https://www.pentaxians.de/

Bildstabilisierung Pentax KP mit Sigma 70-200mm F2,8 APO EX
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/bildstabilisierung-pentax-kp-mit-sigma-70-200mm-f28-apo-ex-t34712.html
Seite 1 von 1

Autor:  Christian487 [ So 6. Jan 2019, 07:56 ]
Betreff des Beitrags:  Bildstabilisierung Pentax KP mit Sigma 70-200mm F2,8 APO EX

Servus zusammen,

falls es so ein Thema schon einmal gab, dann verzeiht mir bitte. Habe in der Suche nichts gefunden.

Meine Frage bezieht sich auf die Wahl des Bildstabilisators in Verbindung mit einem Objektiv das ebenfalls wie die Kamera, einen integrierten besitzt.

Das man jeweils nur einen benutzt, ist mir relativ klar. Ich frage mich nur welcher die besseren Ergebnisse liefert.

Bei meinem Sigma 70-200mm F2,8 APO EX DG OS in Verbindung mit der Pentax KP, habe ich bisweilen nur den der Kamera genutzt. Meine Gedankengänge waren,

1. das ein beweglicher Sensor der Kamera sicherlich feiner arbeiten kann, als die Masse des beweglichen Inneren eines Objektivs dies zulassen würde

und

2. das die neuere Technik der Kamera sicherlich in dem Bereich einige Fortschritte, im Gegensatz zu der Bildstabilisierung des Objektivs gemacht hat.


Der erhöhte Stromverbrauch der Bildstabilisierung des Objektivs ist ein weiterer Punkt weshalb ich eher die Funktion der Kamera nutze.


Was sagt ihr zu dem Thema ?

Da ich das Objektiv erst seit dem Sommer nutze, hatte ich noch nicht viele Situationen in denen es mir schwer viel alles ruhig zu halten. Jetzt wo es als immer windiger wird, ist das Thema Bildstabilisierung etwas akuter.

Vielleicht hat jemand ein anderes, oder sogar das gleiche Objektiv mit einem integrierten Bildstabilisator und kann mir seine Erfahrungen schildern.

Autor:  zeltbrennt [ So 6. Jan 2019, 12:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildstabilisierung Pentax KP mit Sigma 70-200mm F2,8 APO

Ergänzend zu deinen Überlegungen würde ich noch anmerken, die KP kann im Body über 5 Achsen stabilisieren, das 70-200 (vermutlich?) nur über 2 Achsen, da würde ich einen weiteren Vorteil vemuten.Welches System jetzt tatsächlich besser ist, lässt sich ja testen: Belichtungszeit etwas unter Optimum und mal ganz ohne SR, nur SR der KP, nur SR des Sigmas und Ergebnisse Vergleichen. Könntest ja die Ergebnisse hier posten, wäre bestimmt interessant.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/