anfang auch überlegt, aber da habe ich bereits 2 gute 70-210mm manuelle Linsen, die aber natürlich nicht so lichtstark sind.
Bitte um eure geschätzten Empfehlungen!

Autor:  Dirk [ Di 28. Jan 2020, 22:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches ~200mm an der K1?

Schwierige Frage, mal sehen, ob hier im Forum jemand unterschiedliche 200er Festbrennweiten im Besitz hat/hatte, und vergleichen kann.
Ich persönlich hab seit Jahren, das DA* 200, zuerst an APS-C, seit drei Jahren auch an der K-1, und bin sehr zufrieden. CAs sind mehr bisher nicht so negativ aufgefallen, obwohl ich die Optik zumeist bei 2,8 oder 4 verwende.
Allerdings hakt ab und zu der AF, wenn das Objektiv lange Zeit nicht genutzt wurde. Ist halt ein alter SDM ... bisher ist er aber immer wieder nach manueller Hilfe "angesprungen". Dennoch ein Risiko bei allen älteren Objektiven mit SDM.

Autor:  joerg [ Di 28. Jan 2020, 22:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches ~200mm an der K1?

Viel Spaß hatte ich mit meinem SMC A 200/4.0 (muss ich gelegentlich mal verkaufen). Die Qualität ist aber in jeder Richtung für eine Überraschung gut. Also kein Arbeitspferd, wenn man einfach nur liefern will. Jetzt habe ich noch ein APO Lanthar 180/4.0 und ein DA* 60-250/4.0. Sind beide offenblendtauglich.

Du fragst zwar ausschließlich 2.8er Lichtstärken, aber zur Leistung bei Offenblende kann ich da nichts sagen.

Autor:  Wickie [ Di 28. Jan 2020, 22:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches ~200mm an der K1?

Das DA* 2.8/200. Meines Wissens das einzige von den o.g., bei dem man die CA-Korrektur der Kamera aktivieren kann. Oder geht das mittlerweile auch bei FA*?

Autor:  leitwolf [ Di 28. Jan 2020, 23:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches ~200mm an der K1?

Wickie hat geschrieben:
Das DA* 2.8/200. Meines Wissens das einzige von den o.g., bei dem man die CA-Korrektur der Kamera aktivieren kann. Oder geht das mittlerweile auch bei FA*?


Das wusste ich noch nicht. Klingt interessant.

Autor:  burkmann [ Di 28. Jan 2020, 23:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches ~200mm an der K1?

Nutze das DA 200/2,8 seit Jahren zu unterschiedlichen Einsatzzwecken an APS-C. Horstkontrollen im Winter, auch im Schneetreiben. Man steht im Wald und fokussiert in Richtung Baumkronen. Da offenblendig eingesetzt, sind oft CAs zu sehen im Biildergebnis.
Es geht auch gut im Gebirge, ebenso bei Konzerten ist es m.E. gut einsetzbar, auch in Verbindung mit dem 1,7 AF-Adapter. Fokus sitzt auf den Punkt. Einzig die Gegenlichtblende hakelt bissel beim draufdrehen.
Ob dies zur Nutzung an der K1 aussagefähig ist, weiß ich nicht.

Autor:  Wickie [ Di 28. Jan 2020, 23:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches ~200mm an der K1?

leitwolf hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:
Das DA* 2.8/200. Meines Wissens das einzige von den o.g., bei dem man die CA-Korrektur der Kamera aktivieren kann. Oder geht das mittlerweile auch bei FA*?


Das wusste ich noch nicht. Klingt interessant.


ich hab mir jetzt mal die BA der K-1 runtergeladen, S. 77 und 118. Das FA* 2.8/200 ist auch in der Liste *8 der unterstützten Objektive. Blieben noch der leise SDM-Antrieb und die Abdichtung als Vorteile des DA*.

Autor:  100030 [ Di 28. Jan 2020, 23:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches ~200mm an der K1?

Ich würde auch für das "lila" Monster plädieren (DA* 200). Nutze es an KP und K1. Bei kleineren Blenden halten sich auch die CA im verträglichen Rahmen.

Ein heißer Kandidat wäre auch ein APO-Lanthar 180mm, ist aber einigermaßen seten und teuer! Habe das 90mm Apo-Lanthar und bin schwer begeistert, die Haptik ist ein Traum!

Autor:  Nuftur [ Mi 29. Jan 2020, 04:23 ]
Betreff des Beitrags:  Welches ~200mm an der K1?

Ein sehr schwer zu beschaffendes, aber sehr gutes Objektiv wäre das SMC Pentax-A* 200mm F4 Macro ED, des weiteren gäbe es noch gebraucht das Sigma 180mm F3.5 APO EX DG IF Macro (wird gerade im DSLR-Forum angeboten). Das gäbe es auch neu als MAKRO 180mm F2,8 EX DG OS HSM, wenn man nicht zur Paria-Marke gehörte...

Gruß,
Nuftur

Autor:  newny [ Mi 29. Jan 2020, 10:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches ~200mm an der K1?

Das Da soll die gleiche optische Rechnung haben wie das FA. Es ist offen gut und bei leichten Abblenden wird es sehr gut. Einzige Schwäche ist die Neigung zu Puple Fringing was sich bei abblenden ebenfals verbessert. Gibt es neu mit Garantie.


Zu den manuellen Linsen kann ich nicht sagen. Das muss man mögen.

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/